1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS8750
  6. Pixma TS8750 für Adressaufkleber / Versandlabel zu gebrauchen?

Pixma TS8750 für Adressaufkleber / Versandlabel zu gebrauchen?

Canon Pixma TS8750

Interesse am Canon Pixma TS8750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,8 cm), kompatibel mit CLI-531BK, CLI-531C, CLI-531GY, CLI-531M, CLI-531Y, GP-501 (10x15, 50er), PGI-530PGBK, 2023er Modell(mehr Daten)
Epson Expression Premium XP-7100

Entscheidung für den Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem Farbdrucker mit Duplex.
Hin und wieder würde ich auch Versandetiketten drucken (Internet-Briefmarken, Adressaufkleber, DHL-Versandlabels).

Wäre ein Pixma TS8750 mit der bekanntlich nicht ganz wischfesten Pigmenttinte dafür geeignet? Oder lieber nicht riskieren?...

Danke im Voraus!
von
Hallo,

um es kurz zu machen: das ist (leider) Murks. Der Canon Pixma TS7650i könnte das, hat aber die teure Tinte, wenn man kein Abo nutzt.

Wassertropfen sind erstmal nicht das Problem - nur, wenn dann noch Reibung ins Spiel kommt. Da sehe ich sogar Geräte mit Dye-Schwarz im Vorteil.

Eine Alternative wäre der Epson Expression Premium XP-7100.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
wow, danke! Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm!

Bei meinen Druckmengen sind auch die höheren Patronenpreise akzeptabel.

Mir (bzw. meiner Frau) ist auch das Aussehen wichtig: schwarz muss das Gehäuse sein und möglichst hochwertig. Aus das passt beim "Expression Premium"...
von
Hallo,

der Epson Expression Premium XP-7100 ist ein gutes Gerät und hat zudem auch einen Duplex-ADF und den ganzen Komfort-Schnick-Schnack des Pixmas. Die hintere Zufuhr fasst aber leider nur ein Blatt - dafür gibt es eine zusätzliche Fotokassette.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Pixma druckt die etwas feineren Fotos, hat dafür aber kein wischfestes Textschwarz und kein ADF. Wenn die Fotoqualität nicht so sehr im Vordergrund steht, ist der Epson sicherlich die bessere Wahl.
von
Hallo,

also der Epson Expression Premium XP-7100 ist durchaus ein toller Fotodrucker - bei Geräten mit wischfestem Schwarz gibt es mit besserer Qualität imo nur den Epson Ecotank ET-8500.

Aber ja, ich würde mich anschließen, dass der Canon hier dem Expression etwas überlegen ist. Wenn die Fotoqualität gar keine Rolle spielt, dann kann man zu ganz anderen Geräten greifen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Genau dass ist bei mir der Fall: solide Dokumente sind ein Muss, gute Fotos eher ein Nebenprodukt.
von
Druckst du das dann auf Etiketten oder auf Normalpapier und schneidest dann zu? Auf Normalpapier mache ich das seit Jahren und es ist völlig egal welcher Drucker das ist solange das Papier nicht zum Verlaufen der Tinte führt. Da sind alle Pigmenttinten gut genug. Es sei denn du gehst nochmal mit einem Textmarker drüber. Dann sollte es am Besten Epson sein. Da würde es dann jeder x-beliebige tun. Mit Abo würde ich da einen Epson Expression Home XP-3200 zum Beispiel nehmen oder einem ähnlichen aus der Reihe aufwärts. Der kann auch gut Farbe und Fotos.
Mit einem ReadyPrint Abo für 30 Seiten bist du für 2,49 im Monat dabei. Das sind 30 Euro im Jahr. Das musst du auch erst abschließen wenn die Setup Patronen zur Neige gehen. Dann gibt es aktuell drei Freimonate, da kannst du auch den großen Tarif für 500 Seiten nehmen und drucken was das Herz begehrt.
Das ist auch ein günstiges Gesamtpaket und du sparst dir das ganze Refillgedöns.

Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:26
17:24
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen