Es betrifft alle Tintenstrahldrucker.
Beim ET 4850 gibt es den Menuepunkt Druckkopf Düsenstest. Einen ähnlichen Menuepunkt gibt es wahrscheinlich bei allen Tintendruckern.
Nach dem Düsentest ist erkennbar welche Farbe betroffen ist. Dies müssen nicht immer alle sein. Bei der Druckkopfreinigung werden ALLE Farben gereinigt. Die Power Reinigung benutzt reichlich Tinte. Bei diesen Reinigungsmethoden "landet" die Tinte entweder in den Schwämmen oder in einer Auffang Box (Maintenance Box)
Ich bevorzuge zunächst mit dem Düsentest festzustellen welche Farbe betroffen ist.
Danach Versuch der Reinigung mit einem Purge File.
Ich habe Word Dokumente erstellt. Diese kann ich leider nicht anhängen daher als PDF.
In dem Word habe ich die Farben nach dem RGB Raum definiert um Cyan,Gelb,Magenda und Schwarz zu erstellen.
Diese benutze ich zu Reinigung es Düsenkopfes.
Die Tinte landet dann auf dem Papier - nicht in den Schwämmen oder Maintenace Box.
MFG