1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Scanner-Fehler

Scanner-Fehler

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Es kommt nicht so oft vor, aber kürzlich habe ich einen Stapel von ca. 50 Blättern, beidseitig bedruckt, zu scannen. Durch den Doppelduplex-Scan ging das auch ziemlich flott vonstatten.

Später bei der Durchsicht des Ergebnisses stellte ich fest, dass von den insgesamt ca. 100 Scans drei auf dem Kopf standen, daher habe ich die ganze Sache verworfen (gelöscht) und nochmal alles gescant, und gründlich geprüft, ob auch sämtliche Originale richtig rum drin waren, die Einstellungen sorgfältig geprüft etc., und nochmals gescannt. Diesmal war nur ein Blatt auf den Kopf gedreht, jedoch nicht eines von den vorherigen dreien.

Da ich das Gerät erst seit Sommer habe, wollte ich beim Verkäufer Rat holen, dieser verwies mich an den Canon Support. Die Dame dort war sehr nett, aber möglicherweise etwas überfordert, aber ihre Fragen gingen eher in die Richtung DAU; helfen konnte sie mir nicht.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen kompetenten Rat geben könnte. Natürlich kommen so große Duplex-Scans nicht so oft vor, dennoch muss ich seit dem sämtliche (auch kürzere Duplex-) Scans kontrollieren.
Ob es eine Software gibt, die mir im fertigen Scan eine fehlerhaft abgebildete Seite wieder geraderücken kann, weiß ich nicht, aber das würde mir aus der Patsche helfen, wenn es wieder mal soweit ist.

Den Aufwand, das ganze Gerät zur Reparatur zu Canon zu schicken (bin ja noch in der Gewährleistung) scheue ich, bzw. möchte ich nach Möglichkeit vermeiden
Was tun?

Ich bedanke mich im Voraus herzlich!
Gruß
Martin
Beitrag wurde am 02.11.23, 18:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers und richtet sich nach seinen Bedingungen.

Gewährleistungsrechte hingegen bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber dem Verkäufer.

Wähle die Gewährleistung und lasse Dich nicht vom Verkäufer abwimmeln.

Der Verkäufer ist als Dein Vertragspartner bei Mängeln in der Handlungspflicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen