1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R1800
  6. erfahrungsaustausch papier

erfahrungsaustausch papier

Epson Stylus Photo R1800▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R1800

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
moin!

ich poste hier mal meine erfahrungen mit verschiedenen papieren auf dem r1800/r800 und hoffe dass vielleicht auch ein paar andere ein paar erfahrungen posten.:
im speziellen suche ich matte papiere, wie z.B. das epson matte paper heavyweight in a3 oder a3+, da das auf dauer sehr teuer kommt.

Epson Matte Paper Heavyweight: super satte farben, tolles papier, nachteil: rückseite ist beige

tecco mediaware production ch 355 sp: wurde mir als günstige alternative zum og. epson papier verkauft. zu helle farben, längliche schräge streifen entstehen (evtl durch blasenbildung?)
bei einstellung optimales photo verläuft die tinte

normalpapier 80g: nur als probedruck verwendbar, sehr blasse ausdrucke, besonders rot kommt immer als rosa, auch wenn man soviel farbe drauflässt, dass es sich schon extrem wellt

normalpapier 100g: etwas besser als 80g, aber farben immer noch sehr blass (besonders rot).

epson premium photo glossy: super, fast nicht vom photo zu unterscheiden.

diverse günstige photo glossy, zweckform, geha, aldi:
das photo-feeling ist nicht so da, aber die qualität ist auch gut

weitere folgen,
gruss ctoro

ps. an die administratorn: es wäre super so eine papierdatenbank für jeden drucker zu haben, oder zumindest ein eigenes papier-forum hier bei druckerchannel
von
Hi ctoro,


so eine Übersicht wäre echt klasse. Ich habe hier viele gute Infos gefunden, und wenn eine Papierdatenbank existierte, wäre ich sehr froh drum.

Ich selbst benutze inzwischen nur noch EPSON Papiere. Zwar nicht billig in der Anschaffung, aber eben ohne langwierige Tests zu nutzen und mit guter bis sehr guter Qualität.

Das einzige nicht-EPSON-Papier was bei mir übrig blieb ist ein Seidenmattes Fotopapier von Tura. Auf der Kiste steht \"Tura Diamond Edition\" - \"Micro-Porous Resin Coated Inkjet Paper\" - \"photo silk 258g/m^2\"

Es kommt wohl von www.tura-film.de

Ich habe keine Connections dahin, weiß auch nicht ob man als Endkunde dort kaufen kann, oder ob es dieses Papier noch gibt. Ich habe seit gut 2 Jahren das Papier und es ist einfach mein Lieblingspapier gworden. Hoffentlich geht es mir nie aus.

Schöne Farben, seidenmatt und greift sich wie ein echtes Foto auf seidenmattem Papier, eher noch ein bißchen matter. Mir gefällt es deutlich besser als das original Semigloss von EPSON, das glänzt mir noch zu stark.


Gruß,

Gigi
von
Liebe Forensiker,

ich drucke mit einem C 86 seit längerer Zeit fast nur noch auf Aquarell Papieren von Arche bzw. Lana ( frz. Hersteller ), jeweils unter der Bezeichnung grain satiné.
Farbe ganz schwach gelblich, die Papiere haben eine schöne Dicke, wie Baryt Papiere, mit einer langen Haltbarkeit

Es handelt sich um glatte, fast kaum beschichtete Papiere mit ca. 300 g Gewicht, die der Drucker problemlos verarbeitet.

Dies ergibt einen matten Druck, absolut wischfest.

Preislich sehr interessant; ich kaufe die Papiere bei der Fa. Boesner ( im Internet zu finden ) , einer der größten dt. Geschäfte für Künstlerbedarf. Ich gehe auf gößere Formate, die ich mir selbst zuschneide, von daher fast konkurrenzlos im Preis gegenüber handelsüblicher Fertig-Größe.

Viel Spaß beim Ausprobieren


KKlaus
von
Eine Papierdatenbank oder eigenes Forum sehe ich als nicht erforderlich an.

Egal ob jetzt Canon oder Epson-Drucker verwendet werden, mit dem Epson Premium Glossy Photo Papier für Fotodrucke bist Du sehr gut bedient. Gut in der Druckquali, also nicht schlechter als das sündhaft teure PR-101 von Canon, das Epson aber ein Bruchteil des Canons kostet - das P/L-Verhältnis ist einfach perfekt.

Teurer muss kein Papier sein, billiger sollte kein Papier sein wenn es auf Qualitätsdrucke ankommt.

Für Matte drucke ist das Matte Heavyweight ideal. Aber wie eigentlich fast jedes beschichtete Papier, ist nur eine Seite "bedruckbar" um nicht wieder beschichtete zu sagen. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:30
14:55
13:44
12:43
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen