1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P2135dn
  6. P2135DN - Wo finde ich den Resttonerbehälter?

P2135DN - Wo finde ich den Resttonerbehälter?

Kyocera Ecosys P2135dn▶ 12/16

Frage zum Kyocera Ecosys P2135dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MK-170, TK-170, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ebenso irritiert mich, dass im Handbuch nirgendwo beschrieben wird, wo im Drucker sich der Resttonerbehälter befindet.
Es gibt einen Hinweis auf den Begriff Wartungskit.

Doch nirgends ist dieser erklärt, was dieser beinhaltet und wo ich den kaufen kann und was sowas kostet.

Ursache ist eine Vermutung, dass der Resttonerbehälter voll sein könnte, was aber offenbar nach insgesamt 17000 Seiten längst nicht der Fall sein sollte.
von
Lieber Jordan!

Hast du mal nach dem Service-Handbuch fuer den Drucker gesucht?

Was genau ist denn jetzt das Problem und was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Die Kyocera-Drucker sammeln den Resttoner oftmals in der Bildtrommel und das Service-Kit Kyocera MK-170 enthaelt eine Bildtrommel und eine Entwicklereinheit.
von
Hallo,

ja, das ist bei Kyo immer recht unterschiedlich. In dem Fall musst du tatsächlich das (halbwegs bezahlbare) Wartungskit kaufen.

Meldet der Drucker denn, dass es (bald) soweit ist?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Zunächst möchte ich allen für die erfolgten Antworten danken.

Ich hatte erwähnt, dass ider Drucker bislang nur insgesamt 17000 Seiten gedruckt hatte.
Eine Meldung wie Resttonerbehälter voll hab ich nie entdeckt.
Ein Service-Handbuch für den P2135DN konnte ich wenigstens nicht bei Kyocera entdecken.
Über einen Link würde ich mich freuen.
Über Google konnte ich auch kein Wartungskit zum P2135DN finden.
Als erstes wäre ja eine Beschreibung zum Lieferumfang und Anleitung dazu nicht verkehrt.

Der von mir gekaufte Toner war "Original Kyocera TK-170 Toner Kit 7200 Seiten".
Nach etwa 8000 Seite (insgesamt) bekam ich einen Fehler durch die Bildtrommel, vertikale Schwarte Linie von oben nach unten.
Bei Fairt*ner kaufte ich eine neue Bildtrommel, die das Problem auch behob.


Ich bekomme beim Drucken z.B. der Windows-Druckertestseite auf der Blattrückseite oben einen etwa 5cm bereiten Grauschleier, schwach, aber deutlich.
Beim Drucken mehrseitiger Ausdrucke ist dieser Grauschleier stets nur auf dem ersten Blatt.
Beitrag wurde am 26.12.23, 12:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo
Da wirst Du das ziemlich sicher nicht finden. Das Service Manual ist einen Art Werkstatt-Handbuch, das nicht für die Hände von Endkunden gedacht ist. Das sollte man als Anwender auch immer im Hinterkopf behalten, da man durch falsche Anwendung beschriebener Vorgänge schnell seinen Drucker schrotten kann.

Trotzdem kann es auch für Anwender interessante Informationen enthalten. Man muss ja nicht alles ausprobieren.

Gib einfach mal "P2135DN Service Manual" (ohne die "") in eine Suchmaschine ein.

Gleiches gilt für "Kyocera MK-170". Da findest Du z.B.

www.tonerpoint24.com/...

www.tonerpoint24.com/...

Der Anbieter wurde von mir ausgewählt, da er ein paar Infos zum MK-170 gibt, was ich bei anderen Anbietern, die evtl. günstiger sind nicht gesehen habe..

Kyocera ändert oft nur einen Buchstaben und es handelt sich um andere Teile:
TK 170 - Toner Kit 170
MK 170 - Maintenance Kit 170
DK 170 - Drum Kit 170

Zu dem Grauschleier kann ich nicht viel sagen, aber oft finden sich in Handbücher Beispiele zu Fehlern des Druckbilds und deren Behebung. Manchmal findet man sowas in FAQs auf Herstellerseiten, entweder speziell für das Modell oder allgemein.

Noch eine kurze allgemeine Anmerkung:
Es kommt nicht immer auf die Druckleistung an, Teile altern auch ohne dass man druckt. Natürlich füllt sich dadurch kein Resttonerbehälter, und ich vermute, dass das hier auch nicht die Ursache für den Strich war. Das können auch andere Ursachen sein.

Grüße
Jokke
von
Danke, Jokke!

Ich denke, ich sollte mich mal verabschieden vom Thema Resttonerbehälter, da offenbar nicht die Ursache.

Noch einmal zum Grauschleier:
Der Grauschleier ist ein relativ gleichmäßiger horizontaler Bereich auf der unbedruckten Rückseite, wenn einseitiger Druck.
Er geht über die gesamte Breite von 21 cm x ca. 3 cm ab Oberkante.
Bei Duplex landet der Bereich auf der Vorderseite unten.

Die Betätigung des horizontalen Schiebers am Coronadraht brachte keine Besserung.

Das Erstaunliche:
Bei vielseitigen Drucken betrifft der Grauschleier NUR die erste Seite des Druckauftrages, weitere Seiten sind makellos.
Entsteht im Drucker einen Art Tonerwolke, die dann weggeputzt wird?

Gibt es zu diesem Phänomen eine Idee?

Über weitere Hinweise freut sich
sprotte24
von
Hallo

Dann wirst du hier einen defekten Developer haben.
DV-170...das ist die Einheit wo der Toner darauf gesteckt wird. Oder gleiche das MK-170 (dort ist die DV-170 und die DK-170 enthalten.

Gruß Uwe
von
Hab vor gut 2 Jahren bei Fairtoner eine DK-170
302LZ93060-K-KY-ECOSYS-P-2135-DN
gekauft.
Das ist aber nicht DV-170?

Auf die DK-170 wurde sogar 7 Jahre Garantie ausgelobt.

Das ist aber das falsche Teil?
Mein Drucker hat insgesam erst 18000 Seiten gedruckt.
Wartungskit könnte vom Preis her bald nicht mehr lohnen?

(Nachfolgemodell P2235DW hat nur Toner für 3000 Seiten.
Der TK-170 für P2135DN schafft 7200 Seiten.)


Gruß
sprotte24
von
Ich wiederhole mal, was ich glaube verstanden zu haben:
Offenbar enthält der Wartungskit MK-170
- Trommel DK-170 (mit grünem Griff links und rechts)
- Developer DV-170 (mit dem blauen Hebel links)
- Resttonbehälter.
Da nützt mir der Wartungskit nichts,
ich muss aber nochmal DV-170 kaufen?

Leider hab ich immer noch nicht verstanden, warum genau das erste Druckblatt betroffen ist, die Folgeblätter einwandfrei gedruckt werden.

Das sieht fast so aus, dass VOR einem Druckauftrag eine Tonerwolke auf einer Walze abgesetzt wird, die dann nach der ersten Druckseite weggeputzt wird.
WEird denn VOR dem Druck bei einem Druckauftrag einmalig Toner nachgefüllt aus der Kartusche?
Kann es eine Undichtigkeit geben zwischen Tonerkartusche TK-170 und Developer DB-170?
Ich füge hier noch einmal ein SCAN meiner aktuellen Statusseite an, auf der leeren Rückseite (2) oben gibt es den Grauschleier. Von einem weiteren Druckauftrag Duplex stammt der Grauschleier unten (Ausschnitt).

Gruß
sprotte24
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140BGast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen