1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-4830DTWF
  6. Full-Duplex Scaneinheit und Kopieren funktioniert nicht

Full-Duplex Scaneinheit und Kopieren funktioniert nicht

Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Frage zum Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 16,5 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, T6715, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Achtung:
Anscheinend gibt's einen Produktionsfehler, dadurch funktioniert der automatische Duplex Scan oder Duplex Druck bei meinem neuen Drucker nicht!

Das wird auch hier gepostet:
Rezension auf Amazon: Full-Duplex Scaneinheit Produktionsfehler www.amazon.de...

Beim zurück ziehen der original Rückseite, verhakt sich das Papier an den Nasen(siehe Bild) dadurch entsteht ein Papierstau.

Scheint ein mechanischer Fehler zu sein.

Ein anderer Nutzer hat geschrieben, dass sein Drucker ( Anschaffung 2023) beim Duplex keinen Fehler macht.

Ich werde mein Gerät zurück schicken, denn diese Funktion nimmt einem eine Menge scan Arbeit ab. Und mit scan to cloud unschlagbare

Gruß
Jubba
Beitrag wurde am 05.09.24, 08:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jubba,

also bitte nochmals der Reihe nach.

Du hast bei deinem neuen Epson Workforce Pro WF-4830DTWF das gleiche Problem? Das heißt, dass der ADF das Original wendet und sich dann verhakt?

Kannst du das bitte zunächst mal mit einem ungefalteten Blanko-Papier wiederholt testen? Geht es schon da nicht?

Was passiert bei deinem Drucker genau?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Budze,

Erstmal vielen Dank für euren Support und euere Datenbank als Kaufberatung.

Habe den test natürlich mit frischen blanko Papier ungefaltet durchgeführt. Egal ob kopieren oder scannen, es hakt immer am der selben Stelle. Siehe Bild im ersten Post.

Bei 2:2 Kopie wird die erste kopie Seite noch ausgedruckt und sogar zum wenden eingezogen. Die Vorderseite wird kopiert, die Rückseite bleibt leer.

Gruß
Jubba
von
Hallo,

gut, du hast ja nachträglich noch ein Bild hochgeladen. Das ist von dir, richtig?

Das sieht da tatsächlich sehr eigenartig aus und ich überlege, ob da was nicht richtig eingesteckt wurde. Eventuell kann @unregistriert_58135 mal ein Foto von der gleichen Stelle machen.

@Jubba das der Drucker nicht die Rückseite bedruckt, wenn das Original nicht richtig eingelesen wurde, ist klar. Der normale Duplexdruck vom Computer funktioniert aber schon ganz normal?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

Bild ist von mir.

Der reine Duplexdruck Funktioniert: 1 Blatt mit Vorder und Rückseite sehr sauber gedruckt.

Ich frage mich nun was ich am besten machen soll.

1.Drucker zurück schicken und den gleichen kaufen, mit der Hoffnung dass es funktioniert.

2.Oder den fast baugleichen Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF: Schluss mit günstig
bestellen. Unterschied scheint nur die Farbe und eine andere tintenkartusche zu sein.

Vergleich:
Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

3. Andere Ideen von euch?


Gruß
Jubba
von
Ich würde mal warten, was @unregistriert_58135 dazu sagen kann. Idealerweise schickst du das Gerät dann aber in den 14 Tagen nach dem Kauf zurück - wenn da noch ein wenig Zeit ist, erstmal nicht hetzen. Gut, du brauchst den Scan.

Vom Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF würde ich aufgrund des Exotenfaktors eher absehen.

Wie wäre es denn mit dem Canon Maxify MB5150 als Alternative? Man müsste halt prüfen, ob dein Cloudanbieter dabei ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

Was bedeutet exotenfaktor bei dem Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF ?

Der Canon Maxify MB5150 stand auch zur Debatte, aber da der epson das deutlich neuere Modell war, habe ich mich dafür entschieden.

-Außerdem hat mich diese Rezension abgeschreckt: www.canon.de/...

-Wir haben noch einen canon laserdrucker im Haus und das was die Software so alles treibt ist manchmal seltsam, deshalb war canon auch nicht meine Wahl.

+Scan to cloud und to Email scheint alles möglich zu sein:www.canon.de/...

Tja, den perfekten Drucker für das passende Geld wird man wohl nicht finden 😀.

Dann warte ich mal ab, vielleicht schreibt @unregistriert_58135 noch.
Gruß
Jubba
Beitrag wurde am 05.09.24, 16:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das Bedienkonzept vom Epson ist schon ganz gut. Der Canon hat halt schon ein kleineres Panel. Der Epson Workforce Pro WF-C4810DTWF ist für eine spezielle Business-Zielgruppe konzipiert. Im Zweifel kommt man da wohl eher schwieriger an Patronen.

Bei Scan-to-Cloud wird eben zu einem registrierten Clouddienst gescannt. E-Mail-Scan nutzt SMTP-Server.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

Habe mit epson gechattet (telefonieren bieten die nicht an 😞). Ergebnis:
Alle Treiber installiert und Tests durchgeführt. Fehler natürlich nicht weg, da meiner Meinung nach mechanischer Fehler.

Ich vermute, wenn ich die beiden Nasen isoliere und mit einem Föhn erhizte und etwas runter drücke, dann würde das Papier den huckel schaffen. Aber bei einem neuen Gerät lasse ich das mal wegen Garantie.

Zurück schicken beste Option. Das mache ich jetzt auch.

Danke euch.
Gruß Jubba
von
Hi,

So neuer Drucker ist angekommen und eingerichtet. Siehe da duplex funktioniert.

Scheint nur beim ersten Drucker defekt gewesen zu sein.

Vielen Dank euch für die Unterstützung.

Gruß
Jubba
von
Hallo Jubba,

danke für die Rückmeldung. Das ist tatsächlich sehr eigenartig und das Problem wurde hier noch nicht besprochen. Eventuell war da wirklich eine Charge fehlerhaft.

Viel Spaß mit dem Gerät dann noch. Das Druckwerk ist eigentlich ja ganz gut :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen