1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-2840
  5. Epson ET-2840

Epson ET-2840

Epson Ecotank ET-2840

Interesse am Epson Ecotank ET-2840

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 104, C9344, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Kann der Epson Ecotank ET-2840 randlos auf A4 drucken?

Ist die Schwarztinte auf Glanzpapier wischfest?

Grüße

Koberon
von
Hallo,

der Drucker verwendet kein Schwarz auf Glanzpapier.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Budze,

nach dem, was ich herausgefunden habe, verwendet der ET-2840 Tinte der 104er Reihe, die Unterschiede werden wie folgt beschrieben:

"Farbwert: Die Tinte 104 hat einen höheren Farbwert als die Tinte 102. Dies bedeutet, dass Tinte 104 für Fotodruckaufträge besser geeignet ist, während Tinte 102 für allgemeine Druckaufgaben geeignet ist."

Bei der 102er Tinte heißt es "pigmentiert", bei der 104er Tinte heißt es (bei Druckerchannel in einem Thread "Kompatible Tinte für ET-2820 (Epson 104)"):
Daraus schließe ich, dass Ausdrucke auf Glanzpapier wischfest sind, der Punkt wäre also abgehakt.

Bleibt die Frage nach dem Randlosdruck beim ET-2840; hat lemand Erfahrung damit? Der ET-2850 jedenfalls bietet Randlosdruck und Randloskopie zu meiner Zufriedenheit: Randlos auf allen Papiersorten und Kopie ohne Vergrößerung oder Verkleinerung. Der ET-2840 hat andere Druckköpfe, und die Angaben in den Datenblättern sind gelegentlich nicht sehr exakt: Da steht zwar randlos, an einer Stelle steht aber "Randlos beim Fotodruck 10x15" an anderer Stelle steht "Randlos vollflächig auf A4". Mich würde interessieren:

Kann jemand aus eigener Erfahrung über den Randlosdruck des ET-2840 was sagen (schreiben natürlich)?

Oder ob man straflos die 104er Tinte in den ET-2850 füllen kann?

Grüße

Koberon
von
@ all: Der Threadstarter bezieht sich auf DC-Forum "Kompatible Tinte für ET-2820 (Epson 104)"

Hallo @Koberon
Das ist ein Trugschluss. Die Original Dyetinten (auch die Dyetinte 104) von Epson sind weder wischfest noch wasserfest. Die schwarze Pigmenttinte 102 des Epson Ecotank ET-2850 hingegen ist ziemlich wischfest. Aber eben auch nur das pigmentierte Schwarz der 102er Tinte, die Farben sind hingegen auch nicht pigmentiert. (Siehst Du unter Verbrauchsmaterialien.) Wenn Du also Wert auf Wischfestigkeit von bunten Ausdrucken bzw. Bildern legen solltest, dann sind die Ecotanks der 1er bis 4er-Serie vielleicht gar nicht das Richtige für Dich. Ecotanks mit pigmentierten Farbtinten bietet Epson erst ab der 5er-Reihe an: Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben Das ist dann aber eine höhere Preisklasse. Man könnte sich aber bei den Epson Workforce-Geräte umsehen, die sind in der Anschaffung günstiger, liegen dann aber in den Druckkosten wieder höher, wenn keine Tanks verwendet werden, sondern "Tüten" oder Patronen. Für Fotos sind sie aber eigentlich nicht erste Wahl.

Canon hat unter den Maxify Geräten ein paar mit pigmentierten Farben. Allerdings ist die pigmentierte Canon-Tinte in der Preisklasse nicht ganz so wisch- und wasserfest wie die von Epson. Da musst Du aber auch sehr genau aufpassen, welche randlos ausdrucken und in welchen Formaten, falls das wirklich relevant für Dich ist. Beim Randlosdruck kleinerer Formate als A4 bin ich persönlich überfragt, das wissen hier aber einige Experten. Ich bin ohnehin kein Fan vom Randlosdruck, weil dabei immer Tinte im Geräte-Inneren vorbeispritzt. Wenn man die Zeit hat, kann man das vermeiden und selber zuschneiden mittels einer Schneidehilfe.

Für professionellen Fotodruck mit Pigmenttinten kämen diese Profi-Geräte in Betracht: Drucker-Finder
Die liegen preislich aber ebenfalls sehr hoch und brauchen auch einiges an Fachwissen im Umgang und in der Wartung.

Sehr gute Fotos macht auch schon der Epson Ecotank ET-8500 , aber auch er hat nur eine pigmentierte Schwarztinte, die Farben und das Fotoschwarz sind nicht pigmentiert, eben wohl damit Fotos auf Glanzpapier perfekter werden. Im Test: Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ungleiches Duell der Fototanker siehst Du, dass das Pigmentschwarz nicht verwischt, die Dyetinten hingegen aber natürlich nicht wisch- und wasserfest sind.

Am Besten wäre es vielleicht, wenn Du als Erstes einmal erzählst, was Du gerne Drucken möchtest, ob privat oder professionell, und wo Du Glanzpapier einsetzen möchtest, und wo es Dir hingegen auf Wischfestigkeit ankommt, wieviel gedruckt wird, und was Du Dir an Anschaffungskosten und Druckkosten (Seitenpreis SW und Farbe) vorstellen kannst. Dann findet sich sicherlich auch ein Gerät, dass einen guten Kompromiss für Deine Randbedingungen darstellt. Günstig drucken bedeutet leider immer, gute Kompromisse zu finden.
Beitrag wurde am 24.01.25, 09:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Das stimmt nicht, wenn Fotopapier verwendet wird, das eine microporöse Glanzschicht hat. Bei diesen beschichteten Papieren dringt die Tinte durch die obere Schicht und bleibt dann in der Tintenempfangsschicht. Dahinter liegt meist eine Sperrschicht, die das Eindringen der Tinte in den eigentlichen Träger verhindert.
Bei Normalpapier sieht das natürlich anders aus.
Diese mikroporöse Schicht ist auch der Grund, dass das Pigmentschwarz auf Glanzpapier nicht eindringt da die Pigmente zu groß sind. Anders ist das nur bei den Photodruckern wie einem Epson Surecolor SC-P900 . Da sind die Pigmente mit ihren Kapselungen sehr viel kleiner und bleiben nicht auf der Oberfläche liegen.
Es hängt immer mit dem bedruckten Material zusammen ob die Tinte darauf gut haftet oder nicht. Solche Verallgemeinerungen treffen das Problem nicht.
Grüße
Maximilian
von
O.k. Danke für die Klarstellung, maximilian. Wieder was gelernt.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:17
17:12
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen