1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L3210CW
  6. Drucker Magenta und Cyan versetzt

Drucker Magenta und Cyan versetzt

Brother HL-L3210CWEOL

Frage zum Brother HL-L3210CW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Alles getestet alles gereinigt aber meine Ausdrucke sind Katastrophal.
Habe mehrfachfach kalibriert auch nichts geholfen. Patronen gewechselt keine Besserung.

Ich habe auch mal auf meinem HL-L3210CW diese Testgrafik ausgedruckt (btw, in den Maintenance-Mode Und da sehe ich das Magenta und Cyan total versetzt sind.
Also ich drucke über Maintenace 66 über Print Page die Seite aus. Dort sehe ich wie es versetzt ist. Rechts Links kann ich verschieben das bekomme ich auch eingestellt.
Aber egal wie oft ich bei 1 und 7 Magenta und 2 und 8 Cyan -12 eingebe und abspeichern es ändert sich nichts. Habe auch zum Testen +12 gemacht geht nicht bleibt immer auf der selben Höhe siehe Foto.
Rechts links kann ich verschieben siehe Foto wie es vorher war


As kann ich tun?
von
Hallo @Saerdna,

bist Du sicher, dass Du die Eingabe richtig verstehst? Ohne jetzt in die Unterlagen zu schauen, würde ich annehmen, dass man angeben muss, wo die Felder am besten passen.

Also in etwa wo das graue und das der Zählung nach gleiche farbige Feld am meisten überlappen. Das könnte dann evtl. auch irgendwo in der Mitte sein.

Für die Felder 4 und 5 würde ich auf etwa 2 oder 3 tippen.

Du hast ja, wenn ich es richtig verstehe, versucht das am schlechtesten überlappende Feld anzugeben. Meiner Meinung nach soll das am besten überlappende Feld angegeben werden.

Und das soll dann entsprechend für alle 9 Bereiche angegeben werden

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücke.

Grüße
Jokke
von
4 / 5 / 6 kann ich verschieben das klappt auch darum geht es nicht.

Egal was ich bei 1 / 2 / 7 / 8 eingebe ob +5 +12 oder -4 -12 es verändert sich nichts bei denen habe es schon verstanden aber egal was ich eingeben bei 1/2/7/8 der Ausdruck bleibt gleich
Ändere ich 4/5 sehe ich es sofort und es ändert sich sofort
von
Also ich sehe schon große Änderungen von Bild 1 zu Bild 2. Du hast die Deckungsgleichheit in der Breite erzielt und in der Höhe die Abweichung verringert.
Deine Texte sind sehr knapp gehalten, imho zu knapp.

Ich würde weiter an der Verringerung der Abweichung in der Höhe arbeiten.
von
Thomas K?????? Hast Du mal richtig gelesen!!!!
Breite konnte ich auch anpassen hatte ich doch geschrieben .
Aber an der Höhe ändert sich nichts egal was ich einstelle.

Ich kann Zahlen nehmen die ich will der Ausdruck in der Höhe ändert sich nicht
von
Deine ?- und !-Tasten klemmen.
Solltest Du Dich auch einmal darum kümmern! ;)
von
Jetzt nicht falsch verstehen, aber hättest Du richtig gelesen dann hätte sich Deine Antwort erübrigt. Bin für jede Hilfe Dankbar aber man sollte alles genau lesen .

Die Breitenkalibrierung der einzelnen Farben ( 4/5/6 ) wenn ich diese ändere dann sehe ich das die 3 Farben je nachdem welche ich einstelle an allen Positionen (1-9) nach links bzw. Rechts wandert, so wie es sein soll und so kann ich auch jede Farbe einzeln anpassen.
Der Ausdruck ändert sich sofort. ( Schwarz und Farbe sind versetzt.)

Wenn ich (1/2/3) für die linke Seite oder ( 7/8/9) für die rechte Seite ändere egal wie das sich die Höhe der Farben ändern soll passiert nichts egal wie oft ich es mache.
Der Ausdruck bleibt gleich.
von
Von einem anderen User gleicher Druck selbes Problem

Aber das geht bei mir nicht es ändert sich nichts. Habe jetzt 10x -12 gemacht
von
Hallo @Saerdna,

nur ein kleiner Tipp: wenn Du den Text im Original-Thema markierst, kannst Du den über einen Klick auf "Markierten Abschnitt in neuer Antwort zitieren" inklusive Link in das Texteingabefeld nach unten kopieren. Von dort kannst Du ihn dann wiederum komplett ausschneiden und in jedes andere Texteingabefeld einfügen. So bleiben dann die Links zum ursprünglichen Thema erhalten und sind weiter verwendbar. Für Dein Beispiel sieht das dann so aus:
Aber nichts für ungut, Dein Screenshot war auch schon gut.

Ich habe mir die Seiten 5-47 bis 5-51 (PDF-Seiten 375 - 379) mal angeschaut. Da gibt es ja drei Modi:

1. Adjustment of inter-color position alignment without registration sensor
calibration (auto)
2. Adjustment of inter-color position alignment (manual)
3. Adjustment of inter-color position alignment including registration sensor
calibration (auto)

Hast Du da auch mal verschiedene ausgefüht oder immer nur den gleichen?

Fehlermelden gab es vermutlich keine, da Du sie nicht erwähnt hast. Hast Du trotzdem mal die Firmware mit der aktellen verglichen? Ich denke es ja weniger, aber anschauen kostet ja erstmal nichts.

Ich glaucbe ja nicht, dass es daran liegen kann, aber was für Toner verwendest Du? Gibt es da Unterschiede bei den verschiedenen Farben? Aber selbst dann wäre es eigenartig, wenn es in die eine Richtung funktioniert und in die andere Richtung nicht.

Ich bin ja an und für sich kein Freund von Factory Resets, aber wäre das evtl. noch eine Möglichkeit?

Leider fällt mir da aber sonst kein weiterer Tipp zu Deinem Problem ein.

Übrigens hatte ich in meinem ersten Post ausgerechnet die Werte erwähnt, die funktionieren, weil sie scharfe Druckkanten hatten.

Grüße
Jokke
von
Nachdem ich mit Brother gesprochen habe und einige viele Sachen laut Anweisung von denen gemacht habe sieht der Ausdruck jetzt wieder fast gut aus.
Der Mitarbeiter sagte ich habe alles richtig gemacht aber das Problem lag woanders.
Die Höhe stimmt auch wieder.

Erstmal kann ich wieder Drucken. Werde mir aber die Tage einen neuen holen der auch Scannen und kopieren kann. Weiß nur nicht welchen.

Danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen