1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Xerox Workcentre 7830F
  6. Xerox Aktivierungscode HILFE

Xerox Aktivierungscode HILFE

Xerox Workcentre 7830F

Frage zum Xerox Workcentre 7830F

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (110 Blatt), 5 Zuführungen (3.140 Blatt), 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hi Freunde
Habe ein Problem den ich nie davor gehabt habe
Mein Xerox Drucker Workcentre 7830 verlangt auf einmal ein Aktivierungscode und lässt nichts ausdrucken

Bei Xerox habe ich angerufen die fragen mir nach Servicevertrag :-)

Alle Vier Toner sind voll, dennoch habe ich C und Y ersetzt um zu schauen ob sich die Lage endert, weil auf Display steht ich soll es ersetzen. Lage bleibt unverändert gleich ich soll Y/C/B/M .. ersetzen

Was kann ich da machen? Xerox zwingt mich ein Vertrag abzuschließen :-( obwohl ich das Gerät vor 10 Jahren gekauft habe, obwohl ich selber alles austauschen kann

Wo bekomme ich diese Aktivierungscode? bzw gibt es ein möglichkeit es irgendwie umzugehen
von
Schick bitte mal ein Bild von dem Fehler....ich frage dann mal nach
von
Mit einer Anleitung auf Youtube ist das mit der Aktivierungscode weg (Xerox 7835 7855 How To Reset Toner Chip | Toner chip reset)

Aber Endeffekt bleibt gleich, ich kann nichts ausdrucken
Es schreibt jetzt ich soll alle Toner ersetzen

Ich ersetze es und dann schreibt er nicht kompatibel obwohl alles original xerox Toner sind

Wie es vorher andauernd nach aktivierungscode aufgefordert hat war es so das Kpieren verschwommen war konte nicht anklicken, jetzt kann ich es anklicken dann scannt es, aber bleibt hängen bei wird gedruckt, also hängen nicht es startet garnicht sondern auf display stäht nur wird gedruckt ..

Meine Farben waren vorher auch ziemlich voll ausser der schwarzen, nachdem das mit der Aktivierungscode 14 Tage zurückgezehlt hat und abgelaufen war traf das alles auf :-(
Beitrag wurde am 17.12.24, 12:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hab mal mit einen unserer Spazialisten gesprochen und der meinte folgendes.:
Die Maschine war mal in einem Vertag bei Xerox und oder die Toner auch. Nach einer gewissen Zeit laufen die Codes aus und müssen neu bei Xerox generiert werden. Die weigern sich aber dies zu tun wenn kein Vertag vorliegt.
Es gibt zwei Möglichkeiten. 1. Original "Kauf" Toner besorgen (Kein Vertagstoner)
2. Chips besorgen (gibt es wohl im Internet) um aus Vertragstoner Kauftoner zu machen.
Sollte das dann immer noch nicht gehen muss noch die Maschine von Vertag auf Kauf umgestellt werden. Das wiederum kann jeder Xeroxtechniker machen.
von
Tausend Dank für deine Hilfe
Habe mal Chip bestellt für alle vier Toner, werde mich melden nachher und berichten ob ich Erfolg damit hatte.

Und Entschuldigung wegen späte Antworten, am Handy war ich nicht eingelogt deshalb konnte ich erst schreiben vor PC
von
Hi Freunde,
mit dem Chip hat es wunderbar geklappt, nachdem ich ihn einmal ausgetauscht habe.

Zuerst habe ich natürlich den falschen bestellt – angeblich passend für den Xerox 7830, aber nicht für mein Modell (006R01517, 006R01518, 006R01519, 006R01520).

Der richtige Chip, den ich beim zweiten Versuch bestellt habe und mit dem es nun funktioniert, ist: 006R01513, 006R01514, 006R01515, 006R01516.

Jetzt habe ich allerdings nach nur einem Tag das nächste Problem:
Immer wenn ich das Gerät einschalte und etwas drucken möchte, kommt es zu einem Papierstau.

Das Merkwürdige ist, dass beim ersten Druckversuch nach dem Einschalten sofort ein Papierstau auftritt. Beim zweiten Versuch wieder dasselbe Problem. Danach muss ich das Gerät ausschalten und erneut starten, was sehr lange dauert (etwa 5 Minuten Einschaltzeit).
Nach diesem erneuten Ein- und Ausschalten funktioniert es dann einwandfrei und ich kann den ganzen Tag problemlos drucken.

Allerdings, wenn ich längere Zeit nicht drucke und es wieder versuche, beginnt das ganze nervige Prozedere von vorne.

Das Papier bleibt entweder etwas weiter unten oder etwas weiter oben an der gelben Markierung stecken. Die Fehlermeldung weist immer auf das Fixiermodul hin (siehe Bilder).

Wenn ich nur wüsste, welches Teil ich genau ersetzen muss. :-(
Denn die Fehlermeldung zum Fixiermodul bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es wirklich daran liegt.
von
Hallo YusufM2, bitte lies doch einmal den Fehler direkt aus, welcher Fehlercode wird denn angezeigt? Eventuell 310-372 oder 310-374?
von
Ich habe unter Benutzeroberfläche > Überwachungsprotokoll nachgeschaut, aber keinen Code oder Eintrag gefunden.
Vielleicht kannst du mir sagen, wo ich ihn finden kann bzw. wie ich auf dieses Protokoll zugreifen kann.
Direkt auf dem Xerox 7830-Display steht nur 'Fixiermodul', aber kein weiterer Code.
von
Hallo YusufM2, bitte Folgendes durchführen:

Kundendienst Zugriff aktivieren:
Auf der Tastatur die 0 für mindestens 7 Sekunden gedrückt halten, und dann zusätzlich die Starttaste (GRÜN) drücken. Zugriffscode 6789 eingeben und bestätigen.

Dann DC122 Fault History auslesen und letzte Fehlercodes posten....

Sorry, kann nicht immer sofort antworten.....
von
Danke Danke, besser spät als wie nie :-)
diese Kombination hätte ich nie herausgefunden
hier sind die ganzen Bilder mit die Error Meldungen, alles erschienen nach nur zwei druck versuche, hatte natürlich PapierStau wie vorher übermittelte Bilder
Sind fünf verschiedene Error Meldungen
377-903-00
377-900-00
377-901-00
310-330-00
394-420-00

alle diese Meldungen nur bei zwei druck versuche
von
Hallo YusufM2

Leider schlechte Nachrichten, das Übel ist der Fehler mit der Fixiereinheit, speziell der FC 310-330 - dies ist eine Meldung des Antriebsmotors der Fixierung, der nicht mehr kräftig genug drehen kann! Deshalb kommt es auch zu Timing Problemen und somit zu den anderen Staus mit FC 377-90X.
Mit gut Glück ist nur die Fixierung fest (mal 2 Schrauben lösen, Fuser herausnehmen und händisch am weißen Plastzahnrad drehen). Wenn es sich sehr schwer drehen lässt, ist die Fixierung hinüber! Bei langen Standzeiten verklebt sich auch mitunter die Heizwalze, dann hilft nur eine neue Fixierung.
Falls sich aber die Fixierung problemlos durchdrehen lässt, ist ein neuer Antrieb fällig, der aus den Teilen Motor und Getriebe besteht, speziell für dein Gerät das FuserDriveMotor Assembly 007K18550. Genausogut kann es aber auch die Ansteuerungsplatine für dieses Assembly sein....

Ich tippe bei dir trotzdem auf die Fixiereinheit, da du ja nach einer gewissen Zeit doch mit dem Teil drucken kannst, wenn diese genug aufgewärmt ist.

604K62220 Fuser Assembly (220V) - wird leider zur Zeit sehr teuer verkauft um ca. 500,-€

Leider meldet sich auch noch das Übertragungsband mit 394-420 IBT Unit End Warning, falls es noch halbwegs gut aussieht, kann man hier den Wert aber zurücksetzen (Kundendienstzugriff wie schon oben erklärt, dann DC135 CRU/HFSI anwählen,IBT Belt Assy anwählen, rechts unten das Feld Reset Counter - Abfrage mit Reset bestätigen, dann rechts oben das Fenster mit Close schließen, dann Call Closeout anwählen
- Reset Counters anhaken und Exit only bestätigen)

Ich hoffe trotzdem du findest eine Lösung, beste Grüße und toi toi toi.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen