1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 5530
  6. Wireless drucken mit nur einer Patrone ?!

Wireless drucken mit nur einer Patrone ?!

HP Envy 5530▶ 9/15

Frage zum HP Envy 5530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,8 ipm, 5,2 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 301, 301XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bei einer Bekannten werkelt ein HP Envy 5530 im WLAN. Bisher "an" einem alten Notebook mit Windows 8.1. Das Drucken über WLAN - mit nur einer Patrone (schwarz) - hat bisher funktioniert (ohne jegliche Meldung).

Jetzt soll ein neues Notebook mit Win11 genutzt werden. Egal was ich bisher versucht habe, ich schaffe es nicht den Drucker über WLAN zum Drucken mit einer Patrone zu bewegen - immer erscheint die Meldung, dass Tinte fehlt und der Druckjob bleibt unverarbeitet in der Warteschlange.

Wird der Drucker per USB angeschlossen, erscheint zwar jedes Mal eine neue, nervige Meldung bzgl. Drucken mit einer Patrone, aber man kann drucken.

Die Bekannte würde gerne wie bisher mit nur einer schwarzen Patrone über WLAN drucken können. Gibt es dafür eine Lösung?

Ich bin leider >300km entfernt und kann nur per TeamV auf das Notebook zugreifen.

VG
Peter
von
Hallo Peter,

also normalerweise ist da softwareseitig nichts zu machen.

Um jetzt mal abzuprüfen, ob es generelle Probleme gibt, soll "die Bekannte" doch einfach mal am Geräte eine Kopie durchführen. Funktioniert das?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

habe ihr geschrieben, dass sie es bitte mal probieren soll.

Wie schon oben geschrieben - WireLess Drucken vom alten Win 8.1 Notebook funktioniert problemlos. Nur mit den Neuen (Win11) klappt es bisher nur über USB :-/

VG
Peter
von
Hallo Peter,

entschuldigung. Das mit USB habe ich überlesen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das funktioniert. Ich ging davon aus, dass der Treiber da eigentlich draussen ist, und der Drucker sind dann darum kümmert.

Habt ihr es mal mit dem Basistreiber von der Webseite probiert? Das wäre dann dieser hier: support.hp.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

auch diesen Treiber habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Auf dem alten NB mit Win 8.1 scheint ein älterer Treiber installiert zu sein.

Ich hatte gehofft, dass es z.B. einen speziellen Eintrag in einer .ini-Datei oder in der Win-Registry gibt, damit der Treiber das Tintenproblem ignoriert. Prinzipiell soll es ja funktionieren mit nur einer Patrone zu drucken - was es ja über USB auch tut - über WLAN wäre es noch schöner ;-)

VG
Peter
von
BTW: Kopie direkt am Drucker erstellen funktioniert. Gerät meldet im Display zwar "Tintenpatrone fast leer" - macht aber ansonsten problemlos die Kopie.

VG
Peter
von
Hallo Peter,

ich kann hier leider auch nur rumstochern. Also der Einzelpatronenmodus ist ja eine offizielle Funktion dieses Drucker - im Gegensatz zu einigen Ausnahmen, wie dem HP Officejet 200.

Das ist mir auch neu, aber eventuell hat er Probleme mit der "fast leeren" Patronen und er will somit per Wlan entfernt nicht mehr drucken. Hat die Bekannte eventuell noch eine volle neue Patrone zum Test rumliegen?

Man könnte auch mal probieren den HP-Treiber komplett liegen zu lassen, und den Microsoft-Standardtreiber verwenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vielen Dank für Dein Feedback und Deine Bemühungen.

Ich werde morgen mal schauen, ob ich per TeamV den Treiber deinstallieren und den Windows-Standard nutzen kann. HP Tel.Support ist ja morgen leider nicht verfügbar :-/
Einen Online-Chat scheint es auch nicht zu geben. Schwierig.

Noch habe ich eine Helferin vor Ort - leider nur noch bis morgen. Muss mal schauen ob und wie ich noch eine Lösung finde. Vermutlich ist der HP-Support nicht sonderlich interessiert.

Und wie schon bemerkt - vom alten NB aus funktioniert alles. MMn liegt es wohl am neuen Treiber; vielleicht braucht HP einfach mehr Geld? :-/

VG
Peter
von
Hallo Peter,

der HP-Support dürfte dafür aber ohnehin Geld nehmen wollen.

PS: Für die Unterstützung im privaten Umfeld kann man statt dem Teamviewer unter Windows 10/11 übrigens auch auf die recht einfache "Remotehilfe" setzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Peter!

Hast du den Druckertreiber von der HP-Webseite installiert oder ist das ein generischer Windows-Treiber?

Du kannst ja mal versuchen, die bidirektionale Kommunikation abzuschalten. Dann kann sich der Drucker nicht mehr ueber fehlende Tinte beschweren ;-)

In seltenen Fallen druckt er dann einfach und zeigt keine Fehlermeldungen mehr an.
von
Hallo Gast_49468,

aktuell ist der aktuelle Treiber von der HP-WebSite installiert.

Ich muss mal googeln und schauen ob und wie ich die bidirektionale Komm. abschalten kann. Interessante Idee. Danke! :-)

VG
Peter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen