1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6959DW
  6. Rollenpapier Bannerdruck

Rollenpapier Bannerdruck

Brother MFC-J6959DW

Frage zum Brother MFC-J6959DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ppm (ADF-Scan), 36,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (850 Blatt), Touch-Display (8,8 cm), kompatibel mit LC-427BK, LC-427C, LC-427M, LC-427XLBK, LC-427XLC, LC-427XLM, LC-427XLY, LC-427Y, 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich verschwende gerade schon sehr viel Rollenpapier an meinem neuen Brother Multifunktions-A3-Drucker/Scanner MFC-J6959DW mit Rollenpapier.

Es gelingt mir nicht ein vollständiges Banner auf die Rolle zu zu drucken.
Ich denke, dass ich irgend einem Missverständnis unterliege.
Vorgehensweise:

Habe Drucker für A3 mit Zufuhr 2 angelegt (auch A4 probiert).
Dann Bild mit mit 250 cm Breite und 29,7 cm höhe angelegt.
Egal ob ich Hochformat oder Querformat drucke, kommt etwas falsches heraus.

Übrigens kostet ein A3 Blatt auf der 75g Papierrolle 26 Cent, auch der 145g Papierrolle 67 Cent. Normalerweise 1,5 Cent pro Blatt. Es war also in jedem Fall eine falsche Entscheidung einen Rollenpapierdrucker zu kaufen um überwiegend A3 zu drucken.

Grüße
Horst
von
Hallo Horst,

wir sollten hier mal Schritt für Schritt vorgehen.

Wie groß ist die Vorlage in der Bildbearbeitung? 29,8 cm x 250,0 cm, wie hier beschrieben und auch im Screenshot so halbwegs erkennbar ist?

Du müsstest das Format eben auch im Treiber einstellen. Wenn die Bildbearbeitung bereits das richtige Format hat, dann kannst du hier auch die Skalierung ausschalten. Bei Seitengröße musst du dann auch das richtige Format eintragen. Also 297x2500 mm (2700 mm gehen maximal).

Ist das Feld "Druckvorschau" immer deaktiv? Darüber kannst du solche Fehler schnell prüfen.

Mache doch sonst mal ein Foto vom tatsächlichen Druck und lade das hier hoch - ansonsten können wir das Problem nur schwer nachvollziehen.
Das sollte halt vorab schon klar sein. Mit Verbrauchsmaterialien verdienen die Hersteller gut Geld. In dem Fall ist es aber auch eine Sonderanfertigung - da hat Brother nicht die hohen Skaleneffekte. Sinn macht der Rollendruck nur dann, wenn du andere Formate als A4 oder A3 bedrucken willst. Also entweder sehr schmal, oder dann eben Banner.


Zusammengefasst:

- Bildformat in der Anwendung prüfen
- dieses Format dann bei "Seitenformat" über "Benutzerdefiniert" anlegen
- Randlos aktivieren, wenn es sich um eine 297er Breite handelt
- Falls es KEINE 297er Breite ist, dann auf Skalierung klicken, sonst bitte auf AUS

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Horst,

du hast als Papiergröße 297x420 angegeben, damit schneidet der Drucker nach 420mm das Papier ab. Hier auf benutzerdefiniert und die gewünschte Seitengröße anlegen, dann sollte es klappen.

LG Stefan
Beitrag wurde am 03.04.24, 12:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn ich die 250 cm breite und 29.7 cm hohe Datei mit 150 DPI z.B. mit Corel Draw drucke, kommen 150 cm des rechten Randes des Bildes heraus (es beginnt mit Frohe Ostern), nach 150 cm ist es abgeschnitten.
Beitrag wurde am 03.04.24, 14:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Das verstehe ich auch nicht. Irgendwie scheint der Druck abgebrochen zu werden. Sonst müsste der Druck ja bis ans Ende der Seite gehen...
von
Ändere doch mal von Querformat zu Hochformat. Für den Drucker ist die Breite wie breit er drucken kann und nicht die Länge des Papiers. Die Länge wäre dann als Höhe zu sehen. Ob es jetzt besser ist die Ausrichtung zu ändern oder Höhe und Breite zu tauschen weis ich leider auch nicht.
Grüße
Maximilian
von
Natürlich habe ich auch versucht Breite und Höhe zu vertauschen! Geht gar nicht.

Mit welcher Software erstellt und Druckt Ihr Banner?
Corel verlangt vor Lösung im Support ein Upgrade auf die neueste Version (800€).
Danke im Voraus!
Beitrag wurde am 10.04.24, 13:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe einen Mac und habe immer Affinity Photo genutzt. Was auch gehen soll, ist von einem USB-Stick aus zu drucken, vielleicht ist das eine Möglichkeit für dich? Habe es aber selbst noch nicht probiert. Oder versuch einfach mal mit einem anderen Programm, z.B. word ein Banner zu erstellen. Dann weißt du ob es ein generelles Problem oder ein Problem von Corel ist.

LG Stefan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen