1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Brother QL-820NWB
  6. Endlos-Etiketten mit variabler Größe

Endlos-Etiketten mit variabler Größe

Brother QL-820NWBEOL

Frage zum Brother QL-820NWB

Spezialdrucker, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo allerseits,

ich habe den Etikettendrucker seit einiger Zeit im Einsatz, mit unterschiedlichsten Etiketten. Läuft prima. Gedruckt wird aus Word / Excel und anderen Windowsproggies.

Ich habe jetzt auf die Endlos-Etiketten DK-22205 (62mm breit, 30m lang) umgestellt.
Neues Layout angelegt (62mm x 30 mm), benannt und in Word natürlich Dokument angepaßt.

Der Drucker meckert jetzt, es wäre die falsche Papierrolle eingelegt.

Die Hotline meinte, daß es ohne Brother P-touch nicht gehen könnte, ich müßte das unbedingt installieren. Mit Word/Excel könnte es nicht gehen. Ich halte das für Blödsinn, ich habe Windows-Treiber, also hat es zu funktioniert, ging ja (zumindest mit anderen Etiketten)

P-touch installiert, geht natürlich auch nicht.
Drucker hängt jetzt per USB am Rechner, lief vorher auch via Netzwerk und auch WLAN...

Ich dachte, stellst um auf Endlos-Etiketten und legst 3-4 Etiketten in unterschiedlichen Größen an und ab damit - aber irgendwo klemmt es.
Treiber / Firmware sind jetzt aktuell. Auch wurden zwischendurch die Treiber und Proggies gelöscht und aufgeräumt und neu installiert - nix.
Irgendwas klemmt... bin ratlos....

Hat jemand einen Brother mit Endlos-Etiketten am laufen? Wo könnte mein Fehler liegen?

Danke
Dirk
von
Hallo Dirk,

ich bin in dem Thema leider nicht wirklich drin. Du hast im Treiber aber schon nur die 62er Breite angegeben und kein festes Format, oder? Also ich gehe davon aus, nur zur Sicherheit ...

Ich frage mich auch gerade, was an der Rolle überhaupt codiert ist. Oder anders gesagt: an was er sich genau stört.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

die Breiteneinstellung wäre ein Idee.

Ansonsten schaue dir die kleinen Codierstifte am Boden der Rollenaufnahme an. Sind alle 6 Stifte vorhanden und frei gängig?
Am Rollenhalter sind 2 Löcher für die Erkennung. Klebt da evlt. auf der Unterseite drauf?
Beitrag wurde am 23.01.25, 21:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
hmm, Ich habe soweit das alles schon gecheckt:
Breite passt (62mm), Stifte sind freigängig, auch der Rollenhalter sieht gut aus.
Die normalen Etiketten funktionieren einwandfrei. Drucker selbst steht im Büro und wird nur von mir bedient, also auch keine rauhe Industrieumgebung.

Das grundsätzliche Vorgehen mit unterschiedlichen Layouts habe ich früher schon bei Zebra- und Avery-Etiketten-Druckern gemacht - lief einwandfrei.

Entweder haben die Treiber irgendwo einen Bug oder es klemmt an der Rollenerkennung.

Ich habe mir gerade neue Rollen bestellt - mal sehen was da rauskommt.

Danke erstmal
Dirk
von
Ich kann mir dann nur vorstellen das es am Rollenhalter liegt.

Wenn ich im Büro bin versuche ich es nach zu stellen. Bin der Meinung das ich genau den Rollemtyp noch liegen habe.
Wenn deine P-Touch Software korrekt installiert ist, dann sollte die Software den Typ eigentlich selbst erkennen und das Label richtig anzeigen in der Software.
von
Ich habe es eben versucht nach zu stellen.
Funktioniert ohne Probleme bei mir. Allerdings habe ich den QL-570. Der unterstützt den gleichen Rollentyp.

Wenn im Druckertreiber in in deiner Wordvorlage alles korrekt ist, muss es Funktionieren.

Wenn du deine 62mm Rolle einlegst, und dann die P-Touch Software öffnest und auf "Medium Prüfen" klickst, wird dann die Korrekte Breite unter Medium angezeigt?
Wäre dann schon ein Hinweis, dass nicht an der Rolle liegt.
von
So, neue Rolle ist eben gekommen und gleich getestet - ES GEHT !

Also optisch sehe ich keine Unterschiede an den Löchern der Halter, die neue Rolle (Zubehör) geht, die alte (Org. Brother) nicht.

Vielen Dank an alle - Problem gelöst ! Dann wird halt die alte Rolle irgendwann umgewickelt.... und wieder etwas gelernt

Danke
Dirk
von
Danke für die Rückmeldung das es mit der neuen Funktioniert.

Vielleicht eine Fehlproduktion. Kannst ja, rein interessehalber die Codierlöcher messen und deren Abstände.

Viel Spaß beim umwickeln später irgendwann. ;)

Gruß
Grisu65

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:44
23:07
22:32
20:59
5.10.
4.10.
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 589,00 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen