1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i990
  6. CD-Einheit vom i865/i965

CD-Einheit vom i865/i965

Canon i990Alt

Frage zum Canon i990

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

hat jemand zufälligerweise eine komplette CD-Einheit vom i865 oder i965? Ich habe mir einen i990 gekauft und glaube, dass man den auch zum CD-Druck "überreden" kann. Leider fehlt mir die entsprechende Vorrichtung. Hat jemand eine preisgünstig abzugeben?

Vielen Dank!
von
Nee leider net. Ansonsten mal bei Ebay schauen und auf einen defekten i965 o.ä. bieten.

Wobei das alles nur Sinn macht, wenn Du Dir absolut sicher bist, dass CD-Druck durch Umbau möglich ist, was ich eher nicht glaube, sonst hätten sie es wohl auch eingebaut.
Zwischen beiden Modellen gibt es sicher einige technische Veränderungen, nicht nur äusserlich und treibertechnisch.
von
Ich glaube schon, dass das möglich ist. Aber ich bin mir des Risikos durchaus bewusst und suche deshalb nach einer preisgünstigen Lösung. Vielleicht hat ja jemand einen defekten i865/i965 bei dem die CD-Vorrichtung noch vorhanden ist?
von
Der i990 kann definitiv KEINE CDs bedrucken, kann sein das die japanische Version dazu in der Lage wäre, und deshalb am Gehäuse die Halterungen existieren, aber dazu müsste man so einiges zukaufen und umbauen - vergiss es.
von
Wenn du unbedingt CDs und DVDs bedrucken willst, wäre es vielleicht sinnvoller, für knapp 100€ zusätzlich noch einen iP3000 mit CD-Druck zu kaufen.
von
Ich gehöre eigentlich zu den Leuten, die nicht so schnell aufgeben und an grosse Modifikationen glaube ich eigentlich auch nicht. Es wird sicher die gleiche Hardware verwendet. Der eigentliche Knackpunkt sollte die Firmware sein. Mein Drucker meldet sich inzwischen als PIXUS 990i und im Testausdruck sieht man eine Ausgabe \"CDR-Sensor = ok\". Ich denke, das ist ein gutes Zeichen, um weiter zu testen.
von
So, geschafft! Ich habe gerade meine erste CD mit dem I990 bedruckt. Das einzigste was beim i990 im Unterschied zur japanischen Version PIXUS 990i nicht eingebaut ist, ist der Sensor zur Erkennung des CD-Trays. Deshalb hebt der Druckkopf nicht ab und stösst gegen den Schlitten. Ich habe mir erstmal eine "Bastellösung" gezaubert. Wenn Interesse besteht, lässt sich das ganze auch etwas ausführlicher beschreiben. Für ein saubere Lösung wären noch ein paar Fotos von einer bestimmten stelle des Mainboards vom I965 erforderlich. Falls sich das jemand zutraut, kurze Mitteilung.

Danke!
von
@whaensch
Wäre auf jeden Fall einen Leserartikel wert. :)
Haste Bock, dann schreib.
von
Für solche Bastellösungen bin ich auch zu haben! Ich habe einen i990 hier, der mir viel zuwenig druckt... :)
von
Hi,

ich versuche in den nächsten Tagen einen Artikel zu verfassen. ich habe zur Zeit noch ein kleines Problem. Für das funktionieren sind auf der Platine zwei Drähte für einen Schalter anzulöten. Das lässt sich besser mit Foto dokumentieren. Leider gelingt es mir nicht, saubere Fotos hinzubekommen. Da hier im Nahaufnahmebereich fotografiert werden muss, bekomme ich die Bilder nicht scharf. Falls jemand eine Idee hat oder vielleicht selbst Bilder von der Rückseite der Platine machen kann, wäre das eine grosse Hilfe.
Ansonsten werde ich es mit einer Beschreibung ohne Foto versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen