Seit kurzem stellt sich das Druckbild so dar, dass die ersten cm jedes neuen Druckauftrags recht tadellos und mit voller Deckung ausgegeben werden und die Deckung danach graduell sehr viel schlechter wird. Bei mehreren Seiten im selben Auftrag bleibt es so schlecht (siehe Bild 1 und 2). Wenn der Drucker jedoch kurz Pause hatte, geht es wieder mit voller Deckung los.
Die Trommeleinheit ist noch bei 90 %, die Tonerkartusche gerade frisch eingesetzt. Corona-Draht wurde bereits mehrfach geschrubbt, Toner geschüttelt.
Was könnte hier die Ursache sein?
Interessant: Bei manchen Druckaufträgen ist die Deckung in Teilen der Seite durchgehend gut und wird nur auf einer Teilbreite der Seite schlechter (siehe Bild 3).
(Bilder sind jeweils Ausdrucke von 100 % schwarz gedeckten Seiten)