1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4750
  6. Gelbe Farbe wird nicht eingezogen

Gelbe Farbe wird nicht eingezogen

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen,
der Drucker hat 4 separate Tanks, wo die Farbe mit einer Kartusche eingefüllt wird, die über Schläuche zum Druckkopf transportiert wird. Wer sich damit auskennt, dem dürfte das Prinzip bekannt sein!?

Seit neuem druckt Gelb nicht mehr (gibt’s im Internet zig Probleme, grad mit Gelb). Der Drucker wurde seit meiner Nutzung perfekt gewartet (Druckkopf etc.)
Warum der Drucker nun kein Gelb mehr druckt liegt daran, dass der Zwischenbehälter, der von dem Tank befüllt wird und die Tinte an den Druckkopf weiter gibt, leer ist, keine gelbe Tinte enthält.
Alle anderen 3 sind befüllt (BLK, M, und C)

Es wird also keine Tine vom Tank zum Druckkopf transportiert.
Meines Erachtens trat der Fehler auf, nachdem wieder 4 Kartuschen Tinte nachgefüllt wurden.

Der Füllstand wurde resettet.

Hat jemand eine Idee? Vom Verständnis her müsste hier doch eine Pumpe im Spiel sein, die die Tinte zum Zwischenbehälter bzw. Druckkopf transportiert.

1000.Dank Horst.
Beitrag wurde am 27.07.24, 20:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast Du noch Herstellergarantie auf den Drucker?
von
Nein, 3 Jahre alt
von
Hallo,

nun, dass Gelb nicht zum Druckkopf gepumpt wird ist ja erstmal nur eine Vermutung von dir. Normalerweise gibt es bei Tankdruckern jetzt keine großartige Zustandsänderung, wenn du die Tanks befüllst.

Die Frage wäre erstmal wann die die Tanks befüllt hast. War noch gelbe Tinte von außen Sichtbar oder nicht mehr. Hat er zu dem Zeitpunkt noch gelb gedruckt?

Bist du sicher, dass die gelbe Tinte überhaupt eingefüllt wurde? Es gab bei der Serie mal das Problem, dass die Tinte nicht in die Tanks geflossen ist - ich glaube aber, dass das nur Schwarz betroffen hat. Im Zweifel mal ein Foto von den 4 Tanks machen und hier hochladen.

Generell kann aber eine Powerreinigung oder zur Not auch das anstoßen einer Neubefüllung, wie von @unregistriert_58135 angesprochen helfen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Morgen,
erstmal vielen Dank für eure Mitteilungen, Links und Hilfen.
Die Links, was reinigen angeht sind bekannt - so bin ich auch vorgegangen. Auch schon mal die Tintenbehälter abgezogen und den Druckkopf direkt gespült. Hatte alles prima funktioniert.
Das ist keine Vermutung sondern es sind Fakten weil der Tank voll ist und der Tintenbehälter am Druckkopf leer ist. Ob hier gepumpt wird, bzw. wie sich der Tintenbehälter die Tinte zieht, steht ja noch im Raum, das weiß ich nicht. Fakt ist, der Tank ist voll, der Tintenbehälter ist leer.
Wir drucken einiges, nicht immer in Farbe, und es steht immer Tinte und Auffangbehälter bereit, der Drucker warnt ja auch bei "Reservemeldung". Es drucken mehrere über den Drucker. Ich sehe es am Tintentankfenster wenn es zur Neige geht, also über der Markierung steht - 10/15mm - dann lass ich's laufen.
100%ig voll - ist ja nicht das erste Mal.

WIC-Reset wurde installiert.

Ich hatte es mir angeschaut. Da der Drucker normal S/W druckt, naja M und C auch noch, ich nicht unbedingt das Gelbe adhoc brauche, habe ich erstmal die Finger von gelassen, um mir nicht noch mehr Arbeit zu machen.

Trotzdem aber nochmal die Frage: Ich habe noch 1..2 Kartuschen mit 15...20% Inhalt gelber Farbe. Wie ist Eure Meinung den Tintenbehälter manuell mit einer Spritze zu befüllen und schauen was geht.
Weiterhin wäre gut zu wissen, wie die Tinte vom Tank zum Tintenbehälter befördert wird - welche Kraft bewirkt das? Ist das 100%ig bekannt oder gibt es nur Vermutungen?
Danke und Grüße Horst
von
Moin Horst,

Es kann auch Luft im Schlauchsystem sein.
Das ist schonmal gut. Hier die Funktion "Inkcharge" auswählen. Ich meine so heißt die Funktion. Der Tintenauffangbehälter sollte nicht voll sein, sonst klappt es nicht.
Es ist der einfachste Weg und macht die wenigsten Arbeit.
Mach es über WIC-Reset. Der leichteste Weg. Der Weg über die Spritze wäre ... Achtung Zitat!
Der normale Weg um Tinte zum Druckkopf zu befördern ist durch Unterdruck. Hierbei wird sie Tinte gleich nachgezogen. Das klappt aber nicht, wenn Luft im System ist. Bei meinem P800 wird mit Luft Druck auf meine Tintenbeutel gegeben. Dadurch kommt dann Druck auf das Schlauchsystem. Wie genau es jetzt bei den EcoTanks klappt kann ich nicht schreiben.

Liebe Grüße Olaf
von
Hi Olaf,

Dein Feedback bringt mich weiter, nimmt mir auch etwas die Bedenken mit dem WIX-Tool :). Auch Deine Feststellung mit der Luft und dem Unterdruck waren sehr wertvoll.

Vielen Dank nochmal!

Aaaaber... heute nicht und morgen nicht gleich. Bindet mir grad zu viel Zeit.
Drucker funktioniert ja.

Ich werde das Projekt in den nächsten Tagen wieder hochholen und Details - Erfolge oder Misserfolge, natürlich auch für die Nachwelt, hier publizieren.

Ich bleibe dran. Da bin ich eine kleine Zecke.

Euch allen noch einen schönen Restsonntag! Es grüßt Horst!
..einen Horst hat ja fast jeder... ;)
von
Hallo,
schau dir mal das Video an.
youtu.be/...
Das dürfte bei dir ähnlich sein.
Grüße
Maximilian.
von
Hey, das ist der Hammer,

ich glaube, das ist die eierlegende Wollmilchsau.

Bei mir sind die Tanks zwar nicht außen, sondern vorne im Drucker integriert, wird aber von der Technik her nicht großartig anders sein!?

Diese Prozedur der Demontage und Reinigung habe ich seit Lifetime schon öfters durchgezogen. Geht ja nicht anders, wenn man den Drucker nicht versiffen lassen will.

Aber jetzt den Tank durch ansaugen, mit Unterdruck, zu befüllen - genial.
Ich ärgere mich jetzt, dass ich nicht selbst drauf gekommen bin, weil vorher schonmal Unterdruck ins Spiel kam :))))

Das kann wirklich funktionieren.

Am liebsten würde ich heute eine Nachtschicht einlegen und die Prozedur durchziehen.
Aber morgen ist Montag, also muss es warten.
Ich halte euch aber am Laufenden.

Und dir Maxi ganz lieben Dank für diesen Tipp!!

Ich verabscheue mich jetzt aus dem Büro und schließe die Tür zu :)

1000-Dank an ALLE für eure Unterstützung und für euer Mitgefühl.
Einen guten Start in die Neue Woche...

...wünscht euch Horst!
von
Guten Abend in die Runde,
ich nu wieder.

Ich mach's einfach kurz - das Video vom Max hatte funktioniert...bzw. der TIP mit dem Ansaugen. Der Hammer... ich danke euch vielmals.

www.youtube.com/...

Er läuft nicht nur... der Drucker rennt :))

Es ist ein "Gefummel", weil ich nicht den exakt passenden Schlauch hatte, für die Öffnung der Patrone. Es muss schon dicht sein, sonst wird Luft gezogen. Werde jetzt aber nach einem passenden Schlauch suchen, falls es wieder mal passieren sollte.

Ein kleiner Tipp aber noch zu der ganzen Prozedur.
Ich habe die Tankkappe geöffnet, weil ich das Gefühl hatte, es saugt sich schwerer.

Leute... nochmal vielen herzlich Dank!

Liebe Grüße
Horst
Beitrag wurde am 01.08.24, 22:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Freut mich, dass es geklappt hat.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:46
15:04
14:32
13:17
10:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen