1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CM1312
  6. Laserdrucker druckt verschwommen

Laserdrucker druckt verschwommen

HP Color Laserjet CM1312▶ 11/10

Frage zum HP Color Laserjet CM1312

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe, weil ich mit meinem gebraucht erworbenen HP Color Laserjet CM1312 MFP Drucker Probleme habe.
Der Drucker druckt die Farben versetzt. Wenn man Text druckt, hat es den Anschein, als würden die Buchstaben verschwimmen.

Die schwarze Kartusche (HP kompatibel) ist ca. 1 Jahr alt und noch voll.
Die anderen Kartuschen sind noch vom Vorbesitzer. Alter und Füllstand sind unklar. Hersteller ist offensichtlich original HP, aber dennoch wird der Füllstand am Display nicht angezeigt, bei der schwarzen Kartusche aber schon.

Das Reinigungsprogramm und die Kalibrierung habe ich schon mehrfach durchlaufen lassen, aber es ändert sich nichts.

Ich habe für das Gerät nicht viel bezahlt, aber würde es dennoch gern retten!

Was könnte ich noch machen? Kann jemand helfen?
von
Danke jo-ker,

ich hatte diesen Link tatsächlich auch schon gefunden und überflogen. Bin nur leicht überfordert damit, denn ich kenne mich mit Druckern überhaupt nicht aus.
Dann sollte ich eventuell als nächsten Schritt nun mal die Kalibrierungssensoren reinigen?
Wenn ja, wo könnte ich die finden?
Soll vielleicht mal ein Foto hochladen?
von
Das könnte hilfreich sein.
von
jo-ker, welche Ansicht? Rückansicht mit offener Klappe?
von
Sorry, mein Fehler.

Ich hatte ein Foto des Fehlerbildes im Kopf, nicht eines des Druckers.

Evt. kann Dir hier einer der Fachleute weiterhelfen.

@Jokke ?
von
Hallo @DagobertDruck,

@unregistriert_58135
leider bin ich da auch nicht so fit, dass ich überhaupt so viel wie das im verlinkten Thema schreiben könnte. Ich würde da auch eher an @Grisu65 oder @chandeen oder auch andere weiter verweisen.

Natürlich ist die Modelle auch unterschiedlich und ich kenne keines von beiden. Wäre es etwas mit Netzwerk oder so, könnte ich vielleicht helfen. Aber so in die Tiefen geht es bei mir besonders bei Farblasern nicht. Ich habe ja auch keinen Platz für einen eigenen Druckerraum, wie scheinbar ;) :) Bin ja nur ein Erwerbsminderungsrentner mit schaler Rente ;)

Ein Bild von einer ausgedruckten Testseite aus den Druckermenüs oder einer entsprechenden Testseite hier vom DC (z.B. www.druckerchannel.de/... .pdf) könnte dann vielleicht hilfreich sein. Zum Hochladen den Ausdruck am besten als .jpg oder .png einscannen.

Grüße
Jokke
von
Danke Euch!
Der Drucker druckt wieder ordentlich. Ich habe das Kalibrierungs- und Reinigungsprogramm noch einige Male durchlaufen lassen und nun ist erst mal alles wieder in Ordnung.
Leider kann ich jetzt nicht sagen, ob es das Reinigungsprogramm in Ordnung gebracht hat oder die Kalibrierung und, warum sich überhaupt das Druckbild verändert hat.
Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass der Drucker manchmal für ein paar Wochen ausgeschaltet (am Netzschalter) bleibt, weil er länger nicht benutzt wird.
Hat das eventuell Auswirkungen, die sich dann im Druckbild entsprechend äußern können? Immerhin aktiviert der Drucker, wenn er nicht ausgeschaltet ist, ab und zu irgendwelche Reinigungs- oder Initialisierungsprogramme. Warum auch immer. Aber das kann er ja nicht, wenn er die ganze Zeit ausgeschaltet ist.
Außerdem würde mich nach wie vor interessieren, wo ich die Kalibrierungssensoren finden kann.
Ich freue mich über Hilfe und Tipps!
von
Hallo,

lade dir am besten das Servicemanuel runter uns lese dich ab Seite 156 ein zum Ausbau des Tranferbelt.
www.laserexpressinc.com/... .pdf

Am Transferbelt sind die genanten Patch Sensoren und können im ausgebauten Zustand gereinigt werden.

Zu de eigendlichen Problem ergänzend.
Die diese einfachen Büchsen reagieren empflindlich auf billig Toner. Auch ein Grund warum der Tonerstand nicht angezeigt wird.

Wenn die Farbkalibrierung nicht korrekt ist, hilft meist nur, Toner raus und gegen Origenalen ersetzen.
Der nächste Punkt ist das Maindrive Assy, (Antriebseinheit) Dies machte auch sehr oft ärger und wurde seitens HP damals getauscht.

Meine Empfelung zu dieser kiste, veruchen es so hin zu bekommen und keine Kohle drin versenken.

Sorry für diesen, evtl harten letzten Satz, aber es ist die Realität.


Edit:
Das wird nur von kurzer dauer sein. So meine Erfahrung mit den Kisten.
Beitrag wurde am 07.05.24, 22:09 Uhr vom Autor geändert.
von

Danke, auch für den Link! Das hilft schon mal eine ganze Ecke weiter!

Der Tonerstand wird ja ausgerechnet bei der HP kompatiblen Kartusche angezeigt, aber bei den originalen nicht. Vermutlich sind die irgendwie nachgefüllt oder so. Die HP kompatible Kartusche ist die schwarze und die funktioniert gut.
Du kannst aber dennoch nur zu den Originalen raten und würdest von einer HP kompatiblen abraten?

Wenn die Antriebseinheit von HP getauscht wurde, dürfte damit ja eigentlich nichts sein, oder?

Unter'm Strich verstehe ich das so, dass der Drucker die Kalibrierung oder Reinigung öfter durchführen muss, weil er mit den nachgefüllten bzw. nachgemachten Kartuschen irgendwelche Probleme hat. Weiß man denn, welche Probleme das genau sind?
von
Auch bei den Origenalen wird er errechnet.
Möglich ist es. Ist halt nicht ganz nachvollziebar, was der Vorbesitzer veranstaltet hat.
Ja, nur Origenal. Auch bei diesen Kisten. Nicht weil ich davon überzeugt bin, sondern aus diversen anderen Gründen. Man weiß bei diesen billig China Tonern nicht was drinnen steckt etc. Und dann kommt dazu , dass die Farben vom Origenal abweichen und wie in deinem fall solche Fehler verursachen. Dann werden sie nicht richtig erfasst con den Sensoren und der Versatz ist. Da brauch es nur ein paar Prozent abweichung geben.
Nein, nur wenn der Vorbesitzer damals innerhalb der Garantie ein Problem hatte. Wnn nicht, dann ist halt noch die alte drinnen. Da nehme ich aber auch gleich die Segel aus dem Wind. Diese sachen gibt es nicht mehr. Deshalb die Empfehung keine Kohle in das alte Teil versenken.
So ist es zu 95% aller Fälle.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen