1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Nie wieder werde ich Tintenpatronen nachfüllen

Nie wieder werde ich Tintenpatronen nachfüllen

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Nachdem ich hier in dem Faden

DC-Forum "Welche Canon Tintentankertinte ist geeignet zum Nachfüllen?"

in dem ich leider nicht mehr schreiben kann, nach einer geeigneten Tinte zum nachfüllen der Tintenpatronen der Canon Serie PGi 580 / CLI 581 nachgefragt hatte, hat das auch einigermaßen gut geklappt.

Bis auf heute:

Vorhin ist mir beim nachfüllen eine magentafarbene Tintenflasche umgefallen und ordentlich ausgelaufen - Ungeschick lässt grüßen. :)

Nachher gehen meine Ehefrau und ich einen neuen Esstisch kaufen, denn aus unserem vorhandenen habe ich die magentafarbe nicht mehr komplett entfernen können. Der sich unter dem Tisch befindende Teppichläufer muss auch ersetzt werden.

Klar bin ich das selbst schuld.

Aber so eine sauerei möchte ich nicht noch einmal erleben.

Ich habe mir jetzt Tintenpatronen von einem Fremdanbieter bestellt.

Was ist Euch so alles schon widerfahren beim nachfüllen von Tintenpatronen?
von
Hallo,
ich kenne mich und mache sowas gar nicht erst.


Das ist halt irre ärgerlich. Vielleicht kann man den noch als Telekom-Konferenztisch nutzen. Warum hast du denn überhaupt noch Patronendrucker? Es geht hier um Fotos, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Irgendeine Verwendung finden wir schon dafür.
Das frage ich mich auch.

Meine anderen Patronendrucker haben ein Tintenabo.

Den Canon nutze ich ja eigentlich kaum. Das war ein Geschenk und ich wollte das funktionierende Gerät jetzt nicht zum Abfall geben.
Nein.

Die mache ich alle bei Rossmann und für Fotos für den Hausgebrauch habe ich die HPs.
von
Hallo @unregistriert_58135,

Du könntest ja um die Tischkante eine über die Tischfläche nach oben hinausgehende weitere Tischkante anbringen und die Kanten gut abdichten. Anschließend kannst Du den Tisch für weitere Refill-Versuche nutzen. :D

Wer weiß, vielleicht wird so ja mit der Zeit ein Kunstwerk aus dem Tisch, das Ihr teuer (für einen wohltätigen Zweck) verkaufen könnt. ;) :)

Ansonsten würde ich für weitere Refill-Versuche Badewanne oder Dusche (keine ebenerdige) vorschlagen. ;)

Vielleicht ist Refillen aber auch nichts für Deine Berufsrichtung? ;) :) Und Du weißt ja: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. ;)

Danke, dass Du uns daran teilnehmen und uns lästern lässt. :)

@unregistriert_58135 Grüße
Jokke
von
Der neue Esstisch wird kommenden Donnerstag geliefert.

Den Teppichläufer haben wir bereits ersetzt und den alten Esstisch werde ich irgendwann überstreichen und dann kommt da meine Märklin drauf. Erst einmal kommt der auf den Dachboden. :)
Beitrag wurde am 05.05.25, 01:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen, wenigstens mal was Lustiges zum Wochenbeginn, Du weißt ja, wer den Schaden hat .....

Könnte aber bei nem Laserdrucker auch so aussehen wie im Anhang ;)

Eine schöne Woche Euch!
von
Wow.... das Bild ist echt gruselig Suppenhuhn. Wer das verbockt hat, bekommt einen kleinen Handstaubsauger zur Strafe. ;)
von
Tja deswegen fühle ich meist in der Spüle nach. Oder lege zumindest was drunter. Aber sicherlich hast du den ganzen Silberdeckel falls vorhanden abgemacht. Mir ist auch mal eine um gefallen ist ärgerlich ich hatte Gott sei Dank nur ein kleines Loch drin.
von
Moin moin,

ich habe vor sehr langer Zeit meinen ehemaligen Holzfussboden versaut mit Tinte.
Aufgefüllt habe ich zu HP DeskJet 550 zeiten die Patronen. In der Küchenspüle war das immer die beste Lösung.
Aber beim Gang ins Arbeitszimmer, meinte das Türpfosten such Gerät (kleiner Zeh), diesen zu finden. Resutlat, Aua, Patrone aus der Handgefallen und der Deckel abgesprungen. was war das für eine Sauerei....

Später kamen dann noch die Canon BCI-03 und BCI-06 zum auffüllen. Seit dem fülle ich nichts mehr nach.

Das Foto von @Suppenhuhn erinnert mich an die Kopierer aus der Analog Zeit.
Da geb es Toner der auf die Entwicklereinheit gelegt wurde und dann ein Streifen abgezogen wurde. (siehe Bild Canon NP-G1)
Einige Kunden waren dann der Meinung, dass man den Streifen vorher abziehen müsse. :-)
Sah dann fast genauso aus wie auf deinem Bild.
Beitrag wurde am 05.05.25, 13:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Das tut mir leid, aber mir ist diese Gefahr schon seit der ersten Befüllung irgendwann in den 90ern klar gewesen, hatte ein bisschen Erfahrung aus dem Modellbau mit den Revellfarbdosen.

Daher befülle ich nur im Waschbecken und hab das Befüllzubehör in einer Plastikbox. Es muss ja nicht mal zum Supergau mit ruiniertem Tisch oder sogar Boden kommen. Bereits ein kleinerer Schaden von ein paar hundert Euro macht jahrelange Befüllarbeit/Einsparungen zunichte.

Letztendlich ist Befüllen aber auch nicht mehr wirklich zeitgemäß für die allermeisten Anwendungsbereiche.
Ich befülle eher noch aus Gewohnheit und weil ich für meinen ICC kalibrierten Drucker nicht auf ggf. unterschiedliche Fremdhersteller mit ggf. Farbabweichungne zurückgreifen will.
Ich meine, dass ein herkömmlicher Staubsauger den Toner nicht filtern kann, damit macht man es nur noch schlimmer.
von
Naja würde ich nicht sagen wenn die Pullen 50 Euro für 6K Seiten gegen 130 eur 1.1k Seiten stehen dann befüllt man doch oder?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen