Ich habe jetzt den Drucker zerlegt, was für jemanden, der handwerklich einigermaßen gut drauf ist, ziemlich einfach ist.
Dann habe ich die rechte Seite mit dem Auffangbehälter ausgespült - es gab ca. 120 Lr. Reinigungsflüssigkeit, bis die Flüssigkeit klar wurde. Sieht alles wieder optimal! Aber die Sauerei war riesengroß.
Meine Frage dazu: wie läßt sich derartiges vermeiden und gibt es für den Auffangbehälter einen Schwamm, der zunächst einmal die auslaufende Druckerfarbe auffängt? Gibt es eine Möglichkeit der Einstellung, die mir anzeigt: Hoppla, der Auffangbehälter ist vol, bitte in den nächsten 3 Tage reinigen, ansonsten Überlaufgefahr.
Für jeden "sachdienlichen" Hinweis bin ich sehr dankbar, dewnn ich möchte diese Sauerei grundsätzlich vermeiden, weil ich mehr als 4 Stunden an dem Drucker gearbeitet habe, bis ch den wieder gereinigt hatte!