1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C534dn
  6. unsauberer Textdruck bzw. Farbkleckse auf ausgedruckten Papier

unsauberer Textdruck bzw. Farbkleckse auf ausgedruckten Papier

Lexmark C534dn▶ 11/09

Frage zum Lexmark C534dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 21,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit C52025X, C5220CS, C5220KS, C5220MS, C5220YS, C5240KH, C53034X, C5340CX, C5340MX, C5340YX, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
habe das Problem, dass der Ausdruck einer heruntergeladenen Seite aus dem Internet, schlecht gedruckt wurde. Das verwundert mich, nachdem vor dem Ausdruck eine Kalibrierung erfolgt und frühere Ausdrucke sauber gedruckt wurden.
Ebenso finde ich auf dem Ausdruck mehrere rote Farbkleckse.
An den Tonerkassetten habe ich in der letzten Zeit nichts verändert.

Den Ausdruck der heruntergeladenen Seite aus dem Internet, habe ich dann mit ordentlichen und sauberen Druckbild, mir über den Drucker meines Sohnes ausdrucken lassen.

Das ausgedruckte Blatt meines Druckers füge ich zur Ansicht bei.

Vielleicht gibt es eine Einstellmöglichkeit, um den Text wieder sauber und klar auszudrucken bzw. eine Erklärung für die Farbkleckse, wie ich die wieder loswerde.

Grüße von Peter
Beitrag wurde am 11.03.25, 16:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Tausch mal die Fotoleiter cyan mit magenta aus....diese sind baugleich.
Wenn der Fehler bleibt ist der Fehler höchstwahrscheinlich an der magenta Tonerkartusche zu suchen
von
Hallo uwe00352,
vielen Dank für deine Hilfestellung.
Die Fotoleiter habe ich gemäß deiner Info getauscht.
Das Kleckern auf dem Ausdruck einer Seite ist allerdings nach-wie-vor vorhanden. D.h. für mich also einer neue Magenta Tonerkartische besorgen.
Das werde ich heute noch veranlassen.
Ich melde mich dann nochmals, wenn der Austausch erfolgt ist.

Grüße von Peter
von
Hallo uwe00352,
ich habe heute die Magenta Tonerkartusche getauscht.
Die Farbkleckse sind jetzt verschwunden.

Allerdings ist der Textausdruck nach-wie-vor schlecht. Manche Worte kommen verschwommen bzw. doppelt gedruckt rüber.
Zur Veranschaulichung füge ich nochmals einen Ausdruck bzw. Detailansicht bei.

Grüße von Peter
Beitrag wurde am 19.03.25, 20:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Ups - das 2. Foto wird nicht vollständig gezeigt.
Hab's nochmal beigefügt.

Grüße von Peter
von
Trotz Kalibrierung? Dann könnte irgendein Sensor für die Kalibrierung verschmutzt sein.
von
Hallo 1N4148,
danke für deine Info.
Kann man da eine Reinigung vornehmen?
Aber wie?

Grüße von Peter
von
Nein, leider nicht. Vielleicht weiß @Grisu65 was?
von
Hallo,

der oder die Patch Sensoren wären hier auch meine weitere Anlaufstelle.

Aber ich kenne Lexmarkt weiter nicht. Da wäre @chandeen genau der richtige Kollege.
von
Es gibt dafür eine händische Kalibrierung, Color Alignment genannt. Die ist aber nichts für Weißbrotesser und Leute die für Grundrechenarten einen Taschenrechner brauchen.
Mein Nachbar würde sagen: "zwei linke Hände und nur Daumen dran".
Dabei werden die drei Farben deckungsgleich zur Keycolor (schwarz) gebracht. Die Kalibrierung, die der Drucker zwischendurch durchführt und die man auch im Treiber auswählen kann, macht das nur begrenzt.

Vorab... es sind nur Original Lexmark-Verbrauchsmaterialien installiert und die sind auch nicht älter als die Steinkohle? Wenn du über das Druckermenü den Punkt "Berichte" aufrufst und eine "Gerätestatistik" druckst, steht dort der Füllstand für Toner, Fotoleiter u.a. und auch deren Installationsdatum.

Da es ja schon Thema war... Wenn du dir die Tonerkassetten noch einmal anschaust, haben die vorn zwischen den Anfassern (grün) die Magnetrolle die mit Toner bedeckt ist. Das sollte eine vollkommen gleichmäßige Bedeckung sein. Wenn dort irgendwo "Schleifspuren", Streifen oder Ungleichmäßigkeiten auf dieser Magnetrolle zu sehen sind, ist die Kassette Schrott und muß ersetzt werden.

Wenn das gegeben ist, kann man beginnen.

MfG Rene
von
Hallo Rene,
vielen Dank, dass du geantwortet hast und mir Tipps gibst.
Also, es sind nur Original-Lexmark-Verbrauchsmaterialien verwendet worden.
Zum Füllstand der Toner:
Cyan - ca. 85%
Magenta - OK (komisch - ich hatte mir die vor ein paar Tagen neu gekauft und eingebaut)
Gelbe - OK
Schwarz- ca. 90%

alle Fotoleiter - ca. 30%
(falls empfehlenswert, die eingebauten Fotoleiter auszutauschen
- habe alle Fotoleiter vorrätig da!)
Installationsdatum ist leider nirgends eins angegeben.

Betrachtung der Toner: Cyan, Magenta, Gelb sind i.O.
Schwarz über die ganze Länge der Kassette, ist ein
gleichmäßiger, ca 1,5mm breiter Streifen
wo sich kein Toner befindet!

Ergo - könnte es also sein, "dass hier der Hund begraben ist"?

Habe schwarze Toner Kassette bereits bestellt.

Grüße von Peter
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen