1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker für Selbsthilfegruppe gesucht, maximal 100€

Drucker für Selbsthilfegruppe gesucht, maximal 100€

Canon Pixma TS705a

Entscheidung für den Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell(mehr Daten)
von
Hallo zusammen,

ich bin Leiter einer Selbsthilfegruppe und selbst für diese kleine Gruppe gibt es (leider) viel Bürokratie und Papierkram zu erledigen. Neben verschiedensten Anträgen ausdrucken, werden auch mehrseitige Ratgeber und Informationsblätter für Sitzungsteilnehmende gedruckt und mitgegeben.

Wir haben jährlich sehr streng begrenzte Fördermittel und dürfen maximal alle 3 Jahre 100€ an Fördermitteln für einen "Drucker mit Scanfunktion" verwenden/ausgeben. Der aktuelle Drucker hat leider den Geist aufgegeben (Canon Pixma MG4250) und für den Drucker wurde bereits schon sehr lange die Treiberentwicklung eingestellt. Die Patronenkosten waren gefühlt hoch. (Originale PG-540L im Doppelpack liegen bei 40€ für zusammen, offiziell 600 Seiten) Gescannt wurde selten. Wir suchen also einen neuen Drucker, der in diesen doch recht engen Rahmen die beste Option ist und hoffen auf eure Hilfe.

Folgende Anforderungen:
- S/W Druck
- WLAN
- Drucken via Notebook mit Linux Mint
- Drucken mit Smartphones (Android/iOS)
- Möglichst geringe Druckkosten (da Büromaterialkosten unser schon knappes Budget schmälert)
- Kein Kauf von Privat erlaubt (Kleinanzeigen fällt also raus)
- Keine Abonnements von den Druckerherstellern

Optional (nach Priorität):
- Papierkassette
- Duplex
- Ideal wäre, wenn der neue Drucker wie der alte Drucker in einen Schrank passen würde, Maße (max.): 37cm Tiefe, 50cm Breite, 30 cm Höhe
- Farbdruck
- Scan (ich fotografiere notfalls alles per Smartphone und mache daraus PDFs, dass wichtigste ist drucken.)
- Ethernet

Egal:
- Laser oder Tine
- Geschwindigkeit


Ich habe ein paar Forenthemen durchgesehen und der Brother HL-L2400DW hat mir von den Eigenschaften her sehr gefallen, leider zu teuer mit 116€.

Der HP Laserjet M207dw passt vom Preis, aber ist das die beste Option?


Welche Geräte könnt Ihr uns empfehlen?
Beitrag wurde am 17.11.25, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Der hat auch nicht den von Dir gewünschten Ethernetanschluss.

Da müsstest Du schon zu dem Brother HL-L2447DW greifen.
Vom Preis her gesehen ja.
Der Toner für den HP ist recht günstig zu bekommen.
von
@SHG ,

ich habe vorhin überlesen, dass Du auch Farbdruck haben möchtest.

Bei Deinem Budget von € 100,00 ist ein Farblaserdrucker nicht drin. Sorry.

In dem Fall musst Du zu einem Tintenstrahldrucker greifen; mit Tintenpatronen. Letztere sind über die Jahre nicht günstiger geworden.

Schau Dir bitte einmal den Canon Pixma TS705a an. Der hat keinen Scanner, dafür kann er aber randlos und duplex drucken. Zudem hat er zwei Papierzuführungen wovon eine geschlossen ist und kann mit Einzeltintenpatronen betrieben werden.

WLAN bringt er mit und unter Linux Mint Mate funktioniert er.

Die Ausdrucke in Text, Grafik und Foto sind schon sehr ordentlich. Die Tinten, wovon eine Schwarztinte pigmentiert ist, sind nicht wischfest. Also nix für einen Textmarker.

Von den Abmessungen her sollte der Canon in Deinen Schrank passen.
Beitrag wurde am 18.11.25, 06:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bei mir stehen zwei Drucker, die ich nicht mehr benutze, weil ich auf Tankdrucker umgestellt habe.

Es handelt sich um

- einen HP ENVY Inspire 7924e (gekauft 2022 oder 2023), sowie

- einen HP ENVY Photo 7830 (gekauft 2020).

Die genauen Daten, Abmessungen, Kosten für Patronen usw. findet man leicht im Internet.

Diese würde ich verschenken - geht das? (Ich hoffe, dass das jetzt auch nicht gegen die Richtlinien von Druckerchannel verstößt :-) )

Für diese Drucker hatte ich ein InstantInk Abo, aber sie funktionieren auch mit "normalen" Patronen (habe ich ausprobiert).

Wenn Interesse besteht, kann ich gerne nochmal einen Test machen und ein Statusblatt schicken

Grüße

Koberon
von
@LexBro
Vielen Dank für deine Antwort und die ganzen Informationen.
Die Punkte unter Optional sind kein muss, sondern wirklich nur nice to have.
Das wichtigste ist kostengünstiger S/W-Druck.

Ich bearbeiten nochmal im ersten Post, damit es besser verstanden wird.
Wäre mit den Informationen weiterhin deine Empfehlung der Canon Pixma TS705a ?

Edit: Hm, gerade festgestellt, dass ich den ersten Post nicht mehr bearbeiten kann.

Bitte annehmen, dass diese Punkte auch eher "egal" sind:
- Farbdruck
- Scan (ich fotografiere notfalls alles per Smartphone und mache daraus PDFs, dass wichtigste ist drucken.)
- Ethernet


@Koberon

Das klingt super. Ich schau mal morgen nach den Preisen für die Patronen. Generell sind Abonnements keine Option für uns. InstantInk nicht zu haben, macht wirklich keine Probleme? Nicht das der Drucker ohne das Abonnement unbrauchbar wird. Ich kenne mich damit nicht aus. Ich müsste mich auch noch schlau machen, ob wir das so etwas annehmen dürften, oder uns dann als Spende dann als Einnahme verrechnet und vom Budget abgezogen wird. (Ja es ist wirklich so bürokratisch) Und dann wäre "neu" gekauft besser.


Beim jetzigen Vergleich (Screenshot hochgeladen), sieht der Canon Pixma TS705a ? auch bei den Druckkosten für S/W gut aus.
Beitrag wurde am 18.11.25, 18:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja.

Aber das Angebot von @Koberon ist gut, insbesondere ist der HP Envy Photo 7830 ein gutes Gerät mit einem ordentlichen Ausdruck. Die Tintenpreise für diesen Drucker halten sich noch im Rahmen.

Die Tiefe könnte aber für Deinen Schrank zu groß sein; 41 cm.
von
Hallo SHG,

um die noch vorhandenen InstantInk-Patronen zu nutzen, muss man InstantInk anmelden und den Drucker mit dem Internet verbinden. Mit "normalen", gekauften Patronen funktionieren die Drucker einwandfrei, auch ohne Verbindung zum Internet usw., das habe ich getestet.

Wenn Euch der gespendete Drucker vom Budget abgezogen wird, kann ich Euch gerne eine Rechnung über einen Euro ausstellen. :-)

Grüße

Koberon
von
Hallo nochmal,

es hat etwas gedauert, aber ich habe nun Klarheit bezüglich des Angebotes von @Koberon . Das können wir leider nicht wahrnehmen/annehmen. Hintergrund: Ich habe mich beim Landesverband informiert und die raten davon ab. Ja es wäre toll für 1 Euro ein Gerät zu erwerben, aber dann muss versicherungstechnisch sichergestellt sein, dass die Haftung von Personenschäden durch den Verkäufer abgesichert sind. Heißt, wenn jemand nicht die hellste Kerze ist und sich am Drucker z.B. einen elektrischen Schlag holt und dann ein "Personenschaden" entsteht. Durch eine Schenkung kann man das wohl rechtlich abwenden, aber bei einer Schenkung rechnet der Fördermittelgeber nach eigenen Ermessen an. Es ist wieder Mal verrückt bürokratisch im ehrenamtlichen Bereich. Wir werden also am besten ein neues Gerät kaufen müssen. Oder wenn es gebraucht ist von einem Händler. Danke @Koberon für das Angebot.

Also sieht es jetzt wohl nach dem Canon Pixma TS705a aus.

Ich halte nach dem Drucker über Black Friday Ausschau.
Beitrag wurde am 20.11.25, 21:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @LexBro ,

okay, dann tätige ich jetzt den Kauf.
Ich danke dir und @Koberon vielmals für die Beratung und wünsche euch alles Gute!

VG
von
Somit ist es dann der Canon Pixma TS705a geworden.

Thema damit abgeschlossen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
22:14
22:08
21:42
20:50
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 278,50 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen