1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4750
  6. 2-seitiger-Druck als Standard

2-seitiger-Druck als Standard

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo User-Forum,
bin neu hier und tappe hoffentlich nicht direkt ins Fettnäpfchen.

Habe unter macOS 14.0 den Epson Ecotank ET-4750 im Einsatz und möchte den "2-seitigen-Druck" gerne als Standard (bei mehrseitigen Dokumenten) einrichten.

Kann ich die Punkte 5 - 7 vorbelegen/speichern OHNE sie bei jedem Druck erneut einstellen zu müssen?

1. Drucken
2. Drucker Ja
3. Drucken - Optionen
4. Druckeroptionen (Info)
5. 2-seitiger-Drucken EIN
6. 2-seitiges-Drucken - Bindung an langer Kante
7. Duplex - Tumble DuplexNoDumple

Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß
Achim
von
Wenn das ähnlich ist's wie bei Windhose mußte es beim faulen Obst auch direkt über den Treiber gehen.
Bei Schrotti geht man dazu in die Systemsteuerung auf Geräte und Drucker. Ob das beim Apfel auch so ist weiß ich nicht.
von
Hallo Kisugi,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Der von Dir beschriebene "Fenster"-Pfad ist bei Apple nahezu identisch.
Leider gehen die dort verfügbaren Treibereinstellungen nicht so tief wie benötigt.
Beste Grüße
von
Dann muss ich passen villeicht hat ja @maximilian59 was auf Lager den ich besitze kein Mac.
von
Kann ich @maximilian59 direkt erreichen?
von
Hallo @AchimRo,

klick einfach mal auf den Namen.

Grüße
Jokke
von
Auch wenn ich kein Angeknabberten Apfel habe und auch kein Epson, so sollte es speicherbar sein.

Rufe ein Dokument auf und drücke Apfel+P, dann öffnet sich das Druckoptionsfenster in dem du alle Einstellungen tätigen kannst. Ähnlich wie bei Windows ist es in Rubriken unterteilt, nur das es Pulldown Menüs sind. Wenn du da alles eingestellt hast, kannst du als Vorlage speichern und im weiteren Schritt sagen , immer letzte Einstellungen benutzen.

Aber obacht, du musst dem ganzen einen neuen Namen geben. Sonst kannst es nicht speichern.
Beitrag wurde am 06.01.24, 12:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Grisu65,

vielen Dank für Deinen aufgezeigten Workflow.
Leider scheiterte es auch hier primär mit dem Speichern.

Foto 1 "2-seitiges-Drucken (1)" zeigt die Einstellungen OHNE Speichern-Button

Foto 2 "2-seitiges-Drucken (2)" auch hier fehlt der Speichern-Button

Habe weiter beharrlich gesucht und endlich die Lösung gefunden.

Foto 3 "2-seitiges-Drucken (Die Lösung)" zeigt selbige.

Unter Voreinstellungen gibt es das Pulldown-Menü mit dem Eintrag "Zuletzt verwendete Einstellungen". Diesen einmal voreingestellt werden alle Folgedokumente 2-seitig gedruckt.

Wer lesen kann, ist halt eindeutig im Vorteil 🙈

Vielen Dank für den tollen Support.
von
Danke für die Rückmeldung.

Ein direktes speichern gibt es in den Einstellungen zu Foto 1+2 auch nicht.

Gehen wir noch mal zu Foto 3.

Im Pulldown Menü gibt es den Punkt " Aktuelle Einstellungen als Voreinstellungen sichern"
Den Punkt meinte ich. Dort kannst dir dir oft benötigte Voreinstellungen speichern und benennen. So kannst du die dann später direkt aufrufen ohne jedesmal dich überall durch zu klicken.
Beitrag wurde am 06.01.24, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @AchimRo,

hast Du im Bild 3 schon mal den letzten Eintrag in der Liste "Voreinstellungsliste bearbeiten" geklickt?

Vielleich kannst Du da noch mögliche Voreinstellungen erstellen?

Grüße
Jokke
von
Hallo, Du machst die Einstellung so wie Du sie brauchst, fängst an zu drucken und gehst in die Druckerwarteschlange auf Drucker, dann Eigenschaften, auf der Registerkarte "Allgemein" unten auf Einstellungen. Dort stellst Du alles so ein, wie Du es haben möchtest und drückst auf "Übernehmen". Das war's, damit sind die Einstellungen für diese Druckart gespeichert.Wenn man dann aus dem Browser druckt z.B. sind die Einstellungen wieder anders. ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 07.01.24, 14:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
10:55
10:10
08:02
21:30
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen