1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4700
  6. Kein Schwarzdruck mehr

Kein Schwarzdruck mehr

Epson Ecotank ET-4700▶ 10/21

Frage zum Epson Ecotank ET-4700

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 104, 2019er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Zunächst hatte ich nur kleine Unterbrechungen in der Schrift.
Habe normale Reinigung durchgeführt, nicht besser.
Intensivreinigung durchgeführt, etwas besser.
2 Tage gewartet, nochmal Intensivreinigung durchgeführt, jetzt druckt er nicht mal mehr ein Pixel in schwarz.
Es war zu jeder Zeit ausreichend Tinte im Tank.
Ich vermute hier wieder mal vorsätzliche Obsoleszenz seitens Epson, wie ich es schon bei Canon kannte. Da war es ähnlich.
Kenn jemand das Problem, bzw. hat eine Lösung?
Danke
von
Da ist vermutlich Luft im System, das kann man u.U. mit WicReset lösen in dem man dort Inkcharge ausführt.
von
Danke hjk
Habe es schon mal runtergeladen
In der Programmaske finde ich kein Inkcharge.
Muss ich dafür erst einen Key kaufen?
Falls ja, was kostet der?
Im Menü finde ich auch nur den Waste-Reset Key, also für Resttintenbehälter oder Firmware Key. Wenn dürfte es zweiter sein. Aber 20 Euro auf blauen Dunst ist schon ein Risiko.
von
Nein musst dazu nichts kaufen. Das ist im rechten Feld unter Cleaning zu finden
von
Hallo @Lloreter,

schau mal hier www.2manuals.com/... Da sind oben die Funktionen aufgelistet und ob sie etwas kosten. Da steht u.a. auch:
Ink charge - FREE

Und in der Epson-Druckerliste weiter unten sind bei Deinem ET-4700 keine Einschränkungen aufgeführt.

Grüße
Jokke
von
Also ich weiß nicht, ob ich das richtige runtergeladen habe.
Ich habe jetzt das hier:
von
Naja die deutsche Version kannte ich nun noch nicht, die Übersetzung von Ink Charge ist in dem Fall "Tintenladung", braucht aber einiges an Tinte.
von
Hallo,

bei einem "Ink Charge" wird sehr viel Tinte benötigt. Der Tintenstand sollte daher schon mindestens 1/3 betragen - wenn dem nicht so ist, dann bitte nicht durchführen.

Wichtig ist auch, dass sich der Resttintenbehälter (bei diesem Drucker nicht selbst wechselbar) füllt und eventuell dann auch schon zu einem Service führen kann.

Wie alt ist das Gerät eigentlich? Hast du eventuell noch Garantie? Nach Registrierung hat Epson 3 Jahre gegeben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@hjk Danke
@ronny Tintenbehälter sind fast voll.
Resttintenbehälter ist wechselbar, habe ich im Rahmen eines Zurücksetzens schon einmal gemacht, dass sollte nicht das Problem sein.
Leider ist das Gerät schon über 4 Jahre, von daher keine Garantie mehr.
Werde es mal mit Ink-Charge probieren. Ist auf jeden Fall günstiger wie ein neuer Drucker.
Und wenn das nicht hilft, muss ich halt neu kaufen.
von
So, Thema kann geschlossen werden.
Ink-Charge hat ihn wiederbelebt, wenn auch das Druckbild immer noch nicht perfekt ist.
Restintenbehälter auch wieder auf Null gesetzt, nachdem er das bemängelt hatte.
Wenn sich das Druckbild nicht wieder verschlechtert, gönne ich ihm auch noch einen frischen Resttintenschwamm.
Vielen Dank für eure Hilfe.
von
Hallo,

kannst du mal einen aktuellen Düsentest hier hochladen?

Nur zur Sicherheit: Die Originaltinte ist ja dyebasiert - nutzt du die auch?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen