1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. tonermacher.de - Sehr seltsame Marketingmasche

tonermacher.de - Sehr seltsame Marketingmasche

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo in die Runde,

Ich habe vorhin eine Kartusche Originaltoner für meinen Drucker bestellt. - Beim Anbieter tonermacher.de, der mir auf idealo als besonders günstig empfohlen wurde. Auf der Website wurde neben dem Originaltoner auch der nachgemachte Toner des Anbieters beworben, aber ich wollte - getreu vielen Ratschlägen an dieser Stelle und eigenen schlechten Erfahrungen mit nachgemachtem Toner - Originaltoner, der ca. ein Drittel teurer war.

Die Bestellung war vielleicht anderthalb Stunden raus, als ich einen Anruf bekam. Der war weg, bevor ich rangehen konnte, ich konnte aber an der Ortsvorwahl erkennen, dass es von tonermacher.de war. Ich hatte gedacht, dass mit der Bestellung etwas nicht stimmt und rief zurück. Da hatte ich dann sehr schnell jemanden dran, der mich versuchte, zu belabern, den nachgemachten Toner zu kaufen. Das ganze Gerede, dass nachgemachter Toner nicht funktioniert, sei Quatsch, die Hersteller wollten nur ihren eigenen Toner verkaufen und überhaupt würde er ja 10 Jahre Garantie geben auf Schäden, die durch seinen Toner entstanden sind.

Ich habe ihn dann freundlich und bestimmt darauf hingewiesen, dass ich den Originaltoner möchte und dann war die Sache erledigt, aber seltsam finde ich diese Masche trotzdem. Zumal die zehnjährige Garantie natürlich voraus setzt, dass man nachweist, dass der Schaden am Drucker durch den nachgemachten Toner entstanden ist. Und man muss mir mal erklären, wie ich als Laie diesen Nachweis führen soll.

Auf jeden Fall ein Unternehmen, das eine gehörige Portion Misstrauen bei mir geweckt hat.
von
Hallo,

so eine Vorgehensweise habe ich auch noch nicht gehört. Um welchen Toner ging es denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich bin Kunde bei tonermacher.de.

So ein Gebaren habe ich noch nicht erlebt.

Ich bestelle da nur Originaltoner und Originaltinte und bekomme hin und wieder mal Angebote von deren Ampertectoner und Ampertectinten. Da reagiere ich nicht darauf und bestelle beim nächsten mal wieder Original. :)
von
Moin zusammen,

ich dachte es bei mir ein Einzelfall. Durch den Bericht von @Zn-Phtalocyanin ist dem anscheinend nicht so.

Mir kommt diese Geschichte sehr bekannt vor, als ich im Frühjahr dort zwei Patronen für meinem P800 bestellt habe. Mir wollte man auch mitteilen, dass die Tinte sogar aus dem selben Werk kommt. Das mag sein, jedoch ist nicht alles was aus dem selben Werk kommt auch immer das selbe. War meine Antwort. Ich musste mehr als bestimment diese aggressive Offerte zurück weisen. Die Dame ließ nicht locker. Sieben von zehn Nutzern entscheiden sich für die Nachbauten. Was solle denn schon passieren. Man würde schließlich über zehn Jahre Erfahrung mit Fremdtinte anführen können. Das war für mich ein gefundenes Fressen. Das der P800 über ein Schlauchsystem die Tinte dem Druckkopf zuführt und dann meine ICC-Profile erneuert werden müssen, weil es zu Farbunterschieden kommen wird wäre dann alles ja nicht so schlimm. Könnte neu gemacht werden. Bei ca 60 Profilen wieder das Papier zu beschaffen und dann erneut einzumessen ist kein Problem?

Um es kurz zu machen, ich war richtig stinkig. Gerade die Aussage, wir haben Erfahrung, hat mich auf die Palme gebracht.

Zu einem späteren Zeitpunkt fand ich eine Auftragsbestätigung meiner Bestellung und ein Entschuldigungsschreiben in meinem Postfach.

Die ganze Sache hat für mich einen sehr üblen Beigeschmack.

Liebe Grüße Olaf
von
Wäre ich wohl auch.

Diese Machenschaften sind schon dreist.

Ich werde mir die nächsten E-Mails von denen mal durchlesen ...
von
Sind wirklich keine Einzelfälle der Wiegand GmbH.

Nicht nur das man agressiv die Eigenmarken aufschwatzen wollen, sondern bei Origenal Ware auch noch völlig überlagerte Ware bekommt. Das steht nicht mal in der Artikelbeschreibung.

Das haben etliche Testkäufe aus dem Bekantenkreis bisher gezeigt.

Mit dreist hat das alles nichts mehr zu tun in meinen Augen.

@unregistriert_58135 Hast du da bei deinen Tonern schon mal drauf geachtet?
von
Ehrlich gesagt nein, weil ich die Toner nur dann bestellt habe, als ich sie brauchte und die zu dem Zeitpunkt jeweils am günstigsten waren.
von
Ist überlagerte Ware bei Toner denn ein Problem? ich war immer im glauben, der halte mehr oder weniger ewig.
von
Okay. Dann achte ber eim nächsten mal drauf.
Die Preisunterschiede sind teilweise schon mehr wie der übliche Vergleich. Da solltest du dann vorsichtig sein.
von
Das werde ich.

Ich habe jetzt in einem Brother Tintenpatronen drinn, deren Haltbarkeit 2010 abgelaufen war.

Bis jetzt sind die Ausdrucke völlig okay.

Diese Tintenpatronen waren nicht von tonermacher. Die lagen bei meinem Großvater im Keller ... :)
von
Das trift nur auf den Toner selbst zu bei richtiger Lagerung.

Das Problem betrift die All in One Patronen die Trommel etc beinhalten. Genauso Tonereinheiten aus getrennten Systemen. Also wo Entwicklerzilynder enthalten sind.
Auch in diesen Einheiten sind Blades enthalten die die Tonerhöhe auf dem Entwicklerzilynder bestimmen. Diese alten und dann gibt es entsprechende fehler von der Druckdichte, Streigen, Untergrund etc.
Gleiches gilt auch die Trommelreining in den All in One Kartuschen. Die Trommel wird nciht mehr richtig gereinigt zb. Aber auch die Trommel selbst altert und verursacht fehler im Druckbild dann.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen