1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1018
  6. Laserjet 1018 staut alle 5 Blätter

Laserjet 1018 staut alle 5 Blätter

HP Laserjet 1018Alt

Frage zum HP Laserjet 1018

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 12A, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe hier einen Laserjet 1018, der alle 5 Blätter einen Papierstau meldet. Das Blatt dass ich herausziehen muss ist unbedruckt. Tendenziell zeigen die Blätter längsspuren vom Einziehen der Blätter. Der defekt ist jetzt aufgetreten mit Tausch des leeren Toners. Was kann ich tun?
von
Der Pickup-Roller könnte die Ursache für den Papierstau sein.
von
Der Pickup-Roller wäre eine Möglichkeit wie @unregistriert_58135 geschrieben hat.
Diesen könntest du einmal reinigen. Am besten mit einem Füsselfreien Lappen und etwas Glasreiniger.

Wenn es direkt mit dem neuen Toner auftrat, könnte die Ursache seien.
Kontrolliere bitte,ob mach dem Einsetzen, der Trommelschutz komplett aufklappt. Öffnet der nicht ganz, können solche Symptome auch auftreten.
von
Ich habe jetzt den Pickuper mit Seifenwasser gereinigt und die anderen Gummiwalzen die zugänglich waren. Der Drucker greift das Papier jetzt wesentlich schneller auf und hat keine Pausen mehr zwischen den Seiten, trotzdem kam beim ersten Versuch noch ein Papierstau.

Der Trommelschutz ist zuverlässig offen.

Ich vermute mal, dass der Gesamtwiderstand der Mechanik zu hoch ist. Vielleicht hilft das schmieren der zugänglichen Schmierstellen was. Kanüleadel und Silikonfett müssten dafür gehen, oder?
von
Hallo ,

schön zu hören das du mit reinigen erfolgt hattest.
Wenn du in kurzer Zeit wieder Einzugsprobleme bekommst, dann hilft nur Austausch vom Pickup-Roller und dem Separator. Auch dann wenn dein Pickup-Roller noch gut aussieht. In dem Gummi sind spezielle Weichmacher die sich im Laufe der Jahre verflüchtigen. Das hat zur Folge, dass der Roller härter wird und das Papier schlecht greift.
Naja, es kommt darauf an wo du versuchst hast die Mechanik zu drehen. Wenn du das aus dem inneren des Druckers versucht hast, ist es normal. Zu dem auch gefährlich das etwas verbiegt oder bricht. Im Antrieb sind verschiedene Übersetzungen und und ein Motor gegen den du an drehen musst. Von daher lass es erstmal mit irgend welchen versuchen zu schmieren.
Beitrag wurde am 03.09.24, 12:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Schmieren ist eh eine Wissenschaft für sich. In Druckern werden gerne Kunststoff-Zahnräder verwendet. Nimmt man das falsche Schmiermittel, lösen sich die Kunststoffzahnräder auf!
von
Da hat @RainerD vollkommen recht mit.

Selbiges gilt auch für die ganzen Kunstoff-Lager und Achsen im Gerät.
von
Bei sowas wird silikonfett benutzt. ist eigentlich keine raketenwissenschaft.

Er hat jetzt 2 Seiten auf einmal eingezogen, das heißt ich müsste den Seperator auch noch reinigen, aber trotzdem richtig gedruckt.

Der Papierstau sieht so aus, dass der Laserjet ein leeres Blatt zu 50% ausspuckt. Das heißt er müsste den Widerstand noch vor Druckbeginn spüren. Das heißt der Widerstand müsste irgendwo davor sein...

Ich werde ihn mal die Tage weiter zerlegen und reinigen und auch bei der Gelegenheit dieses Relais modden.
von
Grundsätzlich ja. ABER nicht jedes Silikonfett eignet sich für Kunstoffe. Da sollte man schon die Herstellervorgaben einhalten, welches für Zahnräder und Lager zu benutzen ist. Auch wenn der Drucker steinalt ist.
Silikonfette mit Ester und Polyglykole Inhalte sind zb. nicht geeignet.
Das ist ein sicheres Indiz für einen verschlissenen Separator. Reinigen bringt nur kurz etwas. Wenn dann neu mit Pickup-Roller.
Da solltest du dir den Einzugs Solenoid anschauen ob da evtl. der Schalldämpfer klebrig geworden ist.
??? oder meinst den Solenoid?
Beitrag wurde am 03.09.24, 13:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Auf youtube habe ich einen reparaturtipp gesehen, dass sich das "solenoid" selbst magnetisiert und dann nicht schnell genug los lässt. ein dünnes plastik dazwischen kleben reicht schon aus um den fehler zu beseitigen. ich würde das einfach vorbeugend machen.
Das ist nur einmal passiert, da waren bestimmt noch stellen feucht vom reinigen.
danke für den hinweis
von
Da wurden dann wohl nur halb Weisheiten genannt.

Ich habe dir ein Bild angehängt. Hatte noch einen alten in der Schottkiste.
Im rot markierten Bereich ist normalerweise ein Schaumstoff aufgeklebt. Das ist der Schalldämpfer. Dieser ist der meiste Grund, warum der Hebel kleben bleibt, oder verzögert zurück geht.
das kann dann durchaus so sein.
Gerne doch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:31
11:00
10:10
08:34
18:01
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 300,77 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen