1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Tankdrucker der möglichst farbtreue Kopien macht

Tankdrucker der möglichst farbtreue Kopien macht

von
Hallo,
suche einen Drucker, Marke ist egal, Preis möglichst nicht über 500 Euro.
Die zwei (fast) wichtigsten Kriterien habe ich schon genannt:
Tintentankdrucker
Soll möglichst farbtreue Kopien machen
Soll einen offenen Papiereinzug haben (mache gelegentlich mehrere 100 Drucke, da ist es angenehm, Papier einfach nachlegen zu können)
Format mindestens A4
Soll randlos drucken können
Soll automatisch doppelseitig drucken können
Soll auf Fotopapier wischfest drucken
Soll scannen können, einseitig genügt

Weniger wichtig bis unnötig
ADF
Fax
Fotoqualität beim Druck

Habe die Canon GX4050 oder GX7050 im Auge, wegen der Pigmenttinte aber etwas Bedenken beim Drucken auf Fotopapier.

Grüße

Koberon
von
Das war ein Canon Pixma G3520 .
von
Hallo,
ich will mal korrigieren. Farbtreue ist mehr oder weniger an sich gegeben. Du suchst eine Möglichkeit zum ausbügeln von ungünstigen oder unscharfen Vorlagen.
Also der Druck auf Originalpapier ist weitgehend wischfest. Es ist nicht so, dass Wasser dafür sorgt, dass der Druck wegschwimmt. Dieses Problem gab es früher bei quellendem Papier bei Canon und besonders HP

Du solltest die Frage daher etwas präzisieren. Pigmenttinten sind auf Glanzpapier eben nicht so fest gegenüber Reibung - das gilt besonders für dunkle Bereiche

Ich habe hier gerade mit dem Epson Ecotank ET-5800 ein 10x15-Foto gedruckt. Das hält schon grundsätzlich. Und es bedarf im Zweifel Trockungszeit. Es ist auch kein Fotodrucker. Die Drucke sind auch empfindlicher gegenüber Fingerabdrücke - die sieht man halt eher, als bei Dyetinte, die einzieht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 08.01.25, 20:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich sehe ein, ich war wohl auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.

Da der ET-5800 doch keine sauberen Drucke auf Fotopapier macht, zudem recht schwer und teuer ist, ist er doch nicht das richtige für mich.

Ich splitte meine Suche auf:

1. Ein Tanker, der randlos auf A4 sowohl auf Normalpapier als auch wischfest auf Glanz-/Fotopapier druckt und gute Kopien möglichst ohne umständliche Einstellungen macht. (Mein Epson ET-2850 hat einen scheußlichen Blaustich beim Kopieren.)

2. Ein Tankdrucker für Broschüren, der autoduplex auf Normalpapier druckt. Im Moment genügt dafür eigentlich der HP 7900, soll später durch einen Tanker ersetzt werden. Diese Suche kann also zurückgestellt werden.

Frage:

Soll ich diesen Thread mit geänderter Problemstellung fortführen oder einen neuen Thread starten?

Oder kann mir jemand zu 1. spontan sagen: "Der und kein anderer?"

Grüße

Koberon
von
Hallo,

ein neues Thema bringt dann nichts.

Du willst offenbar einen Dye-Tintendrucker.

Die Geräte von Brother, Epson und Canon schärfen in der Regel bei Kopien nicht nach und wenden auch keine anderen Glättungen an. Einstellbar ist dies in der Regel auch nicht. DAs geht nur bei Bürogeräte, die dir dann beim Glanzpapier nicht gefallen.

Die bleibt dann eben nur HP. Wenn es ein Tanker mit hinterer Zufuhr sein soll, dann probiere es eben mit dem HP Smart Tank 5105.

Ein neues Thema hat keinen Sinn.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für all Eure Mühe und Geduld.

(Hoffentlich) letzte Frage: Spricht etwas gegen den Canon G650 MegaTank? Dieser wird im Moment von Canon selbst für 202,30 € angeboten.

Grüße

Koberon
von
Hallo,

der Canon Pixma G650 ist ein reiner Fotodrucker. Auf Normalpapier druckt der sehr blass. Er hat auch kein Pigmentschwarz. Und keiner Einstellmöglichkeiten.

Wenn es schon so einfach sein soll, dann nehme den HP Smart Tank 5105.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
OK, und nochmals vielen Dank für Eure Geduld und Mühe.

Habe einiges gelernt.

Der Thread kann jetzt aus meiner Sicht geschlossen werden.

Grüße

Koberon
von
Nö.

Vielleicht haben andere später hier Lesende noch eine ähnliche Fragestellung.
von
:-) Freut mich, dass ich einen interessanten Thread losgetreten habe!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:47
09:46
07:31
03:50
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,80 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,98 €1 Brother MFC-L2960DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 222,95 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen