1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Ecotank ET-4750
  5. Es gibt Besseres ...

Es gibt Besseres ...

Epson Ecotank ET-4750▶ 10/21

Über den Epson Ecotank ET-4750

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, Unbegrenzt Drucken Karte, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Mein Bruder hatte den Drucker jetzt fast ein Jahr im Gebrauch und hatt ihn heute durch ein MuFu-Gerät, nämlich ein Brother MFC-L3710CW, ersetzt.

Begeistert von dem Epson war er nie.

Nun gut, ich habe das Ding jetzt ersteinmal am Bein ... :) .

Ich bin von der Druckqualität bei Text nicht sonderlich begeistert. Manche Buchstaben, besonders am Wortanfang druckt er "schief." Fotos druckt er ordentlich. Auch der Scanner verrichtet seine Arbeit zu meiner Zufriedenheit, sowohl der ADF-Scanner, als auch der Flachbettscanner. Er druckt ziemlich schnell. Faxe empfangen und versenden funktioniert einwandfrei.

Für den Preis, den Epson zur Zeit des Kaufes dieses Druckers durch meinen Bruder aufgerufen hat, gibt es Besseres; auch aus dem Hause Epson.

Ich habe mittlerweile einen 2. Drucker dieser Serie in Gebrauch, den ich gebraucht übernommen habe. Der druckt viel ordentlicher als sein Vorgänger aus dieser Serie.

Allerdings schaffe ich mit vollen Tintentanks keine 1000 Seiten auszudrucken, dann muss ich Tinte nachfüllen.

Ich drucke mit diesem Epson DIN-A4 vollflächig.
Beitrag wurde am 20.07.25, 02:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ja, du kannst gerne mal das hier in Standarqualität drucken und dann den bereich um #1 bis #2 (nicht das ganze) Einscannen und hier hochladen.

www.druckerchannel.de/... .pdf

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke schon mal für die Tipps und Hinweise.

Ich werde das morgen ausprobieren.
von
Die neueste Firmware ist installiert und die Kalibrierung sieht gut aus.

Das von @budze mir überlassene Testdokument weist keinerlei Fehler auf.

Wie gesagt, der Fehler tritt nicht immer auf und bei einer höheren Druckeinstellung als Standard ist alles okay.

Fotos druckt er, wie bereits gesagt, in guter bis sehr guter Qualität aus. Bei farbigen Grafiken konnte ich auch keinen Versatz feststellen, auch nicht bei der Standarddruckeinstellung.

Da ich Text eh mit dem Laser ausdrucke, beabsichtige ich mich mit dem Fehler zu arrangieren.
von
Hallo,

kannst du mal einen Scan vom Fehlerbild hier veröffentlichen? Mir ist noch nicht so ganz klar, wo das Problem ist. Vielleicht hast du ja was neues entdeckt :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nein, ich habe nichts neues entdeckt. :) .

Ich hatte gestern mit dem Drucker einige Textdokumente ausgedruckt.

Bei einigen, wenigen gedruckten Wörter wurde der Anfangsbuchstabe schief (kursiv) ausgedruckt.

Mein Bruder teilte mir vorhin mit, dass dieser Schiefdruck auch manchmal aus ganzen Wörtern besteht und auch Sätze teilweise schief ausgedruckt werden.

Beides konnte ich noch nicht feststellen.

Ich habe allerdings auch erst zwei Textdokumente mit diesem Epson ausgedruckt.

Ich probiere das aber nochmal aus und lade dann die "schiefen" Texte hier hoch.
von
Also beim Kursivbug ist normalerweise eine ganze Druckzeile schief. Genauer gesagt ist halt an einer Stelle ein Versatz, der bei kleinen Schrift dann wie ein kursiver Druck wirkt.

Wenn du nun nur an einigen vertikalen Stellen Probleme hast, dann ist das was anderes.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich werde den Drucker die nächsten Tage vermehrt nutzen und sobald der Fehler wieder auftritt, die entsprechenden Dokumente hier hochladen.
von
Der Verkäufer hat den Drucker heute anstandslos gegen einen neuen Drucker getauscht, einen Epson Ecotank ET-4856 . Der war vorrätig und scheint den Fehler nicht zu haben.

@budze , @Gast_49468 ,

danke für Eure Hilfe.
von
Oh, auch ne nette Lösung. Es ist ja mehr oder weniger das gleiche Geräte. Vorteil ist die Kompatibilität mit der neuen Mobil-App und auch Scan-App.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
10:55
10:10
08:02
21:30
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen