1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5450
  6. Keine ADF-Rollen als Ersatzteil

Keine ADF-Rollen als Ersatzteil

Canon Maxify MB5450

Frage zum Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mahlzeit allesamt.

Canon fällt mir leider mal wieder unangenehm auf.
Ich habe inzwischen 3-4 Kunden welche Probleme mit der Zuverlässigkeit ADF-Einzug bei Ihren Maxify MB51xx/MB54xx Geräten haben. Die Rollen sind inzwischen einfach abgenutzt und die gängigen Tricks helfen nur noch ein paar Tage, bzw. inzwischen gar nicht mehr.

Das Problem nun - die ADF Rollen werden nicht im Teilekatalog von Canon geführt. Sprich - es gibt Sie nicht als Sparepart.
Das finde ich ganz schön Bescheiden, da diese Geräte auch als Small Business Geräte vertrieben werden und Ihren Job dort eigentlich auch ganz gut erledigen.
Und ich kann es zwar noch nicht mit Gewissheit sagen, aber soweit ich es sehen kann haben die Maxify GX Tintentankmodelle das gleiche Problem.

Auch für die einfachen EPSON Ecotank-Geräte habe ich jetzt auf die schnelle keine gefunden, aber dort scheinen die Rollen besser zu sein, denn dort haben meine Kunden dieses Problem bisher nicht, bei ähnlicher Scan-/Fax- und Kopierleistung.

Wer also sehr viel mit dem ADF arbeitet, sollte vielleicht darauf achten das es die Rollen dort auch als Ersatzteil gibt. Das scheint bei den "günstigen" Businessgeräten meist nicht der Fall zu sein.
von
Ich kann dich beruhigen. Das hat überhaupt nichts mit Canon im Speziellen zu tun. Das ist bei allen anderen Herstellern in dem Preissegment ganz genauso. Da kannst du froh sein, wenn du den kompletten ADF bekommst oder überhaupt IRGENDWAS.

Dazu kommt, daß solche Geräte einfach nicht für Reparaturen gemacht sind. HP's Officejet Pro / Pagewide Tintenpisser sind so ein Thmea. Da gab es tatsächlich zwei Handvoll Ersatzteile. Das Gerät hat hinterher selten wieder funktioniert und wenn doch, dann nicht für lange.

Dreusicke in Berlin hat noch eine eigene Walzenfertigung. Da kannst du ja mal anfragen, ob die mit zu liefernden Mustern nachproduzieren können. Die machen das aber wahrscheinlich nicht für fünf oder zehn Sätze.

MfG Rene
von
Moin Jokke,

die Geräte haben den gleichen ADF, daher ist das egal.
In China findet man einige inoffizielle Ersatzteile. Auch in der Bucht.

Aber das ist ja nicht mein Ziel, das ich das Zeug auf Verdacht in China ordere in der Hoffung das es wirklich kompatibel ist.
Habe erst kürzlich man wieder eine 100% inkompatibilität zugesendet bekommen. Auf die Angaben ist nun mal leider nicht immer Verlaß.

Ich - und meine Kunden hätten kein Problem damit Originalrollen zu Originalpreisen zu kaufen.
Daher war mein Post eher ein Ausdruck meiner Verärgerung, das es selbst bei teureren Geräten für Small Business in der Preisklasse 200-500 € inzwischen nur noch eingeschränkt Verschleißmaterialien gibt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen