1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsdrucker mit Fax gesucht

Multifunktionsdrucker mit Fax gesucht

von
Hallo zusammen,

ich würde mich wieder über Unterstützung von euch freuen.

Mein Samsung C 480 FW soll ausgetauscht werden.

Bei der Recherche zu einem neuen Multifunktionsgerät mit Fax-Funktion sehe ich gerade "den Wald vor lauter Bäumen nicht".
Vielleicht könnt ihr mir helfen? Meine Suchkriterien sind:

- Multifunktionsgerät mit Fax für A4-Größe
- Farbdruck
- monatliches Druckvolumen bis 150 Seiten
- vorwiegend Textdruck - aber halt auch Briefpapier mit farbigen Logo, farbige Grafiken.
- Duplex-Druck wäre gut
- ADF
- Scan auf PC
- mindestens 2 Jahre Garantie

Eigentlich würde ich ein Farblaser bevorzugen. Aber bei meiner Recherche habe ich sehr schnell festgestellt, dass bei meinem Budget von ca. 300 € dies leider unrealistisch ist.

Was meine Recherche mir weiterhin für Erkenntnisse brachte:
- es gibt Hersteller (z.B. Brother), welche in ihren Garantiebestimmungen auf Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch einen anerkannten Händler/Kundenservice bestehen.
Meine Kontaktaufnahme zu Brother ergab, dass man keine konkrete Aussage dazu machen möchte, was das genau bedeutet. Welcher Intervall, welche Teile, was für evtl. entstehende Kosten. Deswegen möchte ich Hersteller mit solchen Ansprüchen im Zusammenhang mit der Garantie gerne meiden.

Viele Grüße

Vronie
von
Für 300€ habe ich meinen ECOSYS M5521cdn bezahlt, war allerdings gerade auch im Angebot bei dem Händler.

Der würde im Prinzip alle deine Vorgaben erfüllen... einzige kleine Einschränkung ist, daß der ADF lediglich Simplex einzieht, drucken kann er jedoch Duplex.

Kyocera Ecosys M5521cdn
von
Hallo Vronie,

also 300 Euro als Farblaser mit Fax ist derzeit nicht drin. Das deht bei 380 Euro los, siehe Drucker-Finder (Marktübersicht) - mit generell auch eher hohen Folgekosten.


der ... Kyocera Ecosys M5521cdn
hat bereits einen Nachfolger, der kostet aber auch deutlich mehr. Das ist dann der Kyocera Ecosys MA2100cfx.

Man könnte sich auch bei Tintendruckern umschauen. Z.B. mit dem Canon Maxify MB5150.
was soll denn da aber regelmäßig durch einen Drittanbieter gereinigt werden? Eine Inspektion ist da ja nun nicht vorgeschrieben. Verschleißteile sollte regulär bei deinem Druckvolumen so schnell nicht zum Tausch anstehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Daher schrieb ich ja, daß es gerade ein Angebot vom Händler war, was es ja auch hin und wieder mal gibt.

Unter den "Wartungsbedingungen" stelle ich mir vor, daß hiermit gemeint ist, daß ausschließlich Originaltoner und -verschließteile verwendet werden dürfen.
Beitrag wurde am 09.12.22, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also 300 Euro sehe ich im moment bei Farblasern in der Klasse leider absolut nicht. Da müsste man schon absolutes Glück haben. Du hast deinen seit DEzember 2021 - wenn das in deinem Profil stimmt, oder? @pcbastler

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze Das stimmt, der ist jetzt ein Jahr alt. Ich habe ihn damals von Alternate, die haben jeden Tag sog. "Blitzangebote (Zack)" und auch öfter mal was im Outlet.
Sicher, mir ist klar, daß dann auch eine Portion Glück dabei ist :)
von
Hallo,


@ pcbastler: Danke für deine Antwort. Ich habe mal gegoogelt, sprengt meinen finanziellen Rahmen leider.

@ budze: Auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe auch einen Canon auf meiner Recherche-Liste. Den Canon Maxify MB5455.
Was mich bei den Maxify-Geräte etwas wundert, dass diese nur eine Druckauflösung von 600 x 1200 dpi haben.
Kannst du diesbezüglich was zu den Ausdrucken von Grafiken und z. B. Logo´s sagen? Diese sollten schon in einer guten Qualität geschehen.

Der Kundenservice von Brother meinte, es wären auf u.a. jeden Fall der Tintenrestbehälter, welcher fachgerecht getauscht werden muß. Und ... oh, jetzt kommt "gefährliches Halbwissen" ... irgendein "Tintenschwamm".

Weißt du, ob man bei dem MB5455 diesen Tintenrestbehälter selber tauschen kann?
Beitrag wurde am 09.12.22, 13:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist nicht notwendig, Zählerstand löschen reicht aus.
Notwendig ist das passende Serviceprogramm.
von
Das klingt gut.
Kannst du noch was zum Druckbild mit 1200 x 600 dpi sagen?
Andere Hersteller sind da ja bis 4800 dpi aufgestellt.

Und dann noch eine Frage.
Momentan tendiere ich zu diesen beiden Druckern:

Canon Maxify MB5455 und EPSON Pro WF 4830 DTWF

Welcher von beiden wäre "empfehlenswerter"?
von
Hallo,
Ging es nicht um einen Samsung? Den c480fw?
Der Alttonerbehälter (clt-w406) kann man einfach selber tauschen. Dieser befindet sich auf der linken Innenseite.

Die Alttintenbehälter beim Canon MB5455 kann man leider nicht selber tauschen.

Gruß,
Sven.
von
@ Sven: mein Samsung-Gerät soll ausgetauscht werden. Dessen Tonerbehälter hatte ich bisher immer selber gewechselt.

Gibt es aktuell noch Geräte, wo man diesen Tintenbehälter selber wechseln kann und meine erhofften Kriterien erfüllen?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen