1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Druckkopf

Druckkopf

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hatte Probleme mit den Ausdrucken und den Kopf gründlichst gereinigt. Anfangs lief's danch kurz wieder. Dann kam die Fehlermeldung B200. Hab's auch mit Resetten versucht.

Kopf erneut gründlich gereinigt mit dem OCTOPUS Reinigungsset und wieder eingebaut. Fehlermeldung jetzt:
1403 mit Druckkopf und Patronen
1401 ohne Druckkopf

Ein neuer Druckkopf kostet ca. 90 Euro.

Was meint Ihr? Neuer Kopf oder gleich auf z.B. EPSON wechseln oder sparen und in die Profi-Klasse mit pigmentierter Tinte aufsteigen?

Gruß,

Jürgen
von
Hallo Jürgen ( @JürgenR ),

erst einmal zu den Fehlermeldungen:

B200
Elektrischen Defekt von Druckkopf oder Hauptplatine. Siehe auch diese Druckerchannel-Forenbeiträge: www.druckerchannel.de/...

1403 (mit Druckkopf und Patronen)
Es ist ein Fehler mit dem Temperatursensor des Druckkopfs aufgetreten.

1401 ohne Druckkopf
Der Drucker erkennt den Druckkopf nicht - eventuell ist er nicht korrekt eingesetzt.

Siehe auch Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes


B200 kann neben den Druckkopf auch die Hauptplatine treffen, muss aber nicht.
1403 spricht dafür, dass ein Fehler im Druckkopf vorliegt und hoffentlich nur da. Letzteres wird durch den 1401 etwas unterstützt und lässt hoffen, dass "nur" der Druckkopf betroffen ist, bietet aber trotzdem keine endgültige Sicherheit.

Der Preis und auch die Verfügbarkeit für einen neuen Druckkopf hängt vom Druckermodell ab, dass Du leider nicht angegeben hast. Evtl. käme auch das hier infrage: Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro. Dafür müsstest Du dann die genauen Konditionen selbst bei abfragen.
Das kann man mit den wenigen Informationen, die Du gegeben hast, nicht beurteilen.
Da spielen auch einige der unten genannten Punkte eine Rolle und wie weit Dein bisheriger Drucker sie erfüllt (hat).

Für eine Kaufberatung wäre es nett, wenn Du hier www.druckerchannel.de/kaufberatung/ ein neues Thema eröffnest und zumindest schon einige Punkte beantworten könntest. Andere Fragen zum Thema können natürlich gerne weiterhin hier gestellt werden.

Dafür müsste man mehr Informationen haben
- zum vorhandenen Drucker,
- zu Preisvorstellung/Budget
- zur Druckmenge,
- was gedruckt wird,
- auf welches Papier,
- wisch- und/oder schmierfeste Tinte
- Fotodruck,
- CD-Druck (wird nur noch selten verwendet),
- Fax (wird nur noch selten verwendet),
- wird ein Scanner benötigt
- ohne, mit Simplex- oder Duplex ADF
- Netzwerkintegration
- besondere Anforderungen
- zu allem, was ich jetzt vergessen habe

Dann können die Kollegen hier das alles besser beurteilen, da Kaufberatung nicht meine Stärke ist.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 26.03.24, 21:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jockke,

vielen Dank und sorry. Hatte ich echt vergessen.

Mein Drucker ist ein - CANON ix6850 -

Ich brauche den Drucker nicht für den Alltag.
Dafür habe ich einen alten SAMSUNG SW-Laser-Drucker.

Ich brauche den Farbdrucker für Fotos und Drucke auf Leinwand, die ich dann analog weiterverarbeite (Collagen, Malerei etc.).

Gruß,

Jürgen
Beitrag wurde am 26.03.24, 22:41 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:54
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen