1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Xerox Phaser 6350 DP - Lichtsensor Staub

Xerox Phaser 6350 DP - Lichtsensor Staub

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,

ich versuche unseren Drucker im Büro seit Wochen zu fixen.
Ich hatte es tatsächlich schon einmal hinbekommen, aber das war mehr aus Zufall.
Nun habe ich wieder die selbe Fehlermeldung, das Staub auf dem Licht-Sensor liegen würde.

Weder bin ich mir wirklich sicher, was genau dieser Sensor ist, noch ob ich diesen auch richtig reinige.

Wenn ich den Sensor dann reinigen möchte, muss ich die Transferrolle entfernen und später wieder einsetzten. Beim Einsetzen kommt es manchmal zu einer Fehlermeldung, dass diese nicht richtig eingesetzt sei. Ist das behoben, wird mir aber wieder angezeigt, das der Licht-Sensor verschmutzt ist.

Der Drucker ist um die 20 Jahre alt, druckt aber noch hervorragend.
Aber ich finde keine Hilfe, wie ich diese Problem beheben kann.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Tricks freuen.

Danke euch!
von
Hallo @Gast_66668

Geht es um den LED Light Density CTD (ADC) Control Sensor (Teilenr.: PL5.2.19)?

CTD: Toner Density Control
ADC: Automatic Density Control

und diese Fehlermeldung:

"Code 151: Dusty Density Sensor
The printer detects an accumulation of dust on the CTD (ADC) Sensor"?

gemäß

Troubleshooting Reference Table: [1], S. 3-44, pdf-S. 144
------------------------------------
Die Tabelle enthält die Reparatur-Prozedur sowie alle zu überprüfenden Bauteile, Anschlüsse und Kabelstränge sowie diesbezüglich erforderlichen Seitenverweise.


Assembly/Disassembly des CTD (ADC) Sensor (PL5.2.19): [1], S. 8-72, pdf-S. 348
-------------------------------------------------------​---------
Lasse das Gerät vor der Reparatur wenigstens 20 Minuten abkühlen. Passe auf, dass Dir die Feder hinter der Sensoreinheit nicht auf die Bodenplatte in das Gerät hinein fällt in dem Moment, wo Du ihn löst. Sie ist nicht fixiert. Vielleicht kann man das vermeiden, indem man etwas darunter hält, um sie aufzufangen.

Assembly/Disassembly des Transfer Roller (PL5.1.4): [1], S. 8-71, pdf-S. 347
-------------------------------------------------------​---

Wiring Diagrams: [1], S. 8-60, 8-63, 8-108, 9-20, 9-21, 9-64, 10-6, 10-15, 10-17, 10-22,
------------------- 10-24, pdf-S. 336, 339, 384, 448, 449, 492, 498, 507, 509, 514, 516

Harness Assy FSR/ADC (J36-J136, J162, J361) (PL5.2.28)


Zum Verständnis:
--------------------
[1], S. 2-9 bis 2-13, pdf-S. 53-57 : Process Control: Bias Control + Toner Density Control, Light Density Setting, Color Registration Control, Detecting Transfer Roller Life

[1], S. 2-18, pdf-S. 62: Photo Sensors, Principles

[1], S. 5-239, pdf-S. 245: Color Misregistration

Literatur:
----------
[1] SM: laserpros.com/... .pdf
Beitrag wurde am 03.06.25, 13:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag: Das automatische Cleaning und das Cleaning von Hand sind beschrieben auf S. 2-2, 2-4 bis 2-6, 2-9, 3-37, 5-29, 5-30, 7-2, pdf-S. 46, 48-50, 53, 137, 246, 247, 260.

Wiring Xerographics und Transfer Roller (BTR): S. 10-25, pdf-S. 517
Beitrag wurde am 03.06.25, 14:32 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen