1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Fehler beim neuen Drucker

Fehler beim neuen Drucker

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mal einen Fehlercodeausdruck angehängt, da der neue Drucker schon zweimal seltsame Geräusche gemacht hat, die man von einem Drucker nicht kennt. Die Treiber sind aktuell, bis auf die Firmware, bei der ich vorsichtig bin. Ich benutze Refill-Patronen mit Resetter und ARC mit Epson 113er-Tinte oder Octopus, aus dem Grund habe ich Angst, dass mir die Patronen gesperrt werden könnten, bei einem Firmwareupdate. Ich habe auch gesehen, bei Forum Mitgliedern, dass sie selbst die Firmware nicht aktualisieren, da sie mit Fremd- oder Refill-Patronen arbeiten. Aber es geht mir in erster Linie um die Fehler, erstmal. Denn er hat auch letztens beim Duplexdruck mit Text und minimalster Grafik, ab dem dritten Teil (1. Blatt doppelt und zweite Blatt erste Seite), die Druckgeschwindigkeit so extrem runtergefahren, dass er für den Ausdruck 10 min. brauchte. Der Druckkopf fuhr nach links ein, zwei, drei sek., der Druckkopf fährt nach rechts eins, zwei, drei,... usw. Ich hatte das zwar mal, als ich mit dem WF-3640 und CISS-System 20 DIN A4 Seiten Fotos gedruckt habe. Aber das war minimal und nicht so. Vielleicht hat jemand Rat. Aber so wie das aussieht, geht er zurück.
von
Langsam kommt es mir so vor, dass bei dir ständig irgendwas nicht passt.
von
Hi, ja ich mache das ja nicht mit Absicht und Hingabe, mich ärgert das ja selber so. Ich habe bestimmt schon 7-8 Epson Drucker gehabt und nie solche Probleme gehabt.

Gruß
Beitrag wurde am 06.05.23, 15:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja deine Fehlermeldung gibt dir ja schonmal ein Paar Anhaltspunkte.
Der Drucker muss ja wissen wo der Druckkopf ist, das macht man über mehrere Systeme.
Über einen optischen Encoder im Druckkopf selbst der zählt wie viele Felder weit er gewandert ist, und einen rotierenden Encoder der den Kopf bewegt, wenn die beiden Werte nicht zusammen passen stimmt was nicht.

Das kann passieren wenn der Druckkopf irgendwo hängen bleibt, oder eben wenn zu wenig/zu viel Spannung am Riemen anliegt welcher den Kopf bewegt.
Oder eben Sensorfehler, aber das wäre dann was für Epson.

Komische Geräusche würden darauf hin deuten das was schleift. Der Drucker hat einige Gleitlager, vielleicht hängt da irgendwo ein Papierschnipsel drin. Das wäre so ziemlich das Best Case für dich :)

Ich hatte mal mit meinem alten XP-750 das Problem das sich beim drucken ein Papier so stark gewellt hat das es an der Kante vom Druckkopf gepackt und mitgerissen wurde, gab einen sehr ähnlichen Fehler.
von
Ja, das Problem hatte ich auch schonmal, nur ist der Drucker "nagelneu" und mittlerweile der Dritte, den ich habe und mit dem ich Probleme habe, das nervt ganz schön. Ja, von einem Firmwareupdate habe ich erstmal die Finger von gelassen, wegen der Refill-Patronen. Ich würde es ja einfach mal ausprobieren, ob es was bringt, nur habe ich keine Originalpatronen, falls es nicht klappen sollte, das würde mich dann auch nicht weiter bringen.

Grüße
von
Für schlechtes Papier kann ja der Drucker nichts :) Falls es den Papier schuld sein sollte.

Heißt
das der Drucker drei mal umgetauscht/repariert wurde? Das wäre echt ziemlich pech ehrlich gesagt.
Ich hab mit meinem noch nicht all zu viel gedruckt (bin mittlerweile verwöhnt und hab die Auswahl zwischen mehreren Geräten), aber zumindest die Setup Patronen und einen XL Satz Originaltine sowie ca. eine halbe Patrone über die Fill In Patronen, hat er schon durchgelassen und läuft bisher sehr gut.
von
Aber wenn du schon den 3. Drucker hast, und das Problem unverändert ist, dann würde ich zumindest mal in Erwägung ziehen, dass vllt. nicht der Drucker das Problem ist. Bestellst du dir die ganzen Drucker auf Amazon und schickst sie dann zurück oder wie? Was für ein Problem hast du denn genau mit dem Gerät und was für ein Papier verwendest du dabei?
von
Hallo @xxMediumxx,
Diese beiden Einträge in die Fehlerlog deuten auf das / die Probleme hin. Ich habe auch , wie @Myrie den Eindruck, dass Du da eine Papiersorte verwendest, die den Drucker überfordert und dadurch zum Überspringen von Zähnen der Zahnräder für den jeweiliegen Papiertransport (1. für den Druck, 2. für den ADF) führen.

Falls Du weißt welches Papier Du da verwendet hast, würde ich das meiden. Evtl. ist es zu dick oder zu steif und kommt nicht richtig um die Rundungen im Papierweg.

Sollte der Fehler erneut auftreten, würde ich mir das Papier merken und darauf achten, ob der Fehler auch mit anderen Papieren weiterhin auftritt.

Wenn der Ausdruck der Eventlog nicht mit dem WICReset-Tool erstellt wurde, würde ich damit nochmals nachschauen, ob es damit noch mehr Infos dazu gibt.

Wenn es wirklich am Papier liegt, könnte ich mir vorstellen, dass sich das auf Garantie- oder Gewährleistungsansprüche auswirken kann.

Grüße
Jokke
von
Die Fehlermeldung wird auch bei einem Papierstau ausgegeben. Das muss nicht so schlimm sein, wie es da steht.
Grüße
Maximilian
von
Hallo, also erstmal zum Papier, ich benutz kein so hochwertiges Papier Premium-Glossy-Papier 135g/m². Und einen Papierstau hatte ich mit dem WF7840 noch nicht. Aber soviel Fehler vom 28.04. an bis dato. Scannen mit 50 Seiten duplex habe ich gleich als erstes getestet, kein Problem. Dann habe ich gestern wieder einmal einen Ausdruck gemacht Duplex mit hochwertigem Normalpapier in Qualität "stark" ausgedruckt, ab Seite 14 von 19 fuhr er die Druckgeschwindigkeit auf die Hälfte herunter. Ich kenne das, wenn man jetzt 20 Bilder hintereinander in höchster Qualität ausdruckt. Dass die Papierablage manchmal nicht richtig raus und reinfährt, habe ich ja schon übersehen, aber irgendwann will man ohne Stress drucken können.

Grüße
Beitrag wurde am 07.05.23, 12:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi, ho, hier ein paar -Bilder vom Bil, wo man sehen kann, zum Ende des Bildes werden auch die Streifen geringer. Oder das täuscht nur.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen