original HP Tonerkartuschen überholen
Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
Der Development Roller lässt sich auch recht einfach wechseln. Fragt sich halt nur ob der das nach den aktuellen Symptomen auch wirklich zu sein scheint.
Edit: zudem wandern die Farben nach unten hin ja auseinander ... die Rollen in der schwarzen und gelben Kartusche müssten demnach ja einen unterschiedlichen Durchmesser haben, was ich mir nicht vorstellen kann.
ich weiß nicht, ob das geht, aber hast Du irgendwo noch eine Kartusche einer anderen Farbe herumliegen, die den Fehler nicht hat? Vielleicht könnte man es mit der DR daraus probieren?
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das überhaupt funktioniert. Ist bei dem 5er-Pack denn eine Farbe angegeben?
Was mir noch auffällt ist, dass beim Ausdruck der Abstand zwischen den gelben Linien ein anderer ist, als bei den schwarzen. Ober sind sie genau übereinander, während sie unten geschätzt 1/10 Inch (ca. 2,54 mm) auseinander sind.
Grüße
Jokke
ich würde erstmal auf die PCR (die kleinere Rolle welche direkt auf der Bildtrommel aufliegt) tippen.
Das sollte sich einfach herausfinden lasen:
Es ist ja nur eine gummierte Stahlstange, mit gleichlangen, blanken Enden. Daher ist es egal wie herum sie eingebaut wird. Man kann die DR herausnehmen, einmal längs drehen und so wieder einsetzen. Damit müßte das Fehlerbild auf die andere Blattseite wandern.
Gruß,
Sven.
Die PCR ist die kleinere Rolle, sie liegt direkt auf der Bildtrommel auf.
Die DeveloperRolle hingegen ist größer und transportiert das Tonerpulver aus der dem Voratsbehälter.
Habe wie vorgeschlagen den PCR herumgedreht und siehe da: jetzt sind die gelben Streifen auf der anderen Seite!
Somit wäre der Übeltäter identifiziert und Du hast mich davor gerettet einen Fünferpack DR zu bestellen und nachdem dessen Tausch nichts gebracht hätte wohl einen neuen Drucker ...
Sehe gerade, dass der Fünferpack PCR mit $ 23 auch etwas billiger ist. Noch eine gute Nachricht! :)
Trotzdem habe ich mich auch noch von Jokkes Kommentar inspirieren lassen vielleicht den bei mir noch rumliegenden Satz original HP Patronen zu kannibalisieren. Die sind auch noch halb voll und seit 2017 außer Betrieb weil damals ebenfalls nach längeren Standzeiten Qualitätsprobleme aufgetreten sind - glaube sogar die gleichen horizontalen Streifen wie jetzt. Hatte die Kartuschen eben zu Testzwecken in den Drucker. Der meldet aber nun "cartrige not engaged" also wie wenn er keinen Kontakt zu den Kartuschen herstellen könnte - und das bei allen vier! Das ist ganz schön frech. Schließlich sind das original HP Kartuschen die ich bis 2017 verwendet hatte. Die Kontakte der Chips habe ich natürlich überprüft. Da ist nichts korrodiert oder verrutscht. Am Drucker ist auch nichts kaputt oder abgebrochen. Habe schon die Mechanik mit ihren Haken links und rechts im Drucker überprüft. Die aktuellen Kartuschen erkennt er ja. Und bei den alten nicht eine einzige. Hat einer von Euch eine Vermutung woran das liegen kann?
Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht haben kann?
Der Wechsel war ja eigentlich gar nicht so kompliziert. Bekommt der PCR eventuell keinen Strom? Habe schon nachgesehen ob die kupfernen Schleifkontakte gut auf dem PCR aufliegen. Sah aber okay aus. Mit dem neuen PCR war natürlich ein Großteil der schwarzen Schmiere am Schleifkontakt weg. Weiss nicht ob das ein besonderes Strom-leitendes Fett ist und dessen Mangel damit zusammenhängt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Er druckt ja überhaupt kein Schwarz mehr und nicht nur mit stellenweise Lücken.
Für Tipps wäre ich dankbar. :)
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
08:02 | |
21:30 | |
17:54 | |
15:55 | |
14:50 | |
12.10. |
✉
Kein Duplexscan über ADF möglich HP 8720
Carsten2019
|
Neu![]() |
Oki B513dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7230
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7930
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Oki B433dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |