1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-550
  6. Hilfe, fehlerhafte Farbmischung mit Postscript auf CLP550?

Hilfe, fehlerhafte Farbmischung mit Postscript auf CLP550?

Samsung CLP-550▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-550

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo Leutz,
hab mir vor einigen Wochen einen CLP550 von Samsung geholt und bin EIGENTLICH sehr zufrieden - wenn da nicht ein kleines, aber wichtiges Problem wäre:
wenn ich eine Grafik/ein Bild im CMYK-Modus drucke, in der es Mischfarben aus 100%Deckung gibt (also z.B. Rot: 100% Magenta/100% Gelb oder Grün: 100% Cyan/100% Gelb), dann werden diese fehlerhaft gemischt gedruckt. Das heisst, es landet etwa bei dem erwähnten Rot nicht 100% Magenta und 100% Gelb auf dem Papier, sondern nur (geschätzt) 90% Gelb und 75% Magenta!!! Das Ergebnis ist dann natürlich ein \"gammeliges\" Orange-Rot, aber nicht das Knallrot, das ich gerne hätte! Gleiches Problem bei Grün (Cyan/Gelb) und Blau (Magenta/Cyan). Hingegen werden die reinen Grundfarben (100%Cyan, 100%Magenta, 100%Gelb) fehlerfrei ausgegeben.
Siehe Bild: home.arcor.de/...

Was zum Henker ist da los??? Ist das eine Macke im Billig-Fake-Emulations-Postrscripttreiber? Bei anderen PS-Druckern hatte ich kein derartiges Problem, wenn ich denen sage, drucke mir ein Rot aus 100 Magenta/100 Gelb, dann tun die das auch.

Ich hab schon ALLES ausprobiert: PS-Druckmanagement an/aus, alle möglichen Farbprofile (mit teilweise noch fürchterlicherem Ergebnis), direkt aus Photoshop oder als pdf-Datei... es hilft alles nichts - außer:

wenn ich eine Datei im rgb-Modus drucke, dann \"funktioniert\" es! Aber ich möchte ja meine im cmyk-Modus am Monitor ausgefeilten Daten nicht wieder in den RGB-Modus zurück-\"downgraden\", nur weil der Drucker das gerne so hätte »:-(((((
Übrigens zeigt die Tatsache, dass der CLP550 hochsatte RGB-Farben als 100/100-Mischungen aufs Papier zaubern kann, dass dieses beschriebene Postscript-Bug KEINE Funktion hat als möglicher Schutz vor zu \"dicken\" Tonerschichten (größer als 100%). Es muss sich in irgendeiner Form um ein reines Softwareproblem handeln.

Bitte helft mir, gibt es irgendeinen Freak-Trick, wie ich meine CMYK-Daten mit dem Drucker \"unverfälscht\" mit Postscript aufs Papier bringne kann?

Denn ansonsten bin ich mit dem Gerät SEHR zufrieden, leise, sauberes Druckbild, Duplex, Toner ist matt, nicht glänzend (gefällt mir persönlich sehr gut), druckt schnell...

Vielen Dank im Voraus,
René
Beitrag wurde am 15.08.05, 02:35 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen