1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2340DW
  6. Merkwürdiges "Wasserfall"-Druckbild / Ursachensuche

Merkwürdiges "Wasserfall"-Druckbild / Ursachensuche

Brother HL-L2340DW▶ 8/18

Frage zum Brother HL-L2340DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)
von
Hallo zusammen!

Seit kurzem stellt sich das Druckbild so dar, dass die ersten cm jedes neuen Druckauftrags recht tadellos und mit voller Deckung ausgegeben werden und die Deckung danach graduell sehr viel schlechter wird. Bei mehreren Seiten im selben Auftrag bleibt es so schlecht (siehe Bild 1 und 2). Wenn der Drucker jedoch kurz Pause hatte, geht es wieder mit voller Deckung los.

Die Trommeleinheit ist noch bei 90 %, die Tonerkartusche gerade frisch eingesetzt. Corona-Draht wurde bereits mehrfach geschrubbt, Toner geschüttelt.

Was könnte hier die Ursache sein?

Interessant: Bei manchen Druckaufträgen ist die Deckung in Teilen der Seite durchgehend gut und wird nur auf einer Teilbreite der Seite schlechter (siehe Bild 3).

(Bilder sind jeweils Ausdrucke von 100 % schwarz gedeckten Seiten)
Beitrag wurde am 07.05.25, 15:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Nutzt Du Originaltoner, oder Fremdtoner?
von
Hallo,

zwei Fragen:

1. Trat das Problem bereits bei der ersten Tonerkassette auf, und als du dann eine neue Tonerkassette eingesetzt hast, blieb das Problem unverändert bestehen?

Oder gab es keine Probleme dieser Art mit der alten Tonerkassette. Doch als du die neue Tonerkassette eingesetzt hast, fingen die oben von dir beschriebenen Probleme an?


2. Handelt es sich um Original- oder Fremdtoner, wie @unregistriert_58135 schon fragte?


Falls es bei Brother-Druckern zu Druckproblemen kommt, liegen diese erfahrungsgemäß häufig an der Tonerkassette - insbesondere bei sehr günstigen Fremdtonern, aber selbst Originaltoner kann mal Probleme machen - und lassen sich dann aber auch durch eine andere Tonerkassette leicht wieder beheben: DC-Forum "Kompatibler Toner für Brother Drucker"

Falls du also z.B. sagst: "Die alte Tonerkassette druckte okay, doch die neue Tonerkassette - ein günstiger Fremdtoner - zeigt die oben geschilderten Probleme", dann ist das Problem vielleicht die Tonerkassette.

Falls du dagegen z.B. sagst: "Ich benutze nur Originaltoner. Das Problem betraf schon die alte Tonerkassette. Deshalb habe ich eine neue, weitere Brother-Tonerkassette gekauft, doch das Problem blieb trotz des Tonertausches weiterhin genauso bestehen", dann würde es vermutlich eher nicht an der Tonerkassette liegen, und man müsste über weitere, fernliegendere mögliche Fehlerursachen nachdenken.
Beitrag wurde am 08.05.25, 01:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi und danke für eure Antworten!

Ich vergaß: Es ist Original-Toner. Mit kompatiblem Toner hatte ich bei diesem Modell schon einige schlechte Erfahrungen gesammelt, so dass ich jetzt nur noch originalen verwende. Dieses Fehlerbild habe ich allerdings jetzt zum ersten Mal.

Danke für den Link, das werde ich nachher mal durchgehen. Ansonsten hilft wahrscheinlich nur eine weitere neue Kassette, um nach dem Ausschlussprinzip vorzugehen.
von
Hast du die alte Tonerkassette noch, und war da vielleicht noch ein wenig Tonerpulver drin?

Dann könntest du einfach die alte Tonerkassette testweise mal wieder kurz einsetzen und schauen, ob das Problem mit der alten auch auftritt.


(Die alte wurde wahrscheinlich laut Tonerzähler als "leer" angezeigt, aber das dürfte für einen kleinen Test kein Problem sein, denn du hast ja mittlerweile eine neue Tonerkassette eingesetzt, die über ein Reset-Gear in Ausgangsposition verfügte, was den internen Tonerzähler des Druckers resettete. Einzelne Kassetten kann der Drucker nicht auseinanderhalten, deshalb kann man nach dem Tonerzähler-Reset durch die neue Kassette noch mal testweise die alte wieder kurz einsetzen, wenn man möchte.)
Beitrag wurde am 08.05.25, 12:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich fürchte, die Alte habe ich nicht mehr, aber jetzt wo du es erwähnst, fällt mir ein, dass nach dem Einsetzen der neuen Kassette der Toner-Zähler nicht automatisch zurückgesetzt wurde und ich das manuell machen musste. Ich hatte mir nichts dabei gedacht, weil das, glaube ich, schon einmal vorgekommen war. Aber es wäre vielleicht ein Indiz dafür, dass mit der neuen Kassette etwas nicht stimmt.

Ich habe nun mal eine weitere neue Kassette bestellt. Wenn das Problem damit dann verschwunden ist, werde ich versuchen die aktuelle zu reklamieren.
Beitrag wurde am 08.05.25, 13:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Die älteren Kassetten haben ein Reset-Gear. Wenn der Drucker eine Kassette mit Reset-Zahnrad in der Ausgangsposition präsentiert bekommt, dann weiß er, dass die Kassette ganz neu ist, und dass er seinen internen Tonerzähler resetten muss. Anschließend dreht er das Reset-Gear weiter, so dass diese Kassette dann nicht mehr als neu erkannt wird, sondern als "bereits angebrochen" quasi.
Es könnte also sein, dass diese Kassette schon mal vorher in einem Drucker drin steckte.

Manche Druckerbesitzer machen das selber (wenn z.B. die alte Kassette als "leer" angezeigt wird, dann stecken sie die neue Kassette rein (welcher via Reset-Gear den internen Tonerzähler des Druckers resettet), und stecken dann doch erst noch mal wieder die alte Kassette rein und drucken mit der alten noch einige Zeit weiter).
Theoretisch könnte auch der Verkäufer (oder einer seiner Kunden) die Kassette schon mal in einem Drucker gehabt haben, bevor er sie (weiter)verkaufte.
Oder diese Mechanik funktionierte aus anderen Gründen einfach mal nicht ganz zuverlässig.

Da diese Reset-Gear-Geschichte nicht immer ganz problemlos ist, kann man den Tonerzähler ja auch über die Menüs resetten (so wie du das wahrscheinlich getan hast) oder indem man die Tonerkassette seitlich aufschraubt und das Reset-Gear per Hand in seine Ausgangsposition zurückdreht.
Ich denke, das ist eine gute Idee.
Das SM www.manualslib.com/... schlägt unter dem Punkt "Downward fogging of solid color" auch den Austausch der Tonerkassette als erste empfohlene Maßnahme vor.

Die weiteren genannten Möglichkeiten sind "High-Voltage-Power-Supply-Platine defekt -> HVPS-Platine austauschen" und "Mainbard defekt -> Mainboard austauschen". Aber am wahrscheinlichsten ist sicherlich die Tonerkassette, damit sollte man die Fehlersuche beginnen.
Beitrag wurde am 08.05.25, 14:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Neue Kassette ist drin, Druckbild ist wieder tadellos. Es lag also tatsächlich an der (vermeintlichen?) Original-Kassette, mit der irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Mal schauen, ob der Händler noch die Gewährleistung anerkennt. :D

Danke für eure Hilfe, insbesondere dir, @Harvester!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:26
21:57
17:35
16:02
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen