1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Drucker Für Karten

Drucker Für Karten

von
Guten Tag, ich habe großes Interesse eigene Sammelkarten zu erstellen für meine Familie so in der Art Pokémon,Fußball oder ähnliche Karten.
Welcher Drucker spricht für die farbqualität und mögliche druckpapier dicke die beste Option?
Vielen lieben Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Leonie
von
Hallo,

- wie groß sind die Karten genau

- wie dicht willst du bis direkt an den Rand drucken oder wie nah muss das mindestens sein?
- was ist das für Papier: glänzend oder Matt?
- sollen die Karten laminiert werden?

Wie hoch ist denn das Druckaufkommen? Wenn ich jetzt mal bei den Patronendruckern gucke, dann bietet der Epson Workforce Pro WF-4820DWF schon eine äußerst hohe Qualität auf mattem Papier. Der druckt bei kleinen Karten bis zu 3mm an den Rand.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo danke erstmal für die flotte Antwort, die Größe der Karten sind 8,8 x 6,6 cm zur dicke der Karten können wir keine klare Antwort finden bis auf die kleinste 0,01 Zoll und die dickste 0,03 Zoll.
Die Karten sollen glänzen und matt sein wenn es machbar ist( sowohl als auch).
Daher wir die Karten mit einem Papier Schneider schneiden würden wäre es egal wie nah sie am Rand sein sollen.
Laminiert werden sie aber voraussichtlich nicht^^
Unser druckaufkommeb wird voraussichtlich doch ein wenig höher werden daher wir selber auch das Spiel spielen und uns immer selber Karten drucken^^
Dementsprechend sind wir auch bereit ein wenig mehr Geld in die habd zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Leonie und Vincent! @budze
Beitrag wurde am 23.02.25, 14:39 Uhr vom Autor geändert.
von
@budze wir hatten es uns vorgestellt wie ca in dem Video gerne aber noch hochwertiger ( wenn möglich)
youtu.be/...
von
Hallo,
hast du da Grammaturangaben? Das wäre ja nicht mal ein Millimeter - das sollte mit normalen Druckern gehen, aber wohl auch nicht so ideal bei der kleinen Größe. Wäre es nicht sinnvoll, wenn du nur auf A4 druckst und dann die einzelnen Drucke ausschneidest?

Was ist für dich "matt" ? Seidenmatt ? Wenn ja, dann sollte es eher ein Dye-Tintendrucker sein. Eventuell wäre ein Epson Ecotank ET-8500 ganz gut geeignet, wenn es denn ein höheres Druckaufkommen ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also wenn du solch spezielles Papier verwenden willst, dann solltest du erstmal da gucken, mit was das kompatibel ist. Für besonders feine Darstellung ist ein Tintendrucker schon gut, gerade auch das genannte Gerät mit feiner Detailzeichnung.

Wenn das Papier für Laser geeignet ist, dann erzielst du mit nem Laser aus dem Stand vielleicht aber beständigere Drucke. Wobei ich keine Ahnung habe, ob das auch wirklich dauerhaft so hält und nicht abblättert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da mit dem Matt sind wir recht offen Hauptsache qualitativer Druck und ein hochauflösendes Bild, wir haben herausgefunden das die Karte 1,397mm dick ist, eine was noch zum Vorteil wäre wenn es Doppelseitig drucken kann denke das kann der Ecotank 8500 hatten schon vieles positives über ihn gehört, allerdings bevor man sich so ein Gerät holt sollte man sich selbstverständlich drüber sich informieren.
Nochmals vielen Dank für die schnellen und unkomplizierten antworten:D! @budze
von
Hallo,

also 1,4 mm Dicke? Sowas kannst du über den geraden Einzug mit dem Epson Ecotank ET-8500 oder besser mit einem Epson Surecolor SC-P700 bedrucken.

Aber dafür muss das Medium auch geeignet sein. Was ist das genau? Normalerweise werden solche Karten mit ganz anderen Verfahren bedruckt.

Gucke dich also erstmal nach dem Medium um und dann kann man weitersehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was meinen sie mit „Medium“ ?:) @budze
von
Moin @notKaito
Damit mein @budze das Papier.
Also soll Posterboard bedruckt werden? Das Kann der ET-8550 laut Datenblatt nicht. Hier dürfen die zu bedruckenden Medien maximal 1,3 mm dick sein. Als 1,4 mm ist schon ein ordentliches Brett ( im wahrsten Sinne des Wortes). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Spielkarten in dieser Dicke gibt. Aber wenn wirklich ein solches Medium verarbeitet werden soll, dann ist der Epson Surecolor SC-P700 der einzige Drucker, der mit solchen Papierstärken arbeiten kann. Ja okay, der große Bruder vom Epson Surecolor SC-P700, der Epson Surecolor SC-P900 und der noch größere Bruder der Epson Surecolor P5300. Die können mit solchen Medien arbeiten. Da der Karton so dick ist, wird das aber nichts mit Duplexdruck. Erst die eine Seite bedrucken und nach dem Wenden dann die andere Seite, das klappt.

Ich glaube, mit der Dicke hat man sich vermessen. Sind es nicht eher 0,397 mm? Aber auch hier ist Duplexdruck auf Grund der Dicke des Mediums nicht möglich. Das Umlenken mach das Papier dann kaputt.

Lieben Gruß Olaf
Beitrag wurde am 23.02.25, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Denke auch eher as sich eher um so eine dicke handelt ich finde leider auch Google auxh keine Maßen (dicke) zu Pokémon Karten:,).
Aber eigentlich soll einfach nur dickeres Papier bedruckt werden, das es am Ende des tagen nur die dicke einer Pokémon Karte hat^^
Vielen Dank für die Antworten! @Spiegel @budze
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen