1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy 5530
  6. Wireless drucken mit nur einer Patrone ?!

Wireless drucken mit nur einer Patrone ?!

HP Envy 5530▶ 9/15

Frage zum HP Envy 5530

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,8 ipm, 5,2 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 301, 301XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

bei einer Bekannten werkelt ein HP Envy 5530 im WLAN. Bisher "an" einem alten Notebook mit Windows 8.1. Das Drucken über WLAN - mit nur einer Patrone (schwarz) - hat bisher funktioniert (ohne jegliche Meldung).

Jetzt soll ein neues Notebook mit Win11 genutzt werden. Egal was ich bisher versucht habe, ich schaffe es nicht den Drucker über WLAN zum Drucken mit einer Patrone zu bewegen - immer erscheint die Meldung, dass Tinte fehlt und der Druckjob bleibt unverarbeitet in der Warteschlange.

Wird der Drucker per USB angeschlossen, erscheint zwar jedes Mal eine neue, nervige Meldung bzgl. Drucken mit einer Patrone, aber man kann drucken.

Die Bekannte würde gerne wie bisher mit nur einer schwarzen Patrone über WLAN drucken können. Gibt es dafür eine Lösung?

Ich bin leider >300km entfernt und kann nur per TeamV auf das Notebook zugreifen.

VG
Peter
von
Hallo Peter,

also normalerweise ist da softwareseitig nichts zu machen.

Um jetzt mal abzuprüfen, ob es generelle Probleme gibt, soll "die Bekannte" doch einfach mal am Geräte eine Kopie durchführen. Funktioniert das?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

habe ihr geschrieben, dass sie es bitte mal probieren soll.

Wie schon oben geschrieben - WireLess Drucken vom alten Win 8.1 Notebook funktioniert problemlos. Nur mit den Neuen (Win11) klappt es bisher nur über USB :-/

VG
Peter
von
Hallo Peter,

entschuldigung. Das mit USB habe ich überlesen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das funktioniert. Ich ging davon aus, dass der Treiber da eigentlich draussen ist, und der Drucker sind dann darum kümmert.

Habt ihr es mal mit dem Basistreiber von der Webseite probiert? Das wäre dann dieser hier: support.hp.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

auch diesen Treiber habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Auf dem alten NB mit Win 8.1 scheint ein älterer Treiber installiert zu sein.

Ich hatte gehofft, dass es z.B. einen speziellen Eintrag in einer .ini-Datei oder in der Win-Registry gibt, damit der Treiber das Tintenproblem ignoriert. Prinzipiell soll es ja funktionieren mit nur einer Patrone zu drucken - was es ja über USB auch tut - über WLAN wäre es noch schöner ;-)

VG
Peter
von
BTW: Kopie direkt am Drucker erstellen funktioniert. Gerät meldet im Display zwar "Tintenpatrone fast leer" - macht aber ansonsten problemlos die Kopie.

VG
Peter
von
Hallo Peter,

ich kann hier leider auch nur rumstochern. Also der Einzelpatronenmodus ist ja eine offizielle Funktion dieses Drucker - im Gegensatz zu einigen Ausnahmen, wie dem HP Officejet 200.

Das ist mir auch neu, aber eventuell hat er Probleme mit der "fast leeren" Patronen und er will somit per Wlan entfernt nicht mehr drucken. Hat die Bekannte eventuell noch eine volle neue Patrone zum Test rumliegen?

Man könnte auch mal probieren den HP-Treiber komplett liegen zu lassen, und den Microsoft-Standardtreiber verwenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

vielen Dank für Dein Feedback und Deine Bemühungen.

Ich werde morgen mal schauen, ob ich per TeamV den Treiber deinstallieren und den Windows-Standard nutzen kann. HP Tel.Support ist ja morgen leider nicht verfügbar :-/
Einen Online-Chat scheint es auch nicht zu geben. Schwierig.

Noch habe ich eine Helferin vor Ort - leider nur noch bis morgen. Muss mal schauen ob und wie ich noch eine Lösung finde. Vermutlich ist der HP-Support nicht sonderlich interessiert.

Und wie schon bemerkt - vom alten NB aus funktioniert alles. MMn liegt es wohl am neuen Treiber; vielleicht braucht HP einfach mehr Geld? :-/

VG
Peter
von
Hallo Peter,

der HP-Support dürfte dafür aber ohnehin Geld nehmen wollen.

PS: Für die Unterstützung im privaten Umfeld kann man statt dem Teamviewer unter Windows 10/11 übrigens auch auf die recht einfache "Remotehilfe" setzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Peter!

Hast du den Druckertreiber von der HP-Webseite installiert oder ist das ein generischer Windows-Treiber?

Du kannst ja mal versuchen, die bidirektionale Kommunikation abzuschalten. Dann kann sich der Drucker nicht mehr ueber fehlende Tinte beschweren ;-)

In seltenen Fallen druckt er dann einfach und zeigt keine Fehlermeldungen mehr an.
von
Hallo Gast_49468,

aktuell ist der aktuelle Treiber von der HP-WebSite installiert.

Ich muss mal googeln und schauen ob und wie ich die bidirektionale Komm. abschalten kann. Interessante Idee. Danke! :-)

VG
Peter
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen