1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro M252dw
  6. Keine Konnektivität nach Einsatz von neuer Fritzbox

Keine Konnektivität nach Einsatz von neuer Fritzbox

HP Color Laserjet Pro M252dw▶ 11/17

Frage zum HP Color Laserjet Pro M252dw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit 201A, 201X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe meinen Laserdrucker schon lange und habe ihn mit einem WLan mit der Fritzbox verbunden. Nun habe ich eine neue Fritzbox und die alte Box verschenkt. Allerdings ist im Drucker nur die "alte Verbindung" vorhanden und wird als inaktiv angezeigt. Ich kann den Drucker nicht mit dem neuen Netz verbiden, da ich immer ein Kennwort eingeben muss. Auch das Rücksetzen auf Werkseinstellung erfordert ein Kennwort. Allerdings weiss ich es nicht und ich habe auch nie bewusst eines eingerichtet. Sämtliche Handbücher des Druckers weisen nicht auf die Eingabe eines Kennwortes hin. Was kann ich tun?
von
Hallo @phips333,

in dem Dokument h10032.www1.hp.com/... auf Seite 5 rechts "Integrierte Drahtlosnetzwerkverbindung (nur DW-Modelle)" anschauen. Den Namen ("Name des WLAN-Funknetzes XX GHz (SSID)") und das Passwort (Passphrase = "WLAN-Netzwerkschlüssel") findest Du in Deiner Fritzbox bei "WLAN" - "Funknetz". bei den Daten zum WLAN. Du kannst beide Daten auch in der Fritzbox ändern, also einen beliebigen Namen eingeben, allerdings änderst Du den dann für alle per WLAN angeschlossenen Geräte, auch Smartphone etc.. Du kannst sie auch von der Fritzbox aus ausdrucken (Infoblatt drucken).

Lösche vorher evtl. den alten Drucker oder schau mal, ob Du die neuen Angaben da eingeben kannst. Das ist besonders für die Passphrase (ich glaube 32 Stellen lang) nützlich.

Ich habe leider nichts gesehen, wie man den Drucker per WPS mit dem Router verbinden kann, um das manuelle Eingeben der Daten zu umgehen..

Nach der Verbindung des Druckers mit der Fritzbox ist es sinnvoll den Drucker in den Netzwerkdaten auf der Fritzbox zu öffnen (Stift-Symbol) und "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." zu aktivieren. Das findest Du unter "Heimnetz" - "Nertzwerk" - "Druckername" - "Adressen im Heimnetz (IP-Adressen)" herunterklappen (Pfeil nach unten)

Dann den Treiber wieder auf dem Rechner installieren, damit er die neuen Daten übernimmt.

Zusätzlich:
Im Handbuch h10032.www1.hp.com/... auf Seite 61 (PDF-Viewer Seite 69) solltest Du generell das "Zuweisen oder Ändern des Systemkennworts mit dem integrierten HP Webserver" durchführen. Das schützt ungewollten Zugriffen durch Fremde und auch vor ungewollter Installation von Updates durch HP auf dem Drucker.

Die neuen Daten für das Administrator-Konto und das Passwort notieren und gut aufbewahren, evtl. auch auf einem kleinen Zettel unter oder in den Drucker kleben, wo es nicht stört aber auch nicht gleich sichtbar ist.

Die Angaben zur Fritzbox habe ich aus meiner FB 7590 genommen, sollten aber mindestens ähnlich sein.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 08.05.24, 16:44 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen