1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. Laserdrucker druckt Streifen

Laserdrucker druckt Streifen

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen HP MFP M283fdw Laserdrucker und benutze kompatible Ersatztoner.
Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Es erscheinen sehr feine, fast unsichtbare Streifen auf meinen Drucken. Ich habe bereits die Reinigungsfunktion ausprobiert, die etwa 10–20 Sekunden läuft, aber das Problem besteht weiterhin.

Meine Fragen:

1. Kann das an dem neuen Ersatztoner liegen? Vorher hatte ich auch Ersatztoner verwendet und es lief immer einwandfrei.

2. Wenn ich einen Toner öffne, kann ich ihn teilweise verwenden, wieder in die Verpackung zurücklegen und z.B. nach 2 Wochen oder einem Monat erneut benutzen? Trocknet die Farbe schnell aus? Ich möchte Ersatztoner nur für kleinere (nicht so wichtige) Aufgaben verwenden und für wichtige Drucke lieber die Originaltoner nutzen, um die beste Druckqualität ohne Streifen zu erhalten.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
von
Durchaus ...
von
Tausche bitte die neue Ersatztonerkartusche Deines HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw gegen die vorherige, bewährte Ersatztonerkartusche aus, bei der das Problem nicht auftrat, oder gegen Deine Originaltoner-Kartusche. Drucke damit wenigstens einige zig Seiten aus und schaue, ob sich das Problem damit allmählich verliert.

Falls es sich nicht verlieren sollte, lade bitte:
- einen Scan eines aussagekräftigen Ausdruckes hier hoch, auf dem man die Striche und etwaige sonstige Fehler gut erkennen kann, sowie
- einen Ausdruck der Druckqualitätsseite gemäß [1], S. 136, pdf-S. 148, und
- einen Ausdruck des Verbrauchsmaterialstatus gemäß [1], S. 130, pdf-S. 142.

Dann wird Dir hier sicherlich jemand sagen können, welche Ursache die Striche haben.

Die Seiten können alternativ auch aus dem Browser heraus mittels des integrierten HP Webservers (sog. "Embedded Webserver", EWS) ausgedruckt werden gemäß [1], S. 91, pdf-S. 103.
Da steckt wegen der Alterungsprozesse wohl eher wenig Segen drin – schon gar nicht, wenn Du eher wenig druckst. Du kannst stattdessen die EconoMode-Einstellungen verwenden oder die Druckdichte anpassen, um Toner zu sparen gemäß [1], S. 134, pdf-S. 146, oder was sich sonst noch zu diesem Zweck in [1], S. 128-150 (Druckqualitäteinstellungen und Kopierqualität) anbietet.

Billigtoner können für Geräte mittel- und langfristig u.U. mehr Probleme bringen als Nutzen, und Premium-Fremdtoner haben halt auch ihren Preis und bringen oft kaum eine Ersparnis. Wenn Du Vergleichsportale wie google, idealo oder das auf DC (HP 207A Schwarz (ab 59 €)) beim Tonerkauf benutzt und über diese auf die Händlerseiten gehst, bekommst Du die Originaltoner einiger Geräte fast zum gleichen Preis wie die Premium-Nachbauten, mitunter auch günstiger. (Ohne den Umweg über Vergleichsportale oder Google bekommst Du auf den Händlerseiten oft höhere Preise angezeigt.) Das macht zwar etwas Recherchearbeit, aber davon geht auf Dauer wenigstens nichts kaputt.

Literatur:
----------
Handbuch: eu-data.manualslib.com/...
Beitrag wurde am 25.09.25, 14:12 Uhr vom Autor geändert.
von
WARNHINWEIS :
-------------------
Für das Gerät wird auf google.de zum Schein als Köder z.Zt. ein Service Manual zum Download von einer augenscheinlich vietnamesischen Seite in einem zip-Archiv angeboten, das eine Trojaner Software enthält. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass schon der Besuch der Webseite Risiken birgt. Vermeidet den Besuch dieser Seite! Ein Screenshot des Aufrufes auf google.de hängt an.

Für die Serie HP Color Laserjet Pro MFP M282-285... gibt es lediglich Repair und Troubleshooting Manuals. Es lohnt sich also nicht, die Seite zu besuchen.
Beitrag wurde am 25.09.25, 14:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, habe die Kartusche getausch, auch ein noname Ding und jetzt sit alles wunderbar, keine Streifen, war also doch die Kartusche...
Dank euch!
von
Danke für die aufschlussreiche Erfolgsmeldung, @croxxx69 !

An Deiner Stelle würde ich mal den Händler der mangelhaften Kartusche kontaktieren. Vielleicht ist das Problem dort schon bekannt und er nimmt die Kartusche zurück. Normalerweise sollte das kein Problem sein.

Ein schönes Wochenende und weiterhin viel Freude beim Drucken!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen