1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G7050
  6. Luft in Tintenschläuchen

Luft in Tintenschläuchen

Canon Pixma G7050EOL

Frage zum Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), 3,2 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bei meinem Drucker Canon Pixma G7050 befindet sich Luft in den Tintenschläuchen und er druckt nicht mehr.
Wie im Handbuch beschrieben habe ich schon mehrfach die Druckkopfreinigung, die Intensivreinigung sowie die Tintenspülung versucht durchzuführen.
Bei der Intensivreinigung kommt bei jedem zweiten Mal die Fehlermeldung: 5200 Es ist ein Druckerfehler aufgetreten
Bei der Tintenspülung kommt die Fehlermeldung, dass nicht genügend Tinte vorhanden sei, obwohl die Tintenbehälter noch 1/3 voll sind.

Während vor der Reinigung nur Luftblasen in den Schläuchen waren, sind diese nun fast komplett leer.

Was kann hier getan werden?
Oder ist dies ein Fall für den Service?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Andreas
von
Lieber Andreas!

Zunaechst einmal solltest du alle Tintentanks nachfuellen, da sie nur noch zu 25% gefuellt sind.
Eine Intensivreinigung solltest du in diesem Fall unbedingt vermeiden, da sie den Druckkopf stark belastet und 5200 ist auch schon ein Temperaturfehler.

Siehe Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
Mit der Tintenspuelung kannst du die Schlaeuche neu befuellen. Das verbraucht natuerlich viel Tinte und fuellt den Resttinten-Behaelter.

Sollte fuer die Tintenspuelung nicht genug Tinte vorhanden sein, dann saugst du dir damit wieder Luft in die Schlaeuche.
von
Hallo, Du kannst das ganze auch mit einer Spritze machen, dann verbrauchst Du auf keinen Fall so viel Tinte und es besteht keine Gefahr, dass der Druckkopf Dir ohne Tinte durchbrennt. Einfach die Schläuche abziehen, Spritze drauf und ansaugen bis Tinte kommt. Ich weiß ja nicht, wie das bei Canon ist, ob man dort auch mit der Spritze an die Dumper kommt, dann braucht man die Schläuche nicht abmachen, dann zieht man mit der Spritze die Luft aus den Dumpern, bis die voll Tinte sind. Das geht bei Epson einwandfrei, ich weiß nicht, wie die Canon Dumper aufgebaut sind, sonst gibt es einen Aufsatz zum Unterdruck befüllen von Canonpatronen, damit würde es dann auf jeden Fall funktionieren. ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 13.08.23, 21:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für eure Tipps. Nachdem ich die Tintentanks nachgefüllt und eine Tintenspülung durchgeführt habe, funktioniert der Drucker wieder.

Aber das heißt, dass man die Tintentanks nie ganz leerdrucken kann, sondern immer rund 1/3 Resttinte vorhanden sein muss, weil ansonsten Luft gezogen wird.
von
Hi ho, ja, das ist leider bei den Piezodruckern so, da durch eine Art Pumpbewegung, die durch das Piezokristall ausgeführt wird, Druck in der Düse erzeugt wird, die dann die Tinte herausschleudert. Ist aber keine Tinte vorhanden kann auch keine Tinte komprimiert werden, um sie heraus zu befördern. So ungefähr funzt das. ;-)
Deswegen Epson Drucker besser nicht leer drucken.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen