1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G5050
  6. Düsentest nur schwarz-weiß

Düsentest nur schwarz-weiß

Canon Pixma G5050EOL

Frage zum Canon Pixma G5050

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein PIXMA G 5050 ist gut drei Jahre alt, immer noch die erste Tankfüllung. Füllstände bei ca 25%.
SW wird problemlos gedruckt, Farbe scheinbar gar nicht mehr.
Der Düsentest druckt nur eine Düse aus, nämlich schwarz-weiß.

Hat jmd ein ähnliches Problem schon mal gelöst?
Hat jmd eine Idee, was da los ist?

Mehrere auch Intensivreinigungen brachten bisher gar nix :-(

Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen oder Tipps.

Schönen Sonntach, MusicMac
von
Hallo,

lade doch hier bitte mal einen Scan vom Düsentest hoch. Hast du die Tintenstände an der Software ausgelesen oder über das Sichtfenster?

Der Drucker hat übrigens 640 Düsen für Schwarz und 384 je Farbe.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Jetzt könnte ich wieder mit meiner Theorie daher kommen, dass sich die Tankdrucker kaputt stehen, wenn sie nicht entsprechenden Durchsatz haben, nicht nur, weil die Düsen an sich vertrocknen, sondern auch weil die Tinte sich verändert und es zur Schichtbildung im ruhenden Tank kommt. Ich halte mich aber zurück mit der Theorie, ist ja quatsch ...
von
Zumindest bei einem Epson Surecolor SC-P800 stimmt das nicht. Der hat 80 ml Patronen, was mehr sind als die 70 ml des G6050. Es sind zusätzlich auch noch pigmentierte Tinten. Der G6050 hat bei den Farben doch Dye-Tinten. Da kann schon physikalisch nichts sedimentieren, da keine Feststoffe drin sind.

Grüße
Maximilian
von
Es müsste da eventuell noch den Menüpunkt Tintenspülung geben. Das verbraucht sehr viel Tinte und füllt den Resttintenbehälter rapide.
Grüße
Maximilian
von
Moin, moin!

Wann hast du den Drucker zuletzt erfolgreich verwendet?

Kannst du bitte mal nachschauen, ob die Schlaeuche innen mit Tinte gefuellt sind oder Luftblasen enthalten.

Fall die Schlaueche leer sind, dann bitte keine Intensivreinigungen machen, da hierbei der Druckkopf beschaedigt wird.
von
Nicht immer sind die zugesetzten Düsen verantwortlich für die fehlenden Farben, sondern auch die Tintensiebe.

Mein Drucker, ein Canon TS8051 mit dem Druckkopf QY6-0090, hatte in letzter Zeit wieder zunehmend Probleme mit den Farben. Beginnend mit einigen Farbstreifen bis zum völligen ausbleiben der Farben.

Alle Vorschläge und Tricks zum Reinigen der Düsen brachten nichts. Beim Versuch mit einer Spritze und einem passenden Schlauch die einzelnen Farbkanäle durchzuspülen, stellte ich fest, dass es nicht möglich war, die Reinigungsflüssigkeit durch die Farbkanäle zu drücken.

Um herauszufinden, ob die Blockade durch die Düsen kommen oder nicht, habe ich die Keramikplatte der Düsen abgeschraubt und den Vorgang mit der Spritze wiederholt. Die Kanäle waren weiterhin zu und somit waren die Düsen nicht verantwortlich für die Blockade.

Da eine Verstopfung der Tintenkanäle mir unwahrscheinlich erschien, durchstoßte ich mit der scharfen Sitze einer dünnen Kanüle ein super feines Loch in das Metallsieb der entsprechenden Farbe. Die Folge war der freie Durchfluß und nach dem Wiedereinbau der prachtvolle fehlerfreie Farbausdruck.

Ich ärgere mich über die früheren Druckköpfe mit dem gleichen Verhalten, die ich als kaputt entsorgt habe.
von
Wie geht das bei einem Tankdrucker? Da habe ich solche Siebe noch nicht gesehen.
Grüße
Maximilian
von
Keine Ahnung. So einen Drucker habe ich noch nicht besessen. Wie gesagt, ich schrieb über einen herausnehmbaren Druckkopf eines Canon-Druckers, der vor der jeweiligen Tinteneinlaßöffnung ein metallisches (gesintertes?) Sieb hat.

Vielleicht war mein Beitrag im falschen Bereich:(
Beitrag wurde am 20.02.24, 08:40 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen