1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. Hardwareproblem ??? Know-How gefragt.

Hardwareproblem ??? Know-How gefragt.

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
problem:
wenn mann das blatt nach dem drucken nicht anschaut, denkt mann der drucker ist in ordnung. er macht alle bewegungen etc. die er machen muss. er druckt auch alles korrekt, was farbig ist, seit neuestem druckt er aber kein schwarz mehr, also gar kein schwarz. der ausdruck sieht sehr gut aus, nur das das komplette schwarz fehlt. ebendso bei den druck tests: die farbigen sachen kommen vortrefflich raus, die schwarzen sind nicht vorhanden. einen auslöser für diesen defekt hat es nicht gegeben, es ist im normalen betrieb passiert, der defekt dauert an.

folgende ursachen habe ich bereits ausgeschlossen:
patronenprobleme (Kontakt überprüft, Patrone ausgewechselt)
anschlussprobleme (status monitor alles i.o.)
treiber probleme (aktuellsten treiber von epson)

weitergehend habe ich alle möglichen Tests und Reinungungen (Düsentest etc) mehrmals ausgeführt, was das ergebnis nciht geändert hat.

meine analyse: der drucker hat einen hardware defekt, pin ansteuerung der schwarz-patrone habe ich schon überprüft, die ist i.o.

frage: welche möglichen hardware probleme können vorliegen? stimmt ihr mit meiner vorläufigen analyse überein?

-- thx Jako
von
...und jetzt die Frage aller Fragen:
verwendest Du original-Tinte oder welche andere?
Beitrag wurde am 22.04.05, 18:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Mögliches Problem: Düsen für die schwarze Tinte sind dicht (Fremdtinte?)
von
Hatte ähnliche Probleme mit dem CX5200. Bei mir stellte es sich nicht als Problem am Druckkopf heraus, sondern die Ansteuerung der Düsen auf dem Druckermainboard war defekt - ohne Service ist da nix zu machen. Ansonsten eine Düsenreinigung machen und nachschauen ob Originaltinte verwendet wurde.
von
"Bei mir stellte es sich nicht als Problem am Druckkopf heraus, sondern die Ansteuerung der Düsen auf dem Druckermainboard war defekt"
-------------------------------------------------------​---------

Ist aber äußerst selten, oder?
Meistens liegst am (dichtem) Druckkopf......
von
@ Color

Ja, es ist wirklich selten, aber der Druckkopf konnte es nicht sein, bei mir trat das Problem von einem Tag zum anderen auf und ich habe immer Original Tinten verwendet... Und gereinigt habe ich nach allen Regeln der Kunst....
von
@VenomST

Ja, aber es gibt durchaus defekte Druckköpfe, die mir original-Tinte kaputt gingen.

Kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ein Kunde von uns hat 10 Stück C82 gekauft (mit 2J. Garantie von uns)
6-7Stück waren während der Epson Garantie beim Hersteller. (DK dicht) Diese und auch die restlichen anderen waren dann später alle mit dem gleichen Fehler (Düsen teilweise dicht) wieder bei uns.
Reinigung usw. erfolglos :-(
Da der Kunde Original-Tinte verwendete und 2J Garantie hatte, bekam er von uns jeweils kostenlos ein Nachfolgemodel C84, da die Reparatur bei Epson teuerer gewesen wäre.
von
Ja, das kann durchaus sein. Ich hatte mit mehreren C82 aus meinem Bekanntenkreis ähnliche Probleme, es scheint, dass diese Serie anfällig, gegen was auch immer war. Die Ausfallrate ist jedenfalls nicht schmeichelhaft für Epson. Was ist denn mit dem C84 - auch Probleme?
von
Ne, noch keine Reklamation.
Die scheinen besser zu laufen.
Ist aber kein Problem mehr, denn die zweijährige Garantie ist jetzt mittlerweile abgelaufen.
von
Wenn eine Farbe von einem Tag auf den anderen volkommen ausfällt, sind doch keine Düsen eingetrocknet, denn dann wären wenigstens ein paar Düsen noch aktiv. Für jede Farbe kommen von der Controllerplatine ein paar Steuersignale, z.B. ein Selectsignal, mit dem angezeigt wird, für welche Farbe die als nächstes kommenden Signale bestimmt sind. Da muss nur dieses Selectsignal unterbrochen oder kurzgeschlossen sein, schon fällt die Farbe komplett aus. Der C82 hat klar einen Hardwaredefekt. Mit Schaltplan und Mess-Equipment kann man sowas natürlich reparieren, aber bei den heutigen Stundensätzen in Europa witzlos. Für das Geld, das die Fehlersuche kosten würde, schraubt derzeit ein Chinese 5 neue Drucker zusammen.
von
Ich habe definitiv immer Originaltinte verwendet.
Ich werd mir jetz erst mal den Druck Kopf anschauen... mal sehen ob sich da was machen lässt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen