1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Bizhub C224
  6. Toner, Trommel oder Entwickler defekt? Part 2

Toner, Trommel oder Entwickler defekt? Part 2

Konica Minolta Bizhub C224▶ 4/13

Frage zum Konica Minolta Bizhub C224

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

dies ist eine Fortsetzung von folgendem Thread, der bereits geschlossen wurde. Ich habe erneut ein Problem mit meinem Konica Minolta C224, speziell mit der Farbe Cyan.

DC-Forum "Toner/Trommel oder Entwickler defekt?"

Ich hatte damals den blauen Entwickler ausgetauscht und das Problem schien behoben.

Nun, knapp 7000 Seiten später habe ich exakt das gleiche Fehlerbild auf meinen Drucken. Die Testausdrucke kann man dem alten Thread entnehmen, sehen identisch aus.

Da die Entwicklereinheiten für 600.000 Seiten ausgelegt sind, gehe ich nun nicht davon aus, dass diese das Problem war bzw. auch wieder die neue ist.

Die Bildtrommeln hatte ich quer getauscht, das Fehlerbild ist nicht gewandert. Bleibt eigentlich nur noch der Toner? Wäre das möglich? Er sieht auf den ersten Blick Original aus, kann aber nicht ausschließen, dass dieser Nachgefüllt ist o.a.. Ich hatte den Drucker refurbished erworben. Der Toner ist immer noch der gleiche.

Über jeden Vorschlag bin ich sehr dankbar.


Viele Grüße
von
Wenn der Entwickler wieder so ausieht, wie auf den alten Bildern ist er definitiv hin, der muß neu. Worin jetzt die eigentliche Ursache liegt, kann man diskutieren.
Die blanke Magnetwalze bedeutet, daß sämtliches Trägermaterial (vereinfacht Eisenpartikel) verlustich gegangen ist. Wenn du einen magnetischen Schraubendreher in den Resttonerbehälter bekommst, was bei dem Ding nicht ganz einfach ist, hast du hinterher eine schöne Blume an der Spitze.
Wenn die Hochspannungsversorgung nicht mehr ganz fit ist, kann das zwar passieren, daß der Carrier Richtung Resttoner abhaut, aber wieso nur bei Cyan? Macht keinen Sinn. Die Idee mit dem Toner erscheint schlüssiger, weil der Originaltoner von KoMi ein Zweikomponenten Toner ist. Der füttert also schon Carrier während der Lebensdauer des Entwicklers nach. Das ist bei anderen Herstellern in dieser Geräteklasse nicht so. Möglich das der Refiller 1K Toner reingekippt hat und der Carrier jetzt "weg" ist.

MfG Rene
von
Vielen Dank für die Antwort, das klingt schlüssig. Allerdings möchte ich nicht nochmals den Entwickler erneuern, das lohnt sich nicht. Ärgert mich natürlich etwas, dass ich damals nicht noch den Toner gewechselt habe.

Ich habe mich nun entschieden den Drucker zu schlachten, alles was brauchbar ist landet in der Bucht. Bei Cyan kommt natürlich der komplette Farbstrang in die Tonne. Den Magnet Test mit dem Resttoner Behälter mache ich noch, werde berichten. :-)

Viele Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
15:55
15:42
13:07
11:26
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen