1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 830
  6. zur Hülf schreckliche Geräusche

zur Hülf schreckliche Geräusche

Epson Stylus Photo 830Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 830

Fotodrucker (Tinte), kompatibel mit T026, T027(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Sobald ich den Drucker einschalte macht er einen schrecklichen Krach so als würde der Wagen mit den Farb - Partonen irgendwie festhängen.Als würde sich da etwas sperren .Vorher hatte ich schon Probleme mit dem Druckkopf ....also er druckte mir die Schwarztinte nur, wenn ich etliche Male hinterher gereinigt habe .Heute habe ich ihn eingeschalten und da gabs dann diesen fürchterlichen Krach .Ich drucke eigentlich sehr viel ( auch fürs Geschäft ) und bisher hatte ich keine Schwierigkeiten.
Jetzt bin ich echt ratlos :(

Weiss jemand was ich tun kann ?


danke

Dags
von
Es kann entweder sein, dass der Drucker die Position des Druckkopfes nicht mehr richtig erkennt und somit versucht, den Druckkopfwagen in die falsche Richtung zu bewegen, oder, dass die Druckkopfverriegelung nicht mehr ordnungsgemäß gelöst wird. Des Weiteren wäre auch noch denkbar, dass irgendwo ein Zahnrad gebrochen ist, sowas macht dann auch höllischen Lärm.

Ist ersteres der Fall, so wäre vielleicht das Reinigen des Encoder-Bandes die Lösung.
von
Versuchen kannst du Folgendes:
Encoder-Band (transparentes Band mit gaaaaaanz feinen schwarzen Strichen drauf, das paralell zum Druckkopfantriebsriemen verläuft) vorsichtig reinigen und schauen, ob's was bringt.

Man kann auch die Druckkopfverriegelung bei einigen Epson-Druckern ohne Öffnen des Druckers manuell öffnen/schließen, aber wenn das Problem hier liegt, dürfte das keine Dauerlösung sein. Zum Lösen der Druckkopfverriegelung muss i. d. R. nur ein kleiner Hebel links vom Druckkopfschlitten gelöst werden, der den Druckkopfwagen blockiert.
von
ach dankeschön :)
Das ging ja total schnell mit einer Antwort :)

Das Band habe ich schon mit nassen Wattestäbchen gereinigt es war eigentlich auch gar nichts dran .

Diese Verriegelung finde ich nicht .( Obwohl ich glaube das ich auch ohne Zerlegen hinkommen müsste ) Ich werd aber mal aufmachen und nachgucken, wenn so ein Zahnrad gebrochen ist werd ichs eh nicht mehr hinkriegen ...:(
Also ich versuchs jetzt mal :)


Ich weiss nicht, ich bin mit Epson nicht sehr glücklich auch mit Lexmark war ichs nicht . ( der hielt kaum ein Jahr ) Ich denke, wenn ich einen neuen Drucker brauche wirds wohl ein HP sein
( mein erster war ein HP und hielt sage und schreibe 6 Jahre ).
von
Leider ist das von Gerät zu Gerät etwas anders, so dass ich dir keine genaue Beschreibung geben kann (ich hatte noch nie einen Epson Stylus Photo 830).

Bei meinem CX5200 befindet sich dieser Hebel vorne links unter dem Druckkopfschlitten, beim C66 ist es ein weißer Hebel, der nach hinten gedrückt werden muss (siehe Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson).

Ja, wenn du Pech hast, lässt sich da ohne Weiteres nichts mehr machen, dann ist ein neuer Drucker die beste Wahl. Aber vielleicht siehst du ja auch mehr, wenn das Gehäuse runter ist und findest doch nich raus, woran es liegen könnte. Ich habe spontan leider keine konkrete Idee mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen