1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8210
  6. Drucker erkennt Patronen nicht

Drucker erkennt Patronen nicht

HP Officejet Pro 8210▶ 1/24

Frage zum HP Officejet Pro 8210

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (5,1 cm), kompatibel mit 953, 953XL, 957XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe für meinen Officejet Pro 8210 alternative Patronen gekauft, um genau zu sein folgende:

www.fairtoner.de/...

In der Artikelbeschreibung steht, dass sie mit meinem Drucker kompatibel sind und ich habe beim googlen auch immer nur die 953 von HP gefunden. Eben habe ich dann zwei der vier Patronen ausgetauscht und anschließend sofort die Fehlermeldung erhalten, dass die Patronen nicht geeignet sind.

Im Drucker selber sind originale Patronen mit der Bezeichnung 952, diese sind auch auf der Druckerinnenseite als kompatibel abgebildet. Allerdings kann ich nirgends etwas zu diesen Patronen finden. Ich könnte sie nicht mal irgendwo kaufen, so wie ich das sehe werden sie nicht mehr hergestellt. Ich vermute, dass die 953 die Nachfolgemodelle sind. Warum aber akzeptiert mein Drucker die Patronen dann nicht? Kann mir irgendwer dazu helfen?
von
Moin, moin!

Wo hast du deinen Drucker her? Hast du diesen aus Mexiko importiert oder so?

Die Tintenpatronen haben einen Regionalcode und 952-Tintenpatronen kann man beispielsweise in Amerika kaufen.

In Europe hingegen verwenden die Drucker 953 bzw 953XL Tintenpatronen.
von
Hallo,

ganz davon abgesehen gibt es keine Nachfolgepatronen. Für fast alle Drucker gilt, dass nur die "offiziellen" Nummern funktionieren. Bei HP und Fremdpatronen gibt es zudem massive Probleme bei einer aktuellen Firmware.

Wie @Gast_49468 schon schreibt brauchst für für ein nordamerikanisches Gerät auch die entsprechenden Kartuschen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ach herrje, vielen Dank für eure Antworten.

Ich kann nicht mal genau sagen, woher der Drucker ursprünglich stammt. Habe ihn günstig über ebay Kleinanzeigen bekommen. Heißt das aber nun, dass auch die originalen HP 953 Patronen nicht funktionieren würden?
Beitrag wurde am 23.12.23, 14:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Exakt. Du kannst ja Mal probieren, ob du den für Instant Ink registrieren kannst. Einen Versuch wäre es Wert...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Augen auf beim Druckerkauf hätte mir diese Problematik wohl erspart :D

Naja, selbst die 952 Patronen sollte man ja irgendwie bekommen. Habe gerade über ebay z.B. folgende gesehen:

www.ebay.de/...

Da frage ich mich natürlich nur, wie seriös bzw. vertrauenswürdig das ist. Glaubt ihr, das ist einen Versuch wert?
von
Hallo,

wie alt ist die installierte Firmware? Generell ist es bei HP-Nachbauten sehr oft problematisch, dass diese nicht erkannt werden. HP unterbindet das wirksam. Bei dieser Importware mit 15 Euro Versandkosten sehe ich das Risiko als viel zu hoch an.

Mein Tipp wäre... Schreibe das Gerät ab und kaufe dir für aktuell sehr wenig Geld den Tanker Canon Maxify GX5050 ... Wenn man etwas wartet sind da auch 130 Euro möglich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Rückmeldung.

Die Versandkosten sind sehr hoch, da hast du sicher Recht. Dafür ist der Grundpreis dort erschwinglich. Ich habe für die Patronen, die ich eben einsetzen wollte, bei Fairtoner auch insgesamt knapp 50 € gezahlt.

Build-Datum der Firmware ist 14.06.2022, die Version TESPDLPP1N001.2225B.00. Ich vermute das es die FW des Auslieferungszustandes ist, weil ich den Drucker ungefähr in dem Zeitraum gekauft habe und er damals neu war.

Einen neuen Drucker zu kaufen würde ich eigentlich gerne vermeiden. Wir drucken hier wirklich sehr wenig, heißt mit einem neuen Set Patronen würden wir sicher ein bis zwei Jahre hinkommen. Würde ich einen neuen Drucker kaufen, müsste ich den aktuellen hier ja auch wieder entsorgen oder über Kleinanzeigen verkaufen und der ist eigentlich noch top in Schuss.
Beitrag wurde am 23.12.23, 15:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin, moin!

Eventuell kann man diese HP 952 Tintenpatronen manuell nachfuellen. Dazu braucht man aber wahrscheinlich zwei komplette Saetze. Auf Youtube gibt es ausfuehrliche Anleitungen.

Ausserdem koenntest du dir in China noch ein oder zwei Paar Autoresetchips kaufen, die du dann an die Europaeischen Patronen basten kannst. Oder haben diese Tintenpatronen noch eine mechanische Kodierung? Die falschen Tintenpatronen passen ja offensichtlich in den Drucker.

Ich weiss nicht, ob man im geheimen Service-Menue des Druckers den Laendercode aendern kann.
von
Hallo,

ich würde hier aber tatsächlich keinen schlechten Geld gutes hinterher werfen. Nochmal 50 Euro weg und dann funktionieren die mit einer nicht kleinen Wahrscheinlichkeit wieder nicht....

Im Grunde kann man den Drucker mit gutem Wissen auch nicht wieder bei Kleinanzeigen einstellen ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin, moin!

Den Regionalcode kann man tatsaechlich aendern nach einem Umzug. Das geht aber eventuell nur mit Hilfe des Herstellers und du brauchst Tintenpatronen fuer beide Regionen (alt und neu).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen