1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P2040dn
  6. Knackgeräusche beim Drucken und nach Einschalten

Knackgeräusche beim Drucken und nach Einschalten

Kyocera Ecosys P2040dnEOL

Frage zum Kyocera Ecosys P2040dn

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-1150, TK-1160, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen 1,5 Jahre alten P2040DN gekauft (nur 2000 Seiten gedruckt), der ein paar Monate stand, aber überholt wurde (ein Leasinggerät).
Der Drucker macht unregelmäßige Knackgeräusche sowohl nach dem Einschalten als auch beim Drucken.

Wenn ein paar Seiten mehr gedruckt werden und dann gleich hinterher nochmal gedruckt wird, scheint es besser zu sein und es sind kaum oder gar kein Knacken zu hören. Aber morgends beim Einschalten oder wenn ich alle 15 Minuten nur 1-2 Seiten drucke, höre ich es immer.

Hier habe ich eine Hörprobe eines Druckvorganges hochgeladen (direkt hier im Beitrag gehen nur Bilder):
www.file2send.eu/...

Hat jemand genau dieses Gerät und kann diese Geräusche bestätigen, als normal oder eben gerade nicht normal?
Dass diese Geräusche so unregelmäßig sind und am Schluss eines Druckvorganges dann immer schneller werden, mutet für mich nicht nach "normal" an.

Grüße,


Martin
Beitrag wurde am 28.03.23, 15:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Martin!
Auch fuer einen gebrauchten Drucker sollte es mindestens 12 Monate Gewaehrleistung geben.

Hast du mal deinen freundlichen Verkaeufer gefragt?
von
@Gast_49468:
Da musst du einen falschen Link verwendet haben.

Ich habe eben den Link hier in meinem Beitrag oben angeklickt, die hochgeladene mp3 wird ganz normal angezeigt und ich konnte die mp3 erolgreich runterladen. Bei mir sieht die URL so aus:
Beitrag wurde am 28.03.23, 15:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Zur Info: Ich konnte die mp3 Datei anhören/downloaden.

Beurteilen kann ich das Geräusch aber nicht, da ich so einen Drucker nicht habe.
von
Bei diesem Review:

www.youtube.com/...

sind auch neben dem üblichen Rauschen Klack-Geräusche zu hören, allerdings wird gleichzeitig gesprochen, da muss man sehr genau hinhören, vorhanden ist da aber auf jeden Fall etwas. (bei ca. 2:20 min).
von
Ja danke.
Hm, ich bin nicht sicher, ob es dasselbe Geräusch ist. Es klingt irgendwie regelmäßiger als bei mir, natürlicher, eher so als ob es normale Arbeitsgeräusche von beweglichen Teilen wären, aber sicher bin ich mir nicht.

Das Modell ist ein anderes, aber wenn es dasselbe Geräusch wäre, wäre es sicher ein Hinweis auf etwas entweder "Normales" oder zumindest harmloses.
Beitrag wurde am 29.03.23, 01:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hatte mich anläßlich deiner Schilderung akustisch auf üble "Knack- und Brechgeräusche" eingestellt.

Ist akustisch im harmlosen Bereich der üblichen mechanischen Geräusche eines Laserdruckers beim Druckvorgang.

Nicht bei jedem Druckvorgang muß zwingend dieselbe mechnanische Prozedur ablaufen.

Schaltest du deinen Drucker nächtens stromlos oder bleibt er im StandBy?

Scheint stets zur Initialisierungssequenz zu gehören, die sich offenbar (z.T.) wiederholt, wenn eine Weile nicht gedruckt wurde.

Hört sich in keiner Weise an, als ob im Druckverlauf etwas hängt, klemmt oder sonstwie behindert wird bzw. der Drucker irgendeinen irregulären Widerstand beim Druckvorgang überwinden müßte.
von
:
ich habe nur von "unregelmäßigen Knackgeräuschen" gesprochen und eine Hörprobe gemacht, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.

Mich irritiert halt, dass
- ich sowas vom sehr ähnlichen Vorgängermodell des gleichen Herstellers gar nicht kenne, auch nach 10 Jahren nicht;

- das Knacken unregelmäßig ist; wenn es ein Mal am Anfang und ein mal am Schluss eines Druckvorganges knackt und das IMMER so ist...o.k., dann wird's normal sein. Aber Häufigkeit und Rhythmus sind immer etwas anders;

- es beim Drucken am Schluss schneller wird, so wie parallel zu einem schneller drehenden Ding;

- es besser wird oder ganz weg ist, wenn ich mal mehr Seiten drucke, so als ob erst etwas "warm" werden muss.

Ich höre es wie gesagt morgends beim Einschalten und beim Drucken. Ich schalte abends ganz aus, mit Einschalten meine ich also wirklich "strommäßig einschalten" und nicht nur aus dem Standby holen. Im Standby gibt es ja nichts einzuschalten.
Beitrag wurde am 29.03.23, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Dein stromloser Drucker muß sich nach dem Einschalten "hochrattern", sich vollständig neu initialisieren.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß du die minimalen Geräusche überinterpretierst, zumal sich offenbar weder beim Druckvorgang noch im Druckergebnis irgendwelche Unregelmäßigkeiten darstellen.

Einer Ferndiagnose scheint dein Anliegen nicht zugänglich.
Im Zweifel läßt du dein Gerät fachmännisch überprüfen.
Danach hast du für das mutmaßlich selbe Ergebnis einen technischen Prüfbericht und ein nennenswertes Entgeld bezahlt.

Möglicherweise erlangst du über diese Vorgehensweise die von dir gewünschte mentale Ruhe bzgl. deines Druckers - und seiner normalen Geräusche - wieder?
Beitrag wurde am 29.03.23, 12:25 Uhr vom Autor geändert.
von
"Dein stromloser Drucker muß sich nach dem Einschalten "hochrattern", sich vollständig neu initialisieren.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß du die minimalen Geräusche überinterpretierst, zumal sich offenbar weder beim Druckvorgang noch im Druckergebnis irgendwelche Unregelmäßigkeiten darstellen."

Die Geräusche sind wie gesagt nicht nur beim Hochfahren, sondern auch beim Drucken selbst. Die Hörprobe ist ein Druckvorgang.

Mentale Ruhe ist das Eine; die Sicherheit, dass eine kleine Sache sich nicht auswächst über die Zeit das andere und das Gerät bis Ende der Woche noch zurückgeben zu können das Dritte :).

Trotzdem danke für dein Statement.
Beitrag wurde am 29.03.23, 15:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast Du denn mal die Kyocera Hotline angerufen? Mir haben die bei Fragen bisher immer gut weiter geholfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen