Ich habe vorhin eine Kartusche Originaltoner für meinen Drucker bestellt. - Beim Anbieter tonermacher.de, der mir auf idealo als besonders günstig empfohlen wurde. Auf der Website wurde neben dem Originaltoner auch der nachgemachte Toner des Anbieters beworben, aber ich wollte - getreu vielen Ratschlägen an dieser Stelle und eigenen schlechten Erfahrungen mit nachgemachtem Toner - Originaltoner, der ca. ein Drittel teurer war.
Die Bestellung war vielleicht anderthalb Stunden raus, als ich einen Anruf bekam. Der war weg, bevor ich rangehen konnte, ich konnte aber an der Ortsvorwahl erkennen, dass es von tonermacher.de war. Ich hatte gedacht, dass mit der Bestellung etwas nicht stimmt und rief zurück. Da hatte ich dann sehr schnell jemanden dran, der mich versuchte, zu belabern, den nachgemachten Toner zu kaufen. Das ganze Gerede, dass nachgemachter Toner nicht funktioniert, sei Quatsch, die Hersteller wollten nur ihren eigenen Toner verkaufen und überhaupt würde er ja 10 Jahre Garantie geben auf Schäden, die durch seinen Toner entstanden sind.
Ich habe ihn dann freundlich und bestimmt darauf hingewiesen, dass ich den Originaltoner möchte und dann war die Sache erledigt, aber seltsam finde ich diese Masche trotzdem. Zumal die zehnjährige Garantie natürlich voraus setzt, dass man nachweist, dass der Schaden am Drucker durch den nachgemachten Toner entstanden ist. Und man muss mir mal erklären, wie ich als Laie diesen Nachweis führen soll.
Auf jeden Fall ein Unternehmen, das eine gehörige Portion Misstrauen bei mir geweckt hat.