1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X5250
  6. ferndiagnose für problem mit lexmark x5250

ferndiagnose für problem mit lexmark x5250

Lexmark X5250Alt

Frage zum Lexmark X5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit Nr. 31, Nr. 32, Nr. 33, Nr. 34, Nr. 35, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo an alle!

also, ich habe da ein zugegeben etwas schwieriges problem, weil es um eine ferndiagnose geht. meine mutter hat einen lexmark x5250 drucker. solange mit ihrem pc alles reibungslos funktioniert, kann sie damit gut umgehen, doch wenn es ein problem gibt, ruft sie mich an. oft kann ich ihr eine ferndiagnose geben und so das problem beheben, manchmal klappt es nicht, so wie heute.

ich kann euch leider nur sagen, was sie mir gesagt hat: sie wollte heute aus outlook eine email ausdrucken. da zeigte sich am monitor ein "graues tintenpatronensymbol mit einem fragezeichen". sie klickte dies mit "x" in windows weg (ich weiss...). der drucker schien kurzzeitung zu drucken zu beginnen, zeigte dann aber doch keine reaktion.

ich bin mit ihr am telephon die üblichen schritte durchgegangen (schauen ob der drucker als standard definiert ist, schauen ob in der druckerwarteschlange noch aufträge sind, pc neu booten, drucker neu starten...das übliche eben).

es kann nicht an einer leeren druckerpatrone liegen, da beide patronen erst vor kurzem ausgewechselt wurden. das gerät kopiert auch nicht (auch dann nicht, wenn der pc ausgeschaltet ist) und auch nach dem neuerlichen einsetzen der patronen druckte der drucker keine testseite.

alles was der drucker nun macht, wenn man eine datei zum drucken rübersendet, ist ein fehler-klang (doppelklang), hab ich selbst übers telephon gehört und es klingt kurzzeitig, als würde der drucker sich für den druck vorbereiten, aber nichts geschieht - keine visuelle fehlermeldung mehr am pc, die vielleicht etwas licht ins dunkel bringen würde.

ich weiss, wie schwer es ist, da lösungsvorschläge zu finden, da ich ja selbst auch immer nur "ferndiagnosen" am telephon abgeben kann ;) aber bei diesem problem stehe ich an. würde ich vor dem pc sitzen, wärs wahrscheinlich kein problem - allerdings trennen mich von dem gerät schlappe 300 km :) daher meine frage: kann irgend jemand mit dieser spärlichen beschreibung etwas anfangen? kann man den drucker eventuell auf werkseinstellungen zurückstellen und falls ja, wie?

ich glaube im übrigen nicht, das meine mutter etwas an der konfiguration geändert hat bzw. "etwas gelöscht" hat, da sie eben reine userin ist und mit treibern und dergleichen nichts zu tun hat...

so, vielleicht kann mir ja jemand tipps geben, das wäre wunderbar :)

mfg, alain
von
Also das Fragezeichen kommt soviel ich weiß wenn keine
oder wenn die Patronen nicht erkannt werden.
Patronen mal rausnehmen und wieder einsetzen.
Dann über den Druckertreiber zu den Patronenwechsel gehen und dann angeben das man die "alten Patronen" wieder eingesetzt hat.
Da die Patronen in diesen Fall neu sind kannst du auch "neue Patrone eingesetzt" einstellen.
Sonst fällt mir da nichts anderes ein.
von
Ja, das Fragezeichen sagt Patrone nicht erkannt. Sehr Typisch bei Lexmarkdruckern. Wenn neu einsetzten und andere Patronen nichts helfen ists entweder ein Garantiefall oder sich Zeit von der Klapperkist für immer zu trennen...
von
@ alain

Es wäre schön wenn du dich da nochmal melden würdest ob es daran
lag oder nicht.
von
hallo!

also, hier der neueste stand der dinge (bin leider nicht jeden tag online.) also erstmal vielen dank für eure hinweise, aber leider ist der gewünschte erfolg bis jetzt ausgeblieben. aber es scheint zumindest sicher, dass es an den patronen liegt. wenn man ein dokument an den drucker sendet, hört man zuerst geräusche als würde der drucker beginnen, aber dann kommt ein geräusch, als würde er den schlitten mit den patronen in die mittlere stellung bringen, damit man sie tauschen kann. (gebe hier nur wieder, was ich selbst über das telephon gehört habe, zum ersten mal finde ich es gut, das ein drucker so laut ist).

will man die kopierfunktion bei ausgeschaltetem pc verwenden, so zeigt der drucker am display an: \"linke patrone falsch\" (oder so ähnlich). das dürfte die schwarze sein. diese ist noch nicht leer, wurde vor nicht allzu langer zeit gekauft und funktionierte bis vor einigen tagen auch. nun meine frage: bringt es etwas meiner mutter zu raten sich eine neue schwarze patrone zu kaufen oder würde die neue patrone dieselben probleme machen?

mgf und vielen dank für eure hilfe

alain
von
Wenn die nicht leer ist ab zum Händler und umtauschen.Dann stimmt was nicht mit der Patrone.
Müssen die umtauschen.Hab schon sehr oft Patronen umgetauscht ohne Probleme.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:37
16:27
11:29
10:10
09:52
Unsauberer Ausdrucktaxidriverpro
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen