1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Brother ADS-1700W
  6. Einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten scannen

Einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten scannen

Brother ADS-1700WEOL

Frage zum Brother ADS-1700W

Kompakt-Dokumentenscanner mit 25,0 ppm (ADF-Scan), 50,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Wlan, Dual-Duplex-ADF (20 Blatt), 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich versuche mir gerade zwei SFTP Scan-Profile anzulegen:

1. Für einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten, welche pro Blatt in eine separate PDF-Datei gescannt werden
2. für mehrere (beidseitig bedruckte) Seiten, wo der ganze Stapel in eine einzelne PDF-Datei gescannt wird.

Das zweite Profil tut was es soll, allerdings habe ich scheinbar ein Verständnis-Problem für das erste Profil:

Wenn ich für das 1. Profil den Dateityp auf "PDF Merhseitig" stelle und ein einzelnes, beidseitig bedrucktes Blatt scanne, erscheint es als ein PDF mit zwei Seiten, also genau das was ich erwarten würde. Lege ich aber mehrere Blätter ein, die jeweils einseitig bedruckt sind, landen alle diese Seiten in einer einzigen PDF-Datei, was ja bereits das 2. Profil erledigt.
Stelle ich den Dateityp um auf "PDF Einseitig" und aktiviere zusätzlich die Option für "2-seitiger scan", dann wird jede bedruckte Seite in eine separate PDF-Datei gescannt.

Ich suche jetzt eine Möglichkeit, mehrere Blätter jeweils in eigene PDF-Dateien zu scannen, wobei aber beide Seiten zum selben Blatt gezählt werden sollen.

Kann der Scanner das einfach nicht oder sehe ich die Option nur nicht?
von
Das wird nicht funktionieren, denn die Profile gelten immer für einen Arbeitsschritt. Ein Arbeitsschritt sind die Anzahl der angelegten Dokumente. Es ist nicht möglich derartige Vorgänge zu unterteilen. Sollen also nur zweiseitige Profile ausgeführt werden, ist das nur in separaten Schritten zu handlen. Blatt für Blatt.
von
Vielen Dank für die Antwort. Das ist sehr schade, und könnte mir eine Menge Arbeit ersparen, da ich hauptsächlich einzelblätter habe die beideitig bedruckt sind.
von
Ich hatte vor einigen Jahren mit Profiscannern zu tun. Da konnten derartige Einstellungen für die Produktionsbearbeitung konfiguriert werden. Diese lagen im vierstelligen Bereich. Bei einem Privatscanner im niedrigen Preissegment geht das nicht. Evtl. findet man im Netz eine passende Software hierfür, die das unterstützt. Ich weiß leider keine.
von
Beim Nachfolger 1800W gibt es bei mehrseitigen Scans die Möglichkeit nach X Seiten zu splitten.
Weiß nicht ob der 1700W das auch schon konnte.

Habe mir da ein Profil angelegt, welches Leerseiten nicht automatisch entfernt und dafür nach 2 Seiten ein neues Dokument anfängt.

So hat man pro Blatt ein PDF.

Nachteil ist nur, dass man leere Rückseiten auch mit drin hat.
Aber beim Massenscan von doppelseitigen Dokumenten war mir das egal.
Der gesparte Speicherplatz wiegt die Arbeitszeit nicht auf. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen