1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Tankdrucker der möglichst farbtreue Kopien macht

Tankdrucker der möglichst farbtreue Kopien macht

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo,
suche einen Drucker, Marke ist egal, Preis möglichst nicht über 500 Euro.
Die zwei (fast) wichtigsten Kriterien habe ich schon genannt:
Tintentankdrucker
Soll möglichst farbtreue Kopien machen
Soll einen offenen Papiereinzug haben (mache gelegentlich mehrere 100 Drucke, da ist es angenehm, Papier einfach nachlegen zu können)
Format mindestens A4
Soll randlos drucken können
Soll automatisch doppelseitig drucken können
Soll auf Fotopapier wischfest drucken
Soll scannen können, einseitig genügt

Weniger wichtig bis unnötig
ADF
Fax
Fotoqualität beim Druck

Habe die Canon GX4050 oder GX7050 im Auge, wegen der Pigmenttinte aber etwas Bedenken beim Drucken auf Fotopapier.

Grüße

Koberon
von
Hallo,

du hattest die Frage ja schonmal gestellt und wenn ich es richtig verstanden habe auch Drucker auf verdacht gekauft.

Du müsstest das hier schon etwas präzisieren. Auf welchem Papier soll der Druck möglichst Originalgetreu sein? Auf Fotopapier und Normalpapier ist das ein großer Unterschied bei den verschiedenen Tinten.

Schreibe doch bitte auch mal welche Drucker du probierst hast und was damit genau das Problem war. Möglichst detailliert auf welchem Papier.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke für Deine Antwort und Deine Mühe.

Es geht mir um Kopien auf 100er HP Premium-Papier. Auf Fotopapier kopiere ich nicht.

Drucken ist auch nicht das Problem, da kann ich die Bilder farblich so modifizieren, dass das Ergebnis stimmt.

Ich habe z. Zt. einen HP 7900 und einen Epson ET-2850. Ausprobiert habe ich einen ET-8500. Die Kopien, die der HP macht, sind von der Schärfe her von den Originalen fast nicht zu unterscheiden. Die Kopien des ET-2850 haben eine deutliche Unschärfe. Meine Hoffnung, dass der ET-8500 schärfere Kopien macht, hat sich nicht erfüllt, die Kopien des ET-8500 sind genau so unscharf wie die des ET-2850, also habe ich ihn zurückgeschickt.

Sowohl der HP als auch die beiden Epson verschieben beim Kopieren (z. B. aus Zeitungen) die Farben etwas ins Blaue, egal welche Einstellungen ich verwende: Dichte, Qualität, Optimierung (beim HP), alles in verschiedenen Variationen ausprobiert.

Gibt es dafür überhaupt eine Lösung, d. h. einen Drucker mit Kopierfunktion, der die Farben beim Kopieren nicht verfälscht?

Grüße

Kobern / Bertold
von
Hallo,

der Epson Ecotank ET-2850 ist Murks. Der Epson Ecotank ET-8500 ist eigentlich Top. Das ist aber ein Fotodrucker, der entsprechend viel Inte aufträgt.

Am besten sind für den Zweck aus meiner Sicht Epsons mit Durabritr-Tibte geeignet. Also der Epson Workforce Pro WF-4820DWF mit Patronen oder der Tanker Epson Ecotank ET-5150 oder gar Epson Ecotank ET-5800.

Die habe auf Normalpapier eine bessere Farbdarstellung als die GX-Drucker.

Auf Glanzpapier sind die Epsons noch okay. Die Tinte lässt sich unter Druck abrubbeln.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @Koberon,
Die gesamte Canon GX-Serie kann keinen Randlosdruck. Wenn Du mit Duplex (automatisch doppelseitig) drucken willst, geht das bei Fotos, soweit ich weiß bei keinem der Drucker in den unteren Klassen, wenn überhaupt.
Um direkt Kopien zu machen, ist das natürlich sinnvoll. Aber es ist dann oft auch eine Frage der Scanqualität.
Das ist dann noch ein anderes Problem. Man kann zwar meistens in gewissem Rahmen Einstellungen machen, aber ob die dann Deine Anforderungen erfüllen, ist eine andere Frage. Um wirklich nahe an farbtreu heranzukommen, müsste man mindestens bei Scanner und Drucker mit Profilen arbeiten. Inwieweit das bei den einfachen Geräten, besonders Mufus, möglich ist, zweifle ich an. Das auch deswegen, da man bei einer direkten Kopie am Gerät keine Profile einbinden kann.

Grüße
Jokke
von
Zur Info:
Habe nach einem Gespräch mit Coolblue einen Canon Maxify GX 4050 bestellt.
Hoffe, dass der einigermaßen meine Erwartungen erfüllt.
Grüße
Koberon/Bertold
von
Hallo,

wie von @Jokke geschrieben. Der kann nicht randlos drucken. 5 mm an jeder Seite sind Standard.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze, @Jokke,

danke für Eure Mühe und eure Infos.

Den ET-2850 habe ich seit ein paar Monaten, er druckt randlos, hat einen offenen Papiereinzug, so dass ich bei größeren Druckvorhaben bequem Papier nachlegen kann; automatischer Duplexdruck ist möglich, aber schon mit 100er Papier gibt es gerne Papierstau. Kopien sind leicht unscharf, deutlich unschärfer als mit dem HP 7900, und haben leichten Blaustich.

Den ET-8500 habe ich wieder zurück geschickt, weil Kopien genau so unscharf waren wie mit dem deutlich billigeren ET-2850.

Den Canon GX4050 habe ich bestellt, weil er einen offenen Einzug hat und mir zugesichert worden ist, dass er randlos drucken kann, Autoduplex hat und die Tinte auch auf Fotopapier nicht verschmiert. Notfalls geht er halt auch wieder zurück.

ET-5150 kann nicht randlos, hat keinen offenen Einzug.

ET-5800 liegt außerhalb meines Budgets.

Wenn Interesse besteht, kann ich gerne über den HP 7900 und den Epson ET-2850 detaillierte meine Meinung schreiben, evtl. auch über den Canon GX4050.

Grüße, und danke für Eure Mühe und Info.

Koberon
von
Hallo,
Der Canon Maxify GX4050 KANN NICHT randlos drucken. Wenn das relevant ist, dann kannst du den Drucker ungeöffnet zurückschicken. Er braucht mindestens 5 mm an jeder Seite.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze (wegen randlos)

Hallo,

danke für den Hinweis, ich bin jetzt allerdings etwas verwirrt; ich hatte bei Coolblue extra deswegen telefonisch nachgefragt. Mir wurde gesagt, auf Normalpapier könne der GX4050 randlos drucken, nicht jedoch bei Fotopapier (damit könnte ich leben). In der Übersicht bei Coolblue steht auch ein grüner Haken bei "Randlos", ebenso bei "Duplex".

Werde sehen und dann berichten.

Grüße

Koberon
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen