1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 830
  6. zur Hülf schreckliche Geräusche

zur Hülf schreckliche Geräusche

Epson Stylus Photo 830Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 830

Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T026, T027(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Sobald ich den Drucker einschalte macht er einen schrecklichen Krach so als würde der Wagen mit den Farb - Partonen irgendwie festhängen.Als würde sich da etwas sperren .Vorher hatte ich schon Probleme mit dem Druckkopf ....also er druckte mir die Schwarztinte nur, wenn ich etliche Male hinterher gereinigt habe .Heute habe ich ihn eingeschalten und da gabs dann diesen fürchterlichen Krach .Ich drucke eigentlich sehr viel ( auch fürs Geschäft ) und bisher hatte ich keine Schwierigkeiten.
Jetzt bin ich echt ratlos :(

Weiss jemand was ich tun kann ?


danke

Dags
von
Es kann entweder sein, dass der Drucker die Position des Druckkopfes nicht mehr richtig erkennt und somit versucht, den Druckkopfwagen in die falsche Richtung zu bewegen, oder, dass die Druckkopfverriegelung nicht mehr ordnungsgemäß gelöst wird. Des Weiteren wäre auch noch denkbar, dass irgendwo ein Zahnrad gebrochen ist, sowas macht dann auch höllischen Lärm.

Ist ersteres der Fall, so wäre vielleicht das Reinigen des Encoder-Bandes die Lösung.
von
Versuchen kannst du Folgendes:
Encoder-Band (transparentes Band mit gaaaaaanz feinen schwarzen Strichen drauf, das paralell zum Druckkopfantriebsriemen verläuft) vorsichtig reinigen und schauen, ob's was bringt.

Man kann auch die Druckkopfverriegelung bei einigen Epson-Druckern ohne Öffnen des Druckers manuell öffnen/schließen, aber wenn das Problem hier liegt, dürfte das keine Dauerlösung sein. Zum Lösen der Druckkopfverriegelung muss i. d. R. nur ein kleiner Hebel links vom Druckkopfschlitten gelöst werden, der den Druckkopfwagen blockiert.
von
ach dankeschön :)
Das ging ja total schnell mit einer Antwort :)

Das Band habe ich schon mit nassen Wattestäbchen gereinigt es war eigentlich auch gar nichts dran .

Diese Verriegelung finde ich nicht .( Obwohl ich glaube das ich auch ohne Zerlegen hinkommen müsste ) Ich werd aber mal aufmachen und nachgucken, wenn so ein Zahnrad gebrochen ist werd ichs eh nicht mehr hinkriegen ...:(
Also ich versuchs jetzt mal :)


Ich weiss nicht, ich bin mit Epson nicht sehr glücklich auch mit Lexmark war ichs nicht . ( der hielt kaum ein Jahr ) Ich denke, wenn ich einen neuen Drucker brauche wirds wohl ein HP sein
( mein erster war ein HP und hielt sage und schreibe 6 Jahre ).
von
Leider ist das von Gerät zu Gerät etwas anders, so dass ich dir keine genaue Beschreibung geben kann (ich hatte noch nie einen Epson Stylus Photo 830).

Bei meinem CX5200 befindet sich dieser Hebel vorne links unter dem Druckkopfschlitten, beim C66 ist es ein weißer Hebel, der nach hinten gedrückt werden muss (siehe Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson).

Ja, wenn du Pech hast, lässt sich da ohne Weiteres nichts mehr machen, dann ist ein neuer Drucker die beste Wahl. Aber vielleicht siehst du ja auch mehr, wenn das Gehäuse runter ist und findest doch nich raus, woran es liegen könnte. Ich habe spontan leider keine konkrete Idee mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen