1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i80
  6. Druck wird nicht gestartet

Druck wird nicht gestartet

Canon i80Alt

Frage zum Canon i80

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-15C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich habe ein Problem mit meinem Drucker Canon Bubble Jet i80. Wenn ein Druckbefehl an den Drucker gesendet wird antwortet das Druckertool mit „Fehler – wird gedruckt“. Außer dieser Fehlerausgabe verhält sich der Drucker völlig normal. Was kann ich machen, um diesen Fehler zu beheben?
von
Hallo,

hast du die Treiber mal komplett deinstalliert und erneut installiert?

Ich kann die Meldung gerade nicht deuten. Eventuell meldet sich das Gerät (vermeintlich?) als belegt.

Gibt es am Drucker selbst eine Art Fehlermeldung? Du kannst ja mal einen Düsentest direkt vom Gerät probieren. Dazu mal die (rechte) Abbruch/Fortsetzen-Taste drücken, bis die LED in der Mitte zweifach leuchtet - dann loslassen. Der Druck sollte dann etwas verzögert beginnen.

Man könnte auch mal das USB-Kabel wechseln.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Den Treiber habe ich nocht nicht neu installiert. Beim Düsentest oder auch bei der Druckkopfreinigung startet er mit dem entsprechenden Vorgängern, beim Testdruck kommt dann ebenfalls die Fehlermeldung
von
u.U. blockiert da nur ein alter Druckauftrag im Verzeichnis:
%windir%/System32\spool\PRINTERS deinen Druckauftrag (Verzeichnis versteckt) wenn da etwas drinnen ist den Dienst Druckerwarteschlage beenden und dann das in dem Verzeichnis stehende sichern und dann löschen. Warteschlange wieder starten (oder Rechner neustarten) und es sollte dann funktionieren. Benötigt u.U. Adminrechte...
von
Ok, auch das werde ich mal testen.
von
@hjk

leert sich der Eintrag nicht automatisch, wenn der PC neu gestartet wird? @hjk
von
auf jeden Fall glaube ich nicht an einen Hardwarefehler. Sobald ich etwas Luft habe, werde ich den Treiber neu installieren, hat zwar vorher funktioniert (war aber auch ein anderer Canon i80, der einen Hardwarefehler hat) aber das heißt ja nicht unbedingt was.
Beitrag wurde am 14.06.24, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein, das sind Dateien die bei einem Druck erzeugt werden, normalerweise werden sie nach Abschluss eines Drucks gelöscht. Manchmal aber bleiben sie dort stehen, wenn z.B. der Druck durch herunterfahren abgebrochen wird oder durch Fehler im System. Dann blockieren sie den nächsten Druckvorgang. Das kann man dann nur durch Deinstallation des Treibers erreichen oder eben mit einer manuellen Löschung. Von alleine verschwinden sie nicht.
von
Danke, das klingt logisch. Also auf jeden Fall werde ich ja den Treiber erneut installieren. Ich werde dann berichten. Danke für die Erklärung.
Beitrag wurde am 15.06.24, 00:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Nicht immer wird bei einer erneuten Treiberinstallation dort alles gelöscht. Sollte man dann im Hinterkopf haben.
von
Nun habe ich alles neu installiert und jetzt funktioniert es einwandfrei. Da war dann doch ein unverarbeiteter Druckauftrag, der nicht gelöscht wurde.
Danke für eure Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen