1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-6260FR
  6. Druckausgabe nicht zentral auf dem Blatt

Druckausgabe nicht zentral auf dem Blatt

Samsung CLX-6260FR▶ 10/19

Frage zum Samsung CLX-6260FR

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLT-C506L, CLT-C506S, CLT-K506L, CLT-K506S, CLT-M506L, CLT-M506S, CLT-W506, CLT-Y506L, CLT-Y506S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit einen gebrauchten Samsung CLX-6260FR. Bin damit bisher eigentlich sehr zufrieden.
Es stand neulich der erste Tonerwechsel an. Hat reibungslos funktioniert. Seit ein paar Tagen ist mir nun aufgefallen, dass gedruckte Seiten nicht mittig auf dem Blatt sind, der obere Rand ist zu groß, der untere zu klein.
Ich glaube aber nicht, dass es mit dem Tonerwechsel zu tun hat, denn direkt danach waren die Ausdrucke noch normal.
Habe ich da irgendwo versehentlich eine Einstellung verändert? Habe den Drucker schon deinstalliert und wieder neu eingerichtet, das Problem bleibt bestehen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das korrigieren kann?
Vielen Dank im Voraus!
von
Lieber David!

Wie sieht die Druckvorschau aus?

Hast du ueberall das richtige Papierformat "A4" eingestellt?

Letter-Papier ist beispielsweise etwas kuerzer als A4.
von
Hallo!
Danke! Die Druckvorschau sieht normal aus. Habe auch gerade noch einmal nachgesehen - es ist überall korrekt "A4" eingestellt.
Habe mich jetzt beim Drucker einmal durch einige Menüs geklickt. Man kann einen Rand einstellen, da habe ich jetzt den Rand oben auf "-10" gestellt. Damit sieht es jetzt einigermaßen normal aus. Aber trotzdem merkwürdig, da ich bewusst eigentlich nichts verstellt habe...
von
Melde mich nochmal betreffs des Problems. Besteht immernoch. Ja, man kann manuell am Drucker den Rand auf "-10" oder "-15" stellen, das funktioniert einigermaßen. Aber dann schneidet es bei einigen Seiten unten auch gerne mal was weg.

Und wenn man beidseitig druckt, sieht es wieder ganz verrückt aus. Auf der Vorderseite viel zu tief (also oben viel zu großer Rand), auf der Rückseite dann oben kaum einen Rand mehr.

Habe alle Einstellungsmöglichkeiten überprüft und bin relativ ratlos, was ich da jetzt noch machen könnte...
von
Wir hatten von den Büchsen zu wenige, ich kann's nicht beschwören. Aber zum justieren ist da nichts.
Weil der Pickroller nur so ein Winzling ist, würde ich mal minimal Schlupf beim Pickup als die Ursache für
den oberen Rand sehen. Da ist auch etwas Toleranz drin, wenn's noch schlimmer wird, erscheint dann irgendwann "Papierstau"

Bestell dir mal JC93-00794A und JC93-00673A, dann schmeißt du ihn mal auf den Rücken und tauscht die aus. Etwas fummelig, aber machbar.

MfG Rene
von
Vielen Dank! Ich habe gestern einmal eine Seite kopiert - da taucht der Fehler nicht auf. Dann kann es ja eigentlich nicht am Papiereinzug liegen, oder?

Habe die Testseite mal doppelseitig ausgedruckt und hänge das Ergebnis mit an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:09
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen