meine Frage richtet sich eigentlich an die professionellen Techniker hier in den Foren. Natürlich dürfen sich aber auch andere Forenteilnehmer beteiligen.
Ich habe schon so oft von den Begriffen Solenoid und Clutch in den Foren, Service Manuals, Teilelisten etc. gelesen.
Bisher habe ich beide immer mehr oder weniger in einen Topf (Elektromagnete) geworfen und keinen großen Unterschied darin gesehen. Auf der anderen Seite liest man in Unterlagen beide Bezeichnungen so, als ob es doch größere Unterschiede gibt.
Jetzt hat mich doch der Ehrgeiz gepackt, den Unterschied kennenzulernen. Da mich die Suchmaschinen auch nicht wirklich weiter gebracht haben, jetzt meine Frage hier. Wer opfert sich also und erklärt einem Un- oder Halbwissenden den Unterschied?
Ich habe ja allgemein immer schon von einer Zusammenstellung der ganzen Bezeichnungen geträumt, die es im Druckerbereich gibt. Manchmal ist es ja so, dass man schon 4,5 oder gar sechs Begriffe für ein und die gleiche Sache kennt, dann kommt plötzlich noch ein weiterer dazu. Ich hatte für mich auch mal eine solche Liste angefangen, aber die war leider auf einer nicht zusätzlich gesicherten Festplatte und ist mit dieser in den Datenhimmel aufgegangen.
Vielleicht findet sich ja jetzt jemand, der wenigstens kurz die beiden o.g. Begriffe erklärt?
Danke schon mal
Grüße
Jokke