1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet P2055
  6. Drucken vom iPhone/iPad via App "HP Smart"

Drucken vom iPhone/iPad via App "HP Smart"

HP Laserjet P2055▶ 5/12

Frage zum HP Laserjet P2055

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 05X, CE505A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin.

Ich habe hier einen HP 2055 der per Ethernet im Netzwerk angebunden ist.

Im gleichen Netzwerk habe ich ein iPhone (aktuellstes iOS).
Dort ist die App "HP Smart" installiert.

Bei "Drucker hinzufügen" findet die App meinen Drucker. Auch die richtige IP wird dort gezeigt.

Aber danach "hängt" die App. Hinzfügen ist nicht möglich. Die Meldung bleibt bei "wird verarbeitet" aber nüscht passiert. Reproduzierbar.

Ist euch ein Drucken vom iPhone auf so einem Drucker gelungen?

Wird der Drucker (falls das Hinzufügen über die App erfolgreich wäre) danach im Standard-Druckdialog des iOS angezeigt? Oder kann man nur über App "HP Smart" auf den Drucker zugreifen?

Über euren Rat freue ich mich.

Danke.
von
Hallo,

also der Standard-Druckdialog wird von Airprint gesteuert. Und dieser nun 12 Jahre alte Drucker unterstützt kein Airprint.

Wenn du das Ding "in die Smart App" bekommst, dann kannst du bestenfalls von dort Drucken. Also PDF-Dokumente oder Fotos angeben, die er dann druckt. Gleiches gilt für das Teilen von anderen Apps mit HP-Smart.

Leider ist mir für HP Smart auch keine Kompatibilitätsliste bekannt. Sehr gut vorstellbar, dass deinem Laserjet dazu die nötigen Protokoll fehlen. Normal sollte eine App dann aber auch nicht "so" reagieren und dir schon sagen, was los ist.

Ich gucke mal, ob ich das in Erfahrungen bringen kann.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ok, es gibt doch eine Liste :)

support.hp.com/...

Zusammenfassend: Der HP Laserjet P2055 lässt sich nicht mit HP Smart betreiben. Generell gibt es hier keine Lösung für iOS. Unterstützt wird "nur" das Android-Plugin für den nativen Druck dort.

Da müsstest du mal nach Drittanbieter-Apps im Store suchen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey Ronny, herzlichen Dank für die Info.

Dann gebe ich den Wunsch von iOS drucken zu können auf.

Pech.

Da ich mit dem Drucker ansonsten zufrieden bin, finde ich mich damit ab.

Früher habe ich den Drucker auch Freunden empfohlen, weil er günstig gebraucht zu bekommen und robust ist.

Aber eigentlich will man nix anderes als Airprint. Anstecken, läuft.

Erstaunlich, dass es immer noch "Treiber" in der Nutzersphäre gibt, die "aktiv vom Nutzer installiert werden müssen". So ein Zeug sollte längst Vergangenheit sein.

Gruß, Andreas
Beitrag wurde am 08.11.22, 09:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
mit Android klappt das ja immerhin.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen. Ich habe das gleiche Problem. Mit dem iPhone 11 klappt die Einrichtung unter Hp Smart nicht mehr, der Drucker ist ein HP Laserjet P2055dn. Der Drucker wird in der App gefunden, die IP stimmt und dann kommt nur noch die Meldung „wird verarbeitet“.
Seltsamerweise klappt das aber von meinem alten iPhone 7 noch ohne Probleme. Dort habe ich auch die HP Smart App installiert und kann problemlos drucken.
Kann sich das jemand erklären oder hat vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank und liebe Grüße
Daniela
von
@DaniH
Auf deinem iPhone 7 läuft noch iOS 15 und auf dem iPhone 11 schon iOS 16. Das kann eventuell was ausmachen. Ob das jetzt von iOS das Problem ist oder ob HP hier nicht mehr nachgesteuert hat weiß ich nicht. Das ist leider immer wieder das Dilemma mit neuen Betriebssystemen und älteren Geräten. Da schenken sich Microsoft und Apple leider nichts.
Grüße
Max
von
Danke, Max. Ja, wahrscheinlich liegt es ca an den unterschiedlichen IOS Versionen. Es ist nur ärgerlich, dass das Drucken nur über Umwege bzw nicht mehr so komfortabel geht, obwohl der Drucker eigentlich noch einwandfrei funktioniert.
Das war früher schon immer so nervig, dass irgendwann unter Windows keine Treiber mehr für die Tintenstrahldrucker verfügbar waren. Da wird man praktisch dazu gezwungen, einen funktionierenden Drucker zu entsorgen, nur weil er vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird.
LG Daniela
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen